Home
Region
Sport
Magazin
Schweiz/Ausland
Agenda
Jobs
Werbung
Mediadaten & Tarife
Bannerwerbung
Newsletter-Werbung
Publireportage
Stellenangebote
Agenda-Werbung
Gewerbe-Newsletter
Leserbriefe
Kontakt
Über
Newsletter
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Bauma
Fehraltorf
Hittnau
Illnau-Effretikon
Lindau
Pfäffikon ZH
Russikon
Weisslingen
Wila
Wildberg
Bezirk Hinwil
Bezirk Uster
Sport
Magazin
Übersicht
Bauen & Wohnen
Bildung
Digital
Familie
Freizeit
Gesundheit
Jugend
Kulinarik
Kultur
Mobilität
Natur & Umwelt
Regional-Wirtschaft
70plus
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Wahlen und Abstimmungen
Oberlandautobahn
Energie
Windenergie im Zürcher Oberland
KMU-Tipp
Erneuerungswahlen 2026
Werbung
Mediadaten & Tarife
Bannerwerbung
Newsletter-Werbung
Publireportage
Stellenangebote
Agenda-Werbung
Gewerbe-Newsletter
Leserbriefe
Kontakt
Über
Newsletter
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Bauma
Fehraltorf
Hittnau
Illnau-Effretikon
Lindau
Pfäffikon ZH
Russikon
Weisslingen
Wila
Wildberg
Bezirk Hinwil
Bezirk Uster
Sport
Magazin
Übersicht
Bauen & Wohnen
Bildung
Digital
Familie
Freizeit
Gesundheit
Jugend
Kulinarik
Kultur
Mobilität
Natur & Umwelt
Regional-Wirtschaft
70plus
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Wahlen und Abstimmungen
Oberlandautobahn
Energie
Windenergie im Zürcher Oberland
KMU-Tipp
Erneuerungswahlen 2026
Digital
Bauen & Wohnen
|
Bildung
|
Familie
|
Freizeit
|
Gesundheit
|
Kulinarik
|
Kultur
|
Mobilität
|
Natur & Umwelt
|
Regional-Wirtschaft
|
Jugend
|
70plus
Schweiz
Mobilfunk- und Internetanbieter im Comparis-Check
Comparis hat 2025 erneut die Kundenzufriedenheit mit Mobilfunk- und Internet-Anbietern erhoben. Wingo und iWay belegen wie im Vorjahr die Spitzenplätze.
Schweiz
Digitale Gesundheit im Fokus
Die Schweiz macht Fortschritte bei der digitalen Gesundheit, bleibt international aber zurück. Fachleute sehen darin eine Chance – und auch die Bevölkerung steht hinter der Digital...
Schweiz
Kleine Städte setzen auf Smart City
Immer mehr kleinere Städte investieren in Smart-City-Lösungen, mit einem Fokus auf Digitalisierung und Nachhaltigkeit. Der aktuelle Swiss Smart City Survey zeigt einen deutlichen A...
Kanton
«Go Offline!»
Mit «Go Offline!» fördern Zürcher Schulen und Gemeinden eine bildschirmfreie Kindheit und unterstützen die frühkindliche Entwicklung.
Schweiz
Angeblich unbezahlte Parktickets
Vorsicht Phishing-Falle: Gefälschte E-Mails im Namen von ParkingPay fordern zur Begleichung angeblich unbezahlter Parktickets auf.
Bauma
Anlagebetrug endet bei der Polizei
Die Kantonspolizei Zürich hat am Freitagabend in Bauma in einem Fall von Online-Anlagebetrug einen Geldabholer verhaftet.
Familie
Streit ums Handy in Schweizer Familien
In Schweizer Familien mit Kindern zwischen 6 und 17 Jahren ist das Smartphone ein Dauerbrenner – und oft ein Zankapfel.
Kanton
Diebesbande gefasst – Dutzende Handys sichergestellt
Am 9. August 2025 verhaftete die Kantonspolizei Zürich während der Street Parade vier Handydiebe. Später folgten zwei weitere Festnahmen und über 40 sichergestellte Mobiltelefone.
Gesundheit
Handykonsum: Was passiert mit unserem Gehirn?
Der EHC Wetzikon und der ehemalige Schiri Andreas Koch aus Gossau ZH laden zum öffentlichen Info-Anlass «Dramatischer Handykonsum: Was passiert dabei mit unserem Gehirn?».
Digital
Vorsicht vor gefälschten Rechnungen
Aktuell werden E-Mails mit gefälschten Rechnungen im Namen bekannter Unternehmen versendet – sie dienen der Verbreitung von Malware.
Kanton
Kantonspolizei führt Online-Posten ein
Nach einem erfolgreichen Pilotjahr führt die Kantonspolizei Zürich den Online-Polizeiposten dauerhaft ein. Auch die Stadtpolizei Zürich ist seit Februar 2025 beteiligt.
Kanton
Elektronische Verfahren starten später
Die Pflicht zur elektronischen Abwicklung von Verwaltungsverfahren wird um ein Jahr verschoben. Neu soll sie ab dem 1. Januar 2027 gelten.
Kanton
Neue GIS-Karte: Schulstandorte Sek II
Im GIS-Browser steht eine neue Karte mit allen Schulstandorten der Sekundarstufe II im Kanton zur Verfügung. Sie zeigt die Verteilung und Details zu jedem Standort.
Jugend
Smartphones im Ferienlager – ja oder nein?
Ob Handys ins Lager gehören, ist umstritten. Das Informationsportal jugendundmedien.ch gibt konkrete Tipps.
Jugend
Jugendliche nutzen Social Media zur Unterhaltung
Jugendliche in der Schweiz nutzen soziale Netzwerke vor allem zur Unterhaltung und Informationssuche. Die Selbstdarstellung spielt nur eine untergeordnete Rolle, wie der JAMESfocus...
Kanton
Bessere Daten im Kampf gegen Gewalt
Der Kanton Zürich bündelt Daten zu häuslicher Gewalt und macht sie öffentlich zugänglich – für eine gezieltere Prävention.
Schweiz
«20 Minuten» stellt Printausgabe ein
Die Gratistageszeitung 20 Minuten fokussiert sich ab 2026 vollständig auf digitale Kanäle – die gedruckte Ausgabe wird eingestellt, 80 Stellen werden abgebaut.
Fehraltorf
Fehraltorf verlängert Mitgliedschaft bei egovpartner
Die Gemeinde Fehraltorf bleibt weitere vier Jahre Mitglied bei egovpartner, dem Netzwerk zur Digitalisierung der Zürcher Verwaltungen.
Kanton
Neue Abstimmungs-Software erstmals eingesetzt
Am letzten Wahl- und Abstimmungssonntag setzten der Kanton Zürich und die Gemeinden zum ersten Mal die neue Applikation VOTING ein.
Digital
Fake-Mail verspricht E-Bike-Gewinn
Vorsicht: Hinter einer harmlos wirkenden E-Mail im Namen von TEMU verbirgt sich eine Phishingmasche von Kriminellen.
Weiter