Laut dem aktuellen Swiss Smart City Survey der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften (ZHAW) zeigen immer mehr Städte, insbesondere kleinere, ein wachsendes Interesse an smarten Lösungen und digitalen Transformationen. Besonders die Themen Digitalisierung und Nachhaltigkeit stehen im Fokus vieler Smart-City-Initiativen.
Stärkerer Fokus auf Smart Environment
Die Umfrage zeigt, dass sich viele Städte auf Projekte im Bereich «Smart Environment» konzentrieren. Besonders im Bereich erneuerbare Energien, mit einem klaren Schwerpunkt auf Photovoltaik, sowie der Ressourcenschonung, wächst die Anzahl der umgesetzten Projekte. Insgesamt wurden 403 Projekte in sechs Bereichen gemeldet, wobei der Bereich «Smart Environment» mit 97 Projekten, fast doppelt so vielen wie noch 2022, eine besonders starke Zunahme verzeichnet.