Wie dies geschehen soll, zeigen die Resultate eines Studienauftrags. Vorgesehen ist unter anderem ein Hochhaus mit Wohnungen und Dienstleistungsflächen, ein Bürobau sowie ein Gebäude für einen Detailhändler.
Die Entwicklung ist über den Masterplan Bahnhof West mit der Gesamtentwicklung des Zentrums abgestimmt. Vom 29. Januar bis am 2. Februar 2024 sind das Siegerprojekt und die weiteren Beiträge des Studienauftrags im Foyer des Stadthauses ausgestellt.
«Ein wichtiger Schritt vorwärts»
Die Entwicklung westlich des Bahnhofs Effretikon sei einen wichtigen Schritt weiter, wie die Bereuter Totalunternehmung AG und die Mettler Entwickler AG in ihrer Medienmitteilung schreiben.
Die Bereuter Totalunternehmung AG und die Projektentwicklerin Mettler Entwickler AG haben in Zusammenarbeit mit der Stadt Effretikon den Studienauftrag für die Baufelder E1 und E2, welche sich im Gebiet zwischen Illnauerstrasse, Rikonerstrasse und Hinterbüelstrasse gegenüber des zentralen Märtplatzes befinden, abgeschlossen.
Mischnutzung 35 / 65
Als Grundlage für die fünf zum Studienauftrag eingeladenen Teams diente der Anfang 2018 vom Stadtrat Illnau-Effretikon festgesetzte Masterplan Zentrumsentwicklung Bahnhof West. Der Masterplan gibt für den Nahbereich des Bahnhofs eine Entwicklung für ein durchmischtes städtisches Quartier mit einer Mischnutzung von Wohnen und Arbeiten vor. Der Mindestanteil an Gewerbe und Dienstleistungsflächen liegt bei 35 %, der maximal mögliche Wohnanteil bei 65 %.