Home
Region
Sport
Magazin
Schweiz/Ausland
Agenda
Jobs
Werbung
Mediadaten & Tarife
Bannerwerbung
Newsletter-Werbung
Publireportage
Stellenangebote
Agenda-Werbung
Gewerbe-Newsletter
Leserbriefe
Kontakt
Über
Newsletter
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Bauma
Fehraltorf
Hittnau
Illnau-Effretikon
Lindau
Pfäffikon ZH
Russikon
Weisslingen
Wila
Wildberg
Bezirk Hinwil
Bezirk Uster
Sport
Magazin
Übersicht
Bauen & Wohnen
Bildung
Digital
Familie
Freizeit
Gesundheit
Jugend
Kulinarik
Kultur
Mobilität
Natur & Umwelt
Regional-Wirtschaft
70plus
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Wahlen und Abstimmungen
Oberlandautobahn
Energie
Windenergie im Zürcher Oberland
KMU-Tipp
Erneuerungswahlen 2026
Werbung
Mediadaten & Tarife
Bannerwerbung
Newsletter-Werbung
Publireportage
Stellenangebote
Agenda-Werbung
Gewerbe-Newsletter
Leserbriefe
Kontakt
Über
Newsletter
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Bauma
Fehraltorf
Hittnau
Illnau-Effretikon
Lindau
Pfäffikon ZH
Russikon
Weisslingen
Wila
Wildberg
Bezirk Hinwil
Bezirk Uster
Sport
Magazin
Übersicht
Bauen & Wohnen
Bildung
Digital
Familie
Freizeit
Gesundheit
Jugend
Kulinarik
Kultur
Mobilität
Natur & Umwelt
Regional-Wirtschaft
70plus
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Wahlen und Abstimmungen
Oberlandautobahn
Energie
Windenergie im Zürcher Oberland
KMU-Tipp
Erneuerungswahlen 2026
Illnau-Effretikon
Kanton
|
Fehraltorf
|
Hittnau
|
Bauma
|
Lindau
|
Pfäffikon ZH
|
Russikon
|
Weisslingen
|
Wila
|
Wildberg
|
Bezirk Hinwil
|
Bezirk Uster
Illnau-Effretikon
Fusion Kyburg–Illnau-Effretikon mehrheitlich positiv
Der Kanton Zürich untersucht die Effekte der Fusion von Illnau-Effretikon und Kyburg über mehrere Jahre hinweg. Gemäss Bericht ist eine positive Entwicklung seit der Eingemeindung...
Illnau-Effretikon
Illnau-Effretikon: Neubau Feuerwehr- und Werkgebäude
Am 3. März 2024 haben die Stimmberechtigten dem Objektkredit zum Neubau des Feuerwehr- und Werkgebäudes zugestimmt.
Illnau-Effretikon
Überholmanöver in Illnau-Effretikon – Zeugenaufruf
Am 11. März 2024 kam es auf der Kempttalstrasse in Richtung Illnau zu einem gefährlichen Überholmanöver eines Personenwagens. Die Polizei sucht Zeugen.
Illnau-Effretikon
«Tischlein deck dich» Effretikon feiert 15. Geburtstag
In Effretikon werden seit 15 Jahren Lebensmittel vor der Vernichtung gerettet und an armutsbetroffene Personen verteilt. Ein Team von freiwilligen Helfern ist dafür wöchentlich im ...
Illnau-Effretikon
Effretikon: Verkehrsunfall fordert Todesopfer
Bei einem Selbstunfall mit einem Personenwagen hat sich ein 37-jähriger Lenker in der Nacht auf den 26. Februar 2024 in Illnau-Effretikon tödliche Verletzungen zugezogen. Die Kanto...
Illnau-Effretikon
Illnau-Effretikon unterstützt Entwicklungshilfsprojekte in Asien
Seit über 40 Jahren unterstützen die Kirchgemeinden, der Verein solidarbasar effretikon sowie die Stadt Illnau-Effretikon gemeinsam ausgewählte Projekte in Entwicklungsländern. 202...
Illnau-Effretikon
Illnau-Effretikon fördert die Aktion «30 Solaranlagen»
Der Stadtrat möchte die Nutzung der Sonnenenergie noch stärker fördern. Er unterstützt die nächsten 30 Solaranlagen mit einem minimalen Sockelbeitrag von 2'500 Franken.
Illnau-Effretikon
Illnau-Effretikon lanciert eine Smart-City-Strategie
Der Stadtrat hat eine provisorische Smart-City-Strategie festgesetzt und dazu für entsprechende Projekte eine Versuchsphase bis im Sommer 2025 genehmigt.
Illnau-Effretikon
Kemptthal: Verein Fischzucht im Rossberg sucht Mitglieder
Der Verein Fischzucht im Rossberg kümmert sich seit seiner Gründung im 2012 erfolgreich um die gleichnamige Fischzucht in Kemptthal. Nun sucht sie für die laufenden Arbeiten neue M...
Illnau-Effretikon
Illnau-Effretikon bleibt beim «House of Winterthur»
Die Stadt Illnau-Effretikon verbleibt weiterhin Mitglied in der regionalen Standortförderungs-Organisation «House of Winterthur».
Illnau-Effretikon
Effretiker Zentrum: Siegerprojekt gewählt
Das Gebiet zwischen Illnauerstrasse, Rikonerstrasse und Hinterbüelstrasse soll über die nächsten Jahre attraktiver gestaltet werden.
Illnau-Effretikon
Huber+Suhner: Insgesamt tieferes Geschäftsvolumen
Das Geschäftsvolumen im 4. Quartal konnte trotz saisonalen Effekten stabilisiert werden. Ein bedeutender Anteil des Umsatzrückgangs ist auf Währungseffekte zurückzuführen.
Illnau-Effretikon
Kantonsarchäologie findet Panzerhandschuh
Mitarbeitende der Kantons-Archäologie sind bei einer Grabung in Kyburg auf einen vollständig erhaltenen Panzerhandschuh einer Rüstung aus dem 14. Jahrhundert gestossen.
Sport
EHC Illnau bezwingt Dielsdorf
Der EHC Illnau-Effretikon gewinnt im Heimspiel gegen den EV Dielsdorf-Niederhasli mit 8:5.
Illnau-Effretikon
Fünf Personen nach Raubüberfall in Effretikon verhaftet
Fünf Personen im Alter von zwischen 18 und 22 Jahren sind am Freitagabend nach einem Raubüberfall auf einen 35-jährigen Schweizer in Effretikon ZH verhaftet worden.
Illnau-Effretikon
Schloss Kyburg erhält weiterhin Geld vom Kanton
Dem Museum Schloss Kyburg werden von 2024 bis 2026 jährliche Betriebsbeiträge von 450’000 Franken ausgerichtet.
Illnau-Effretikon
Ja zur Sanierung des Kindergarten Chelleracher
Die Stimmberechtigten von Illnau-Effretikon haben dem Objektkredit für die Sanierung und Erweiterung des Kindergarten Chelleracher in Illnau zugestimmt.
Illnau-Effretikon
Brand in Gewerbehaus in Effretikon
Bei einem Brand in einer Gewerbeliegenschaft in Effretikon ist am Montagvormittag, 25. September 2023, ein Sachschaden von mehreren hunderttausend Franken entstanden. Verletzt wurd...
Zurück