Home
Region
Sport
Magazin
Schweiz/Ausland
Agenda
Jobs
Werbung
Mediadaten & Tarife
Bannerwerbung
Newsletter-Werbung
Publireportage
Stellenangebote
Agenda-Werbung
Gewerbe-Newsletter
Leserbriefe
Kontakt
Über
Newsletter
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Bauma
Fehraltorf
Hittnau
Illnau-Effretikon
Lindau
Pfäffikon ZH
Russikon
Weisslingen
Wila
Wildberg
Bezirk Hinwil
Bezirk Uster
Sport
Magazin
Übersicht
Bauen & Wohnen
Bildung
Digital
Familie
Freizeit
Gesundheit
Jugend
Kulinarik
Kultur
Mobilität
Natur & Umwelt
Regional-Wirtschaft
70plus
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Wahlen und Abstimmungen
Oberlandautobahn
Energie
Windenergie im Zürcher Oberland
KMU-Tipp
Erneuerungswahlen 2026
Werbung
Mediadaten & Tarife
Bannerwerbung
Newsletter-Werbung
Publireportage
Stellenangebote
Agenda-Werbung
Gewerbe-Newsletter
Leserbriefe
Kontakt
Über
Newsletter
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Bauma
Fehraltorf
Hittnau
Illnau-Effretikon
Lindau
Pfäffikon ZH
Russikon
Weisslingen
Wila
Wildberg
Bezirk Hinwil
Bezirk Uster
Sport
Magazin
Übersicht
Bauen & Wohnen
Bildung
Digital
Familie
Freizeit
Gesundheit
Jugend
Kulinarik
Kultur
Mobilität
Natur & Umwelt
Regional-Wirtschaft
70plus
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Wahlen und Abstimmungen
Oberlandautobahn
Energie
Windenergie im Zürcher Oberland
KMU-Tipp
Erneuerungswahlen 2026
Illnau-Effretikon
Kanton
|
Fehraltorf
|
Hittnau
|
Bauma
|
Lindau
|
Pfäffikon ZH
|
Russikon
|
Weisslingen
|
Wila
|
Wildberg
|
Bezirk Hinwil
|
Bezirk Uster
Illnau-Effretikon
Effretiker Zentrum: Privater Gestaltungsplan öffentlich aufgelegt
Das Gebiet zwischen Illnauerstrasse, Rikonerstrasse und Hinterbüelstrasse liegt mitten in Effretikon – und soll, wie das gesamte Zentrum über die nächsten Jahre attraktiver gestalt...
Illnau-Effretikon
Stadt plant Sozialwohnungen und Wohnraum für Flüchtlinge
Der Raumbedarf für Flüchtlinge und Sozialwohnungen ist in den vergangenen Jahren stetig angestiegen. Der Stadt Illnau-Effretikon gelang es, verhältnismässig preiswerten Wohnraum an...
Kultur
Museen werden zu Musikoasen
Das Museumsnetzwerk muse-um-zürich organisiert mit 25 Museen der Region Zürich eine Konzertreihe.
Illnau-Effretikon
Zu hohe Kosten für Projekt Gupfen
Die gemeinnützige Genossenschaft Sonnenbühl, Uster, verfolgt das Ziel, in Illnau an zentraler Lage eine Überbauung zu verwirklichen. Dieses soll den Bedarf an verschiedenen, der Al...
Region
Neuer Energieverbund in 4 Gemeinden geplant
Ein Wärmeverbund soll ab 2028 vier Gemeinden im Zürcher Oberland versorgen, u.a. in Illnau-Effretikon.
Sport
Tour de Suisse 2024 rollt auch durchs Oberland
Vom 9. bis 18. Juni 2024 findet die Tour de Suisse statt. Die Etappe 2 vom 10. Juni führt u.a. über Turbenthal und Effretikon.
Illnau-Effretikon
Weilerzonen kommen vorerst nicht
Der Stadtrat hat die Absicht, fünf Weilerzonen für die Ortsteile Agasul, Bietenholz, First, Horben und Mesikon einzuführen. Doch dafür fehle die notwendige rechtliche Grundlage.
Illnau-Effretikon
Einzonung Müsli wird nicht weiterverfolgt
Der Stadtrat hat beschlossen, die Einzonung des Gebietes Müsli in Effretikon vorläufig nicht weiterzuverfolgen. Gleiches gilt für die Einführung von Weilerzonen – dies aufgrund der...
Illnau-Effretikon
Schüsse und Schreie in Appartment-Haus
Am 1. Mai 2024 hat eine Meldung einer angeblichen Schussabgabe einen Polizeieinsatz in Effretikon ausgelöst. Nach der Durchsuchung einer Liegenschaft konnte die Kantonspolizei Züri...
Illnau-Effretikon
Illnau-Effretiker Blaulichttag
Am 1. Juni 2024 findet der Blaulichttag der Stadtpolizei zusammen mit der Feuerwehr, der Sanität, der Rettungsflugwacht und des Zollamts statt.
Illnau-Effretikon
Museumsleiter verlässt Schloss Kyburg
Nach über 25 Jahren mit grossem Engagement für das Schloss Kyburg hat Museumsleiter Ueli Stauffacher den Wunsch, sich neu auszurichten und verlässt die Burg per Ende 2024.
Freizeit
«Active City» in der Region
Das kostenlose Outdoor-Sportprogramm Active City wird in mehreren Gemeinden im Zürcher Oberland angeboten.
Illnau-Effretikon
Schnecken im Garten – dulden oder bekämpfen
Schnecken erfüllen wichtige Funktionen in der Natur. Allerdings können sie auch zur Plage werden, wenn natürliche Fressfeinde fehlen.
Illnau-Effretikon
Baustopp in der Kirche Kyburg
Die Kirchenpflege wollte die Kirche Kyburg temporär als «Kirche am Weg» umgestalten. Nach einer Anzeige wurden die Arbeiten gestoppt.
Illnau-Effretikon
Brand- und Rütlistrasse werden erneuert
Die Brand- und Rütlistrasse im Chelleracher-Quartier in Illnau sind nach der rund 50-jährigen Nutzungsdauer sanierungsbedürftig. Zusammen mit der Strassensanierung werden die Wasse...
Illnau-Effretikon
Illnau-Effretikon und Lindau mit neuem Wohnangebot für ältere Menschen
In den nächsten Jahren wird die Habitat 8000 AG neue Wohnungen für ältere Menschen realisieren und vermieten.
Illnau-Effretikon
Höchstpreis für Kyburger Jungkuh
An der Aargauer Auktion «Vianco Arena Brunegg» vom 2. April 2024 erreichte die euterstarke Jungkuh Bibi P von Verkäufer Heinz Meier aus Kyburg mit 10'800 Franken den Höchstpreis.
Illnau-Effretikon
600 Jahre Kyburg
Unter dem Motto «Wir sind Kyburg» finden vom 2. Juni bis 31. Oktober 2024 verschiedene Veranstaltungen zu 600 Jahre Kyburg statt.
Illnau-Effretikon
Tierisch gute Nachbarn
Gärten, Terrassen und Balkone bieten nicht nur uns Menschen einen Ort der Ruhe und Schönheit. Sie sind auch wertvolle Lebensräume für eine Vielzahl von Tierarten. Die Stadt Illnau-...
Illnau-Effretikon
Wird ein Zürcher Oberländer «Mister Right»?
Zum 5. Mal wird beim Swiss Men’s Award der «Mister Right» gewählt. Unter den Finalisten sind auch drei Zürcher Oberländer.
Zurück
Weiter