Home
Region
Sport
Magazin
Schweiz/Ausland
Agenda
Jobs
Werbung
Mediadaten & Tarife
Bannerwerbung
Newsletter-Werbung
Publireportage
Stellenangebote
Agenda-Werbung
Gewerbe-Newsletter
Leserbriefe
Kontakt
Über
Newsletter
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Bauma
Fehraltorf
Hittnau
Illnau-Effretikon
Lindau
Pfäffikon ZH
Russikon
Weisslingen
Wila
Wildberg
Bezirk Hinwil
Bezirk Uster
Sport
Magazin
Übersicht
Bauen & Wohnen
Bildung
Digital
Familie
Freizeit
Gesundheit
Jugend
Kulinarik
Kultur
Mobilität
Natur & Umwelt
Regional-Wirtschaft
70plus
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Wahlen und Abstimmungen
Oberlandautobahn
Energie
Windenergie im Zürcher Oberland
KMU-Tipp
Erneuerungswahlen 2026
Werbung
Mediadaten & Tarife
Bannerwerbung
Newsletter-Werbung
Publireportage
Stellenangebote
Agenda-Werbung
Gewerbe-Newsletter
Leserbriefe
Kontakt
Über
Newsletter
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Bauma
Fehraltorf
Hittnau
Illnau-Effretikon
Lindau
Pfäffikon ZH
Russikon
Weisslingen
Wila
Wildberg
Bezirk Hinwil
Bezirk Uster
Sport
Magazin
Übersicht
Bauen & Wohnen
Bildung
Digital
Familie
Freizeit
Gesundheit
Jugend
Kulinarik
Kultur
Mobilität
Natur & Umwelt
Regional-Wirtschaft
70plus
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Wahlen und Abstimmungen
Oberlandautobahn
Energie
Windenergie im Zürcher Oberland
KMU-Tipp
Erneuerungswahlen 2026
Kanton
Fehraltorf
|
Hittnau
|
Bauma
|
Illnau-Effretikon
|
Lindau
|
Pfäffikon ZH
|
Russikon
|
Weisslingen
|
Wila
|
Wildberg
|
Bezirk Hinwil
|
Bezirk Uster
Kanton
Integrationsförderung erreicht Höchststand
Noch nie nahmen so viele Geflüchtete im Kanton Zürich an Sprachkursen, Bildungs- oder Jobangeboten teil. Junge Erwachsene holen stark auf – Frauen bleiben zurück.
Kanton
Wechsel in der ZKB-Geschäftsleitung
Roger Reist wird per 1. Juli 2026 neuer Leiter Institutionals & Multinationals und rückt in die Geschäftsleitung der Zürcher Kantonalbank auf.
Kanton
Zürcher Bernhard-Theater kann am Sechseläutenplatz bleiben
Das Zürcher Bernhard-Theater kann auch nach dem Ersatz für den so genannten "Fleischkäse" am Sechseläutenplatz bleiben. Der Standort des Boulevard-Theaters war lange Zeit unsicher.
Bauen & Wohnen
Elektroheizungen ade!
Der Kanton Zürich verbietet den Betrieb von Elektroheizungen ab dem Jahr 2030. Auch im Zürcher Oberland müssen bestehende Anlagen durch klimafreundliche Alternativen ersetzt werden.
Kanton
1,36 Mia. für tiefere Prämien
Der Zürcher Regierungsrat hat die Summe für Prämienverbilligungen festgelegt. Für 2026 stehen 1,36 Mia. Franken zur Verfügung.
Kanton
Härtefallregelung für Hausbesitzer
Im Kanton Zürich wird es bald wieder eine Härtefallklausel beim Eigenmietwert geben. Ob diese längerfristig besteht, hängt aber vom Abstimmungsergebnis am Sonntag ab.
Kanton
Kritik an späten Flügen
Die Volkswirtschaftsdirektion begrüsst die Massnahmen des SIL-Objektblatts zur Verspätungsreduktion am Flughafen Zürich, kritisiert jedoch die hohe Anzahl der späten Flüge nach 23 ...
Kanton
Vier neue Mitglieder rücken in Kantonsrat nach
Gleich vier neue Mitglieder werden bald in den Zürcher Kantonsrat nachrücken. Zu Wechseln kommt es in den Fraktionen von GLP, Grüne, Mitte und SP.
Kanton
ZVV zieht Bilanz zum Aktionstag «Billett bitte»
Rund 40'000 Fahrgäste wurden beim Aktionstag «Billett bitte» im Zürcher Verkehrsverbund kontrolliert. Der ZVV zeigt sich mit dem Ergebnis grundsätzlich zufrieden.
Schweiz
SVP-Nationalrat Alfred Heer gestorben
Der Zürcher SVP-Nationalrat Alfred Heer ist überraschend gestorben. Wie mehrere Schweizer Medien berichten, wurde sein Tod um Mitternacht im Zürcher Kreis 4 festgestellt.
Kanton
Neubauwohnungen vorwiegend an Einheimische
Die meisten Neubauwohnungen im Kanton Zürich gehen an bisherige Einwohnerinnen und Einwohner - nicht etwa an so genannt "reiche Expats". Dies zeigt eine neue Studie zur Wohnungsnot...
Kanton
Kantonsrat Uster: Bodmer-Furrer folgt Pinto
Im Wahlkreis Uster gibt es einen personellen Wechsel in der Mitte-Fraktion: Claudia Bodmer-Furrer folgt auf Jean-Philippe Pinto. Auch in anderen Zürcher Wahlkreisen wechseln Vertre...
Kanton
Michelle Halbheer tritt zurück
An der Delegiertenversammlung vom 1. Oktober 2025 wird Michelle Halbheer ihr Amt als Co-Präsidentin der Mitte Kanton Zürich aus gesundheitlichen Gründen niederlegen. Co-Präsidentin...
Kanton
EKZ baut grösste Solaranlage im Kanton
Auf dem Logistikareal Embraport in Embrach hat der Bau der grössten Solaranlage im Kanton Zürich begonnen.
Kanton
Zürcher Kantonsratskommission lehnt "Wohnungsinitiative" ab
Die Kommission für Wirtschaft und Abgaben (Wak) des Zürcher Kantonsrats lehnt die "Volksinitiative für mehr günstige Wohnungen" der Grünen ab. Stattdessen plädiert sie für einen Ge...
Kanton
Zürcher Regierung gegen verpflichtende Regeln für Freigängerkatzen
Die Zürcher Regierung will die unkontrollierte Vermehrung von Freigängerkatzen nicht mit Chip- oder Kastrationspflicht bekämpfen. Sie lehnt verpflichtende Massnahmen ab und will we...
Kanton
Erkenntnisse aus Zürcher Electronic-Monitoring-Pilot
Zürich hat als erster Kanton das dynamische Electronic Monitoring bei häuslicher Gewalt erprobt und plädiert nun für eine kantonsübergreifende Lösung.
Mobilität
VBZ vor «historischem Fahrplanwechsel»
Die VBZ stehen vor dem grössten Fahrplanwechsel ihrer Geschichte. Zahlreiche Linien verkehren ab dem 14. Dezember auf anderen Strecken. Am Bahnhofquai läuft zudem ein Jahr nichts m...
Kanton
Einkommen steigen – Frauen holen auf
Zürcher Erwerbstätige verdienen heute real im Durchschnitt 15’100 Franken mehr als vor 30 Jahren – bei Frauen fällt der Zuwachs stärker aus als bei Männern.
Schweiz
Saskia Stucki erhält Schweizer Wissenschaftspreis
Die Rechtswissenschaftlerin Saskia Stucki wird für ihre Forschung im Tierrecht mit dem Schweizer Wissenschaftspreis Latsis 2025 ausgezeichnet.
Weiter