Home
Region
Sport
Magazin
Schweiz/Ausland
Agenda
Jobs
Werbung
Mediadaten & Tarife
Bannerwerbung
Newsletter-Werbung
Publireportage
Stellenangebote
Agenda-Werbung
Gewerbe-Newsletter
Leserbriefe
Kontakt
Über
Newsletter
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Bauma
Fehraltorf
Hittnau
Illnau-Effretikon
Lindau
Pfäffikon ZH
Russikon
Weisslingen
Wila
Wildberg
Bezirk Hinwil
Bezirk Uster
Sport
Magazin
Übersicht
Bauen & Wohnen
Bildung
Digital
Familie
Freizeit
Gesundheit
Jugend
Kulinarik
Kultur
Mobilität
Natur & Umwelt
Regional-Wirtschaft
70plus
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Wahlen und Abstimmungen
Oberlandautobahn
Energie
Windenergie im Zürcher Oberland
KMU-Tipp
Erneuerungswahlen 2026
Werbung
Mediadaten & Tarife
Bannerwerbung
Newsletter-Werbung
Publireportage
Stellenangebote
Agenda-Werbung
Gewerbe-Newsletter
Leserbriefe
Kontakt
Über
Newsletter
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Bauma
Fehraltorf
Hittnau
Illnau-Effretikon
Lindau
Pfäffikon ZH
Russikon
Weisslingen
Wila
Wildberg
Bezirk Hinwil
Bezirk Uster
Sport
Magazin
Übersicht
Bauen & Wohnen
Bildung
Digital
Familie
Freizeit
Gesundheit
Jugend
Kulinarik
Kultur
Mobilität
Natur & Umwelt
Regional-Wirtschaft
70plus
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Wahlen und Abstimmungen
Oberlandautobahn
Energie
Windenergie im Zürcher Oberland
KMU-Tipp
Erneuerungswahlen 2026
Bauma
Kanton
|
Fehraltorf
|
Hittnau
|
Illnau-Effretikon
|
Lindau
|
Pfäffikon ZH
|
Russikon
|
Weisslingen
|
Wila
|
Wildberg
|
Bezirk Hinwil
|
Bezirk Uster
Region
GZO-Finanzierung: Darum zahlt der Kanton nichts
Dass der Regierungsrat Hilfe zur Rettung des GZO-Spitals abgelehnt hat, stösst bei einem Teil der Bevölkerung und Politik auf Unverständnis. Ein Blick auf das geltende Spitalgesetz.
Region
Kerzenziehen in der Region
Das Kerzenziehen ist auch im Zürcher Oberland ein beliebter Adventsbrauch. Eine Übersicht.
Bauma
Bauma sucht Gemeindeschreiber
Der bisherige Gemeindeschreiber Roberto Fröhlich tritt per 1. Juli 2026 in den Ruhestand. Die Gemeinde sucht nun eine Nachfolgerin oder einen Nachfolger.
Bauma
Drei Männer nach Einbruch verhaftet
Die Kantonspolizei hat am Samstagabend in Bauma drei junge Männer verhaftet. Sie sollen in eine Autogarage eingebrochen und anschliessend zu Fuss geflüchtet sein.
Regional-Wirtschaft
RPK Wetzikon: «Der langfristige Weiterbetrieb ist nicht gewährleistet»
Die RPK Wetzikon hat sich gegen den GZO-Kredit ausgesprochen. Im Interview erklärt Sven Zollinger, RPK-Präsident und FDP-Parlamentsmitglied, warum.
Kommentar
Regional-Wirtschaft
Fall GZO: Wir bluten so oder so
Die 50-Millionen-Transfusion, die in das GZO fliessen sollen, wird das Spital nicht retten. Es wird die Steuerzahler aber so oder so noch lange belasten. Ein Kommentar von Barbara ...
Region
Zweckverband Soziales: Minus von 6,5 Mio. Franken
Die Jahresrechnung 2024 des Zweckverbands Soziales weist einen Aufwandüberschuss von 6,48 Millionen Franken aus.
Bauma
Geteilte Meinungen zu «Leise ist Weise»
Die Umfrage zur Plakataktion «Leise ist Weise» in Bauma ist abgeschlossen. Die Rückmeldungen fallen unterschiedlich aus – eine Mehrheit hält die Kampagne für wenig zielführend.
Kanton
Gebäudekontrollheft im Kanton Zürich Pflicht
Alle Eigentümerinnen und Eigentümer im Kanton Zürich müssen ein Gebäudekontrollheft führen, um Reinigungen, Wartungen und Sicherheitskontrollen lückenlos zu dokumentieren.
Region
Gemeinderanking: Bauma Schlusslicht
Das Finanz-Magazin BILANZ hat erneut 960 Gemeinden auf ihre Attraktivität überprüft. Die Gemeinde Maur schneidet wieder sehr gut ab, zu den Verlierern gehört unter anderem Bauma.
Bauen & Wohnen
Elektroheizungen ade!
Der Kanton Zürich verbietet den Betrieb von Elektroheizungen ab dem Jahr 2030. Auch im Zürcher Oberland müssen bestehende Anlagen durch klimafreundliche Alternativen ersetzt werden.
Bauma
Strassensperrung Bliggenswilerstrasse
Wegen Werkleitungsbauarbeiten im Bereich des neuen Quellwasserpumpwerks Weidli ist die Bliggenswilerstrasse vom 10. bis 26. September 2025 gesperrt.
Region
Clearway: «Die Gläubigerversammlung war ein Erfolg»
An der GZO-Gläubigerversammlung vom 8. September 2025 in Uster kam der Antrag, die Sachwalter zu ersetzen, nicht durch. Trotzdem wertet Clearway Capital, welche den Antrag eingerei...
Region
GZO-Gläubiger wollen mehr Einflussnahme
Die GZO-Gläubigerversammlung hat beschlossen, einen Gläubigerausschuss einzusetzen. Dem Antrag von Clearway Capital, einen neuen Sachwalter einzusetzen, folgte die Versammlung jedo...
Region
GZO: Sachwalter bleiben
Die Gläubigerversammlung hat sich gegen einen neuen Sachwalter ausgesprochen.
Region
«Wer ist hier wirklich profitgierig?»
Die GZO betitelt die Anleihegläubiger-Gruppe GZO-Creditor-Group gezielt und regelmässig als «aktivistisch». Zürioberland24 hat sich mit Gregor Greber von der Gläubigergruppe darübe...
Mobilität
Wie velofreundlich ist deine Gemeinde?
Prix Velo erhebt regelmässig die Zufriedenheit der Velofahrer in der Schweiz. Die aktuelle Online-Umfrage läuft von September bis November 2025.
Region
Spital Uster künftig ohne Auflagen
Die Spitalliste Akutsomatik wird auf den 1. Januar 2026 angepasst. Die dem Spital Uster erteilten Auflagen werden aufgehoben. Dem GZO wird der Leistungsauftrag für die Neonatologie...
Region
Erneuerungswahlen: «Deine Gemeinde braucht dich!»
Der Verband der Gemeindepräsidien (GPV) Kanton Zürich lädt Interessierte ein, online einen Blick auf die Tätigkeit von Stadt- und Gemeinderäten sowie Schulbehörden zu werfen.
Region
Vier Anleihegläubiger zur Mitwirkung bereit
Mehrere institutionelle Anleihegläubiger haben ihre Bereitschaft bestätigt, bei der Gläubigerversammlung der GZO AG am 8. September 2025 im vorgeschlagenen Gläubigerausschuss mitzu...
Weiter