Home
Region
Sport
Magazin
Schweiz/Ausland
Agenda
Jobs
Werbung
Mediadaten & Tarife
Bannerwerbung
Newsletter-Werbung
Publireportage
Stellenangebote
Agenda-Werbung
Gewerbe-Newsletter
Leserbriefe
Kontakt
Über
Newsletter
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Bauma
Fehraltorf
Hittnau
Illnau-Effretikon
Lindau
Pfäffikon ZH
Russikon
Weisslingen
Wila
Wildberg
Bezirk Hinwil
Bezirk Uster
Sport
Magazin
Übersicht
Bauen & Wohnen
Bildung
Digital
Familie
Freizeit
Gesundheit
Jugend
Kulinarik
Kultur
Mobilität
Natur & Umwelt
Regional-Wirtschaft
70plus
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Wahlen und Abstimmungen
Oberlandautobahn
Energie
Windenergie im Zürcher Oberland
KMU-Tipp
Erneuerungswahlen 2026
Werbung
Mediadaten & Tarife
Bannerwerbung
Newsletter-Werbung
Publireportage
Stellenangebote
Agenda-Werbung
Gewerbe-Newsletter
Leserbriefe
Kontakt
Über
Newsletter
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Bauma
Fehraltorf
Hittnau
Illnau-Effretikon
Lindau
Pfäffikon ZH
Russikon
Weisslingen
Wila
Wildberg
Bezirk Hinwil
Bezirk Uster
Sport
Magazin
Übersicht
Bauen & Wohnen
Bildung
Digital
Familie
Freizeit
Gesundheit
Jugend
Kulinarik
Kultur
Mobilität
Natur & Umwelt
Regional-Wirtschaft
70plus
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Wahlen und Abstimmungen
Oberlandautobahn
Energie
Windenergie im Zürcher Oberland
KMU-Tipp
Erneuerungswahlen 2026
Kanton
Fehraltorf
|
Hittnau
|
Bauma
|
Illnau-Effretikon
|
Lindau
|
Pfäffikon ZH
|
Russikon
|
Weisslingen
|
Wila
|
Wildberg
|
Bezirk Hinwil
|
Bezirk Uster
Kanton
ZVV-Fahrplanwechsel bringt Änderungen
Am 14. Dezember treten beim ZVV neue Fahrpläne in Kraft. Betroffen sind vor allem das Stadtzürcher Tramnetz sowie einzelne Buslinien im Glattal und im Westen der Stadt.
Kanton
ZKB Zürilauf Cup mit Rekordbeteiligung
Die Jubiläumssaison des ZKB Zürilauf Cups 2025 ist abgeschlossen. Mit 41'738 Teilnehmenden wurde ein neuer Rekord erreicht, und die schnellsten Läuferinnen und Läufer wurden an der...
Jugend
Gewalterfahrungen weit verbreitet
Gewalt im sozialen Umfeld gehört für viele Kinder und Jugendliche im Kanton Zürich weiterhin zum Alltag, wie eine ZHAW-Studie zeigt.
Kanton
Kein Rassismusproblem bei Polizei
Ein Vorstoss der Ratslinken für zusätzliche Massnahmen im Bereich Diskriminierung scheiterte deutlich.
Kanton
Spitalplanung: Kanton gewinnt vor Gericht
Das Bundesverwaltungsgericht ist auf die Beschwerde des Kantons Thurgau gegen die Zürcher Spitalliste 2023 Rehabilitation mangels Beschwerdelegitimation nicht eingetreten.
Kanton
Hassrede trifft sechs von zehn Medienschaffenden
Eine ZHAW-Studie zeigt, dass sechs von zehn Medienschaffenden in der Schweiz im letzten Jahr mit Hassrede oder Beleidigungen konfrontiert wurden.
Kanton
Übung am Flughafen
Der Flughafen Zürich hat am Dienstag mit der Übung «FORZA25» eine komplexe Notfalllage simuliert. Rund 700 Personen waren beteiligt.
Kanton
Walensee-Solaranlage eingestellt
Das seit Herbst 2023 geplante Grossprojekt für die Solaranlage "Felsenstrom" in einem ehemaligen Steinbruch ob dem Walensee wird nicht weiterverfolgt. Dies teilten die Elektrizität...
Kanton
Zürcher Regierungsrat hält an Windkraftgebieten fest
Der Zürcher Regierungsrat will fast alle 20 geprüften Windkraftgebiete im Kanton Zürich in den Richtplan eintragen. Er hat die entsprechende Richtplanvorlage dem Kanton überwiesen....
Kanton
Kanton Zürich erhöht Eigenmietwerte definitiv nicht
Der Zürcher Regierungsrat hat beschlossen, von der geplanten Erhöhung der Eigenmietwerte abzusehen. Bis zur vom Stimmvolk beschlossenen Abschaffung des Eigenmietwerts gilt im Kanto...
Kanton
Sportpreis ehrt Doris Keller und Marion Daube
Regierungsrat Mario Fehr hat im Zürcher Rathaus den Sportpreis des Kantons Zürich an Doris Keller und Marion Daube verliehen und ihren Beitrag zur erfolgreichen UEFA Women’s EURO g...
Kanton
Gemeindeforum diskutiert Bevölkerungswachstum
Rund 200 Vertreterinnen und Vertreter aus Zürcher Gemeinden und dem Kanton diskutierten am 18. November Chancen und Risiken des Bevölkerungswachstums.
Kanton
Weihnachtsmarkt erlaubt nun doch Bargeld
Der Weihnachtsmarkt in der Zürcher Bahnhofshalle erlaubt nun doch Bargeld. Grund sind zahlreiche Rückmeldungen von Besucherinnen und Besucher. Zuvor verzichtete auch schon das Kuns...
Kanton
Neues Universitätsspital wächst in die Höhe
Nun wächst der Neubau des Zürcher Universitätsspitals in die Höhe: Am Montagnachmittag ist der Grundstein für das Grossprojekt gelegt worden. Die Gebäude bieten unter anderem Platz...
Kanton
Gemüsemarkt ist zurück beim Bürkliplatz
Der Stadtzürcher Gemüsemarkt ist zurück beim Bürkliplatz: Am Dienstag hat er zum ersten Mal nach zehn Monaten wieder an seinem angestammten Platz stattgefunden. Der Markt war wegen...
Bauen & Wohnen
Härtefallklausel bei Eigenmietwert
Der Kanton Zürich führt definitiv wieder eine Härtefallklausel beim Eigenmietwert ein. Sie soll verhindern, dass Hausbesitzer wegen zu hoher Steuerrechnungen ihr Haus verkaufen müs...
Kanton
Kantonsrat lehnt Wohn-Initiativen ab
Der Zürcher Kantonsrat hat am Montag zwei Wohn-Initiativen der Linken abgelehnt. Er stellt ihnen zwei Gegenvorschläge gegenüber.
Kanton
Stocker wehrt sich gegen Schnüffel-Vorwurf
Finanzdirektor Ernst Stocker wehrt sich gegen den Vorwurf, das Steueramt schnüffle zu viel herum.
Kanton
Digital Economy Award für KI-Sandbox
Am 13. November 2025 wurde die KI-Innovation-Sandbox des Amts für Wirtschaft mit dem Digital Economy Award 2025 ausgezeichnet.
Region
Vogelgrippe im Kanton Zürich angekommen
Aufgrund des Vogelzugs treffen zurzeit vermehrt Wasservögel in der Schweiz ein. Nun hat die Aviäre Influenza, auch Vogelgrippe genannt, den Kanton Zürich erreicht.
Weiter