Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Illnau-Effretikon
21.04.2024
21.04.2024 16:31 Uhr

Brand- und Rütlistrasse werden erneuert

Die Brand- und Rütlistrasse im Chelleracher-Quartier in Illnau sind nach der rund 50-jährigen Nutzungsdauer  sanierungsbedürftig.
Die Brand- und Rütlistrasse im Chelleracher-Quartier in Illnau sind nach der rund 50-jährigen Nutzungsdauer sanierungsbedürftig. Bild: Google Street View
Die Brand- und Rütlistrasse im Chelleracher-Quartier in Illnau sind nach der rund 50-jährigen Nutzungsdauer sanierungsbedürftig. Zusammen mit der Strassensanierung werden die Wasserleitung und die öffentliche Beleuchtung erneuert und die Sickerleitung durch eine neue Meteorwasserleitung ersetzt.

Die Gestaltung des Strassenraumes richtet sich dabei nach dem Konzept «Schwammstadt», wie die Stadt Illnau-Effretikon in ihrer Mitteilung schreibt. Der Gehweg werde mit versickerungsfähigen Betonsickersteinen befestigt.

Pilotprojekte führten zu Neuevaluation 

Die Erkenntnisse aus den im Jahre 2022 umgesetzten drei Pilotprojekten führten zu einer Neuevaluation des Steintyps für die Gehwege, damit die Fugenverbindung reduziert werden können. Die dabei gewonnenen Erfahrungen entlang der Rebenstrasse sind positiv. Dies bestätigen auch praktische Tests mit Vertretungen der «Pro Senectute» und dem Verein «Lebensphase 3».

Start der Bauarbeiten im Sommer 2024

Im Rahmen der öffentlichen Projektauflage seien verschiedene Einsprachen zum Sanierungsprojekt der Brand- und Rütlistrasse eingegangen. Basierend auf Gesprächen mit den Einwendenden wurde das Bauprojekt in diversen Punkten angepasst. Der Stadtrat setzt das überarbeitete Projekt fest. Als gebundene Ausgaben bewilligt er 814'000 Franken für die Strassensanierung, 654'000 Franken für den Wasserleitungsersatz und 520'000 Franken für die neue Meteorwasserleitung. Aufgrund der durchgeführten Submission werden die Strassen- und Tiefbauarbeiten an die Toldo AG, Wetzikon, und die Rohrlegearbeiten an die Glauser Illnau AG vergeben. Vorbehalten bleibe die Rechtskraft der Projektfestsetzung. Mit den Bauarbeiten werde voraussichtlich im Sommer 2024 begonnen, so die Stadt weiter.

Pfäffikon24/mb