Home
Region
Sport
Magazin
Schweiz/Ausland
Agenda
Jobs
Werbung
Mediadaten & Tarife
Bannerwerbung
Newsletter-Werbung
Publireportage
Stellenangebote
Agenda-Werbung
Gewerbe-Newsletter
Leserbriefe
Kontakt
Über
Newsletter
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Bauma
Fehraltorf
Hittnau
Illnau-Effretikon
Lindau
Pfäffikon ZH
Russikon
Weisslingen
Wila
Wildberg
Bezirk Hinwil
Bezirk Uster
Sport
Magazin
Übersicht
Bauen & Wohnen
Bildung
Digital
Familie
Freizeit
Gesundheit
Jugend
Kulinarik
Kultur
Mobilität
Natur & Umwelt
Regional-Wirtschaft
70plus
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Wahlen und Abstimmungen
Oberlandautobahn
Energie
Windenergie im Zürcher Oberland
KMU-Tipp
Erneuerungswahlen 2026
Werbung
Mediadaten & Tarife
Bannerwerbung
Newsletter-Werbung
Publireportage
Stellenangebote
Agenda-Werbung
Gewerbe-Newsletter
Leserbriefe
Kontakt
Über
Newsletter
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Bauma
Fehraltorf
Hittnau
Illnau-Effretikon
Lindau
Pfäffikon ZH
Russikon
Weisslingen
Wila
Wildberg
Bezirk Hinwil
Bezirk Uster
Sport
Magazin
Übersicht
Bauen & Wohnen
Bildung
Digital
Familie
Freizeit
Gesundheit
Jugend
Kulinarik
Kultur
Mobilität
Natur & Umwelt
Regional-Wirtschaft
70plus
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Wahlen und Abstimmungen
Oberlandautobahn
Energie
Windenergie im Zürcher Oberland
KMU-Tipp
Erneuerungswahlen 2026
Mobilität
Bauen & Wohnen
|
Bildung
|
Digital
|
Familie
|
Freizeit
|
Gesundheit
|
Kulinarik
|
Kultur
|
Natur & Umwelt
|
Regional-Wirtschaft
|
Jugend
|
70plus
Kanton
ZVV-Fahrplanwechsel bringt Änderungen
Am 14. Dezember treten beim ZVV neue Fahrpläne in Kraft. Betroffen sind vor allem das Stadtzürcher Tramnetz sowie einzelne Buslinien im Glattal und im Westen der Stadt.
Region
Uster Märt: Umleitungen im Stadtzentrum
Der Uster Märt findet am 27. und 28. November 2025 statt. Das Stadtzentrum ist für den Verkehr gesperrt.
Region
Erneut gute Noten für die VZO
Die Fahrgäste der VZO zeigen sich sehr zufrieden. Dies belegt die jährliche, repräsentative ZVV-Kundenumfrage.
Region
A15: Nachtsperren Uster Nord–Ost
Vom 26. bis 28. November 2025 wird die A15 zwischen Uster Nord und Uster Ost für zwei Nächte und in beide Richtungen gesperrt.
Schweiz
Remund für SBB-Verwaltungsrat vorgeschlagen
Der Verwaltungsrat der SBB schlägt der Generalversammlung vom 29. April 2026 Anna Barbara Remund als neue Verwaltungsrätin vor. Der Bundesrat hat heute den Vorschlag gutgeheissen.
Mobilität
Licht und Sichtbarkeit als Lebensretter
Ob Fussgänger, Velofahrer oder Autofahrer: Alle können dazu beitragen, Unfälle zu vermeiden, indem sie sich sichtbar machen und auf andere Verkehrsteilnehmer Rücksicht nehmen.
Mobilität
Autofahren wird teurer
Viele Schweizer Autoversicherer beabsichtigen, die Prämien im kommenden Jahr erneut anzuheben.
Mobilität
Zweite Gubristtunnel-Röhre bald wieder offen
Die fertig sanierte zweite Röhre des Gubristtunnels soll Anfang Dezember wieder für den Verkehr freigegeben werden.
Schweiz
SBB beschafft 116 Züge
Die SBB hat bei Siemens Mobility 116 neue Doppelstockzüge bestellt, die ab den 2030er Jahren in der Zürcher S-Bahn und in der Westschweiz eingesetzt werden sollen.
Kanton
ÖV-Gegenvorschlag tritt 2026 in Kraft
Der Gegenvorschlag zur ÖV-Initiative tritt am 1. Januar 2026 in Kraft und soll den öffentlichen Verkehr im Kanton Zürich durch weniger Verzögerungen stärken.
Mobilität
Bodycams: SBB zieht erstes Fazit
Seit September 2024 setzt die Transportpolizei schweizweit Bodycams ein. Nach rund einem Jahr zieht die SBB ein positives Fazit.
Schweiz/Ausland
Mit dem Nachtzug nach Malmö
Ab 15. April 2026 fährt die SBB zusammen mit RDC Deutschland drei Mal pro Woche direkt von Basel nach Kopenhagen und Malmö.
Mobilität
SWISS mit 411 Millionen Franken Gewinn
SWISS generierte in den ersten neun Monaten einen operativen Gewinn von 411 Mio. Franken und liegt damit unter dem Vorjahr.
Mobilität
Lernfahrausweis wird digital
Ab dem 3. November 2025 kann der Lernfahrausweis im Kanton Zürich mit dem neuen elektronischen eLFA bequem digital auf dem Smartphone hinterlegt werden.
Mobilität
Flughafen-Spenden: Offenlegung abgelehnt
Der Zürcher Kantonsrat hat einen Vorstoss der SP abgelehnt, der eine genaue Offenlegung aller Spenden des Flughafens Zürich in den vergangenen Jahren forderte.
Kanton
Winterzeit beginnt
In der Nacht auf Sonntag, 26. Oktober 2025, werden die Uhren auf Winterzeit zurückgestellt. Das ZVV-Nachtnetz fährt regulär mit verlängerter Betriebszeit.
Kanton
Bald Tempo 30 rund um den HB?
Auf diversen Strassen rund um den Zürcher Hauptbahnhof soll künftig Tempo 30 gelten. Dagegen regt sich Widerstand.
Kanton
Kein Vorrang für Flüsterbeläge
Tempo 30 wird im Kanton Zürich auch künftig nicht durch vermehrten Einsatz von Flüsterbelägen ersetzt. Der Kantonsrat hat am Montag einen bürgerlichen Vorstoss abgelehnt.
Mobilität
Je sichtbarer, desto sicherer
Mehr Sichtbarkeit bedeutet im Strassenverkehr mehr Sicherheit. Denn gerade bei Dunkelheit oder schlechter Sicht sind Farben und Details schlecht erkennbar. Aber auch am Tag ist sic...
Mobilität
MehrSpur-Projekt einen Schritt weiter
Das Bundesamt für Verkehr hat für das Projekt die Plangenehmigung erteilt. Die SBB kann damit das definitive Bauprogramm festlegen.
Weiter