Die Gestaltung des Strassenraumes richtet sich dabei nach dem Konzept «Schwammstadt», wie die Stadt Illnau-Effretikon in ihrer Mitteilung schreibt. Der Gehweg werde mit versickerungsfähigen Betonsickersteinen befestigt.
Pilotprojekte führten zu Neuevaluation
Die Erkenntnisse aus den im Jahre 2022 umgesetzten drei Pilotprojekten führten zu einer Neuevaluation des Steintyps für die Gehwege, damit die Fugenverbindung reduziert werden können. Die dabei gewonnenen Erfahrungen entlang der Rebenstrasse sind positiv. Dies bestätigen auch praktische Tests mit Vertretungen der «Pro Senectute» und dem Verein «Lebensphase 3».