Home
Region
Sport
Magazin
Schweiz/Ausland
Agenda
Jobs
Werbung
Mediadaten & Tarife
Bannerwerbung
Newsletter-Werbung
Publireportage
Stellenangebote
Agenda-Werbung
Gewerbe-Newsletter
Leserbriefe
Kontakt
Über
Newsletter
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Bauma
Fehraltorf
Hittnau
Illnau-Effretikon
Lindau
Pfäffikon ZH
Russikon
Weisslingen
Wila
Wildberg
Bezirk Hinwil
Bezirk Uster
Sport
Magazin
Übersicht
Bauen & Wohnen
Bildung
Digital
Familie
Freizeit
Gesundheit
Jugend
Kulinarik
Kultur
Mobilität
Natur & Umwelt
Regional-Wirtschaft
70plus
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Wahlen und Abstimmungen
Oberlandautobahn
Energie
Windenergie im Zürcher Oberland
KMU-Tipp
Erneuerungswahlen 2026
Werbung
Mediadaten & Tarife
Bannerwerbung
Newsletter-Werbung
Publireportage
Stellenangebote
Agenda-Werbung
Gewerbe-Newsletter
Leserbriefe
Kontakt
Über
Newsletter
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Bauma
Fehraltorf
Hittnau
Illnau-Effretikon
Lindau
Pfäffikon ZH
Russikon
Weisslingen
Wila
Wildberg
Bezirk Hinwil
Bezirk Uster
Sport
Magazin
Übersicht
Bauen & Wohnen
Bildung
Digital
Familie
Freizeit
Gesundheit
Jugend
Kulinarik
Kultur
Mobilität
Natur & Umwelt
Regional-Wirtschaft
70plus
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Wahlen und Abstimmungen
Oberlandautobahn
Energie
Windenergie im Zürcher Oberland
KMU-Tipp
Erneuerungswahlen 2026
Illnau-Effretikon
Kanton
|
Fehraltorf
|
Hittnau
|
Bauma
|
Lindau
|
Pfäffikon ZH
|
Russikon
|
Weisslingen
|
Wila
|
Wildberg
|
Bezirk Hinwil
|
Bezirk Uster
Illnau-Effretikon
Störung auf Zugstrecke Illnau – Fehraltorf
Der Bahnverkehr auf der Strecke Effretikon – Wetzikon ist zwischen Illnau und Fehraltorf eingeschränkt. Laut SBB dauert die Störung bis mindestens 12 Uhr.
Illnau-Effretikon
«Mister Right 2024»: Zwei Zürioberländer im Final
Pascal Item aus Rüti und Janiel D'Alberto aus Effretikon haben es in die Top 12 beim Swiss Men’s Award 2024 Mister Right geschafft.
Illnau-Effretikon
Madame Frigo kommt nach Effretikon
Die Stadt Illnau-Effretikon will mit öffentlichen Kühlschränken von «Madame Frigo» aktiv etwas gegen die Verschwendung von Lebensmitteln tun. Der erste Standort wird am 11. Septemb...
Illnau-Effretikon
Effretiker Märtplatz wird neu gestaltet
Die Stadt Illnau-Effretikon bezieht die Bevölkerung, Besucherinnen und Besucher, Nutzerinnen und Nutzer bei der Aufwertung des zentralen Effretiker Märtplatzes mit ein. Für die Ide...
Illnau-Effretikon
Irrfahrt zwischen Bisikon und Illnau: Zeugenaufruf
In der Nacht vom 12. auf den 13. Juli 2024 ereignete sich in Illnau durch eine Irrfahrt zwischen Bisikon und Illnau erheblichen Flur- und Landschaden. Die Stadtpolizei Illnau-Effre...
Illnau-Effretikon
Auf ein Wort mit Bundesrätin Karin Keller-Sutter
Die Illnau-Effretiker Stadträtinnen und Stadtparlamentarierinnen laden Bundesrätin Karin Keller-Sutter am 15. August 2024 im Rahmen des durch die «ILEF Politfrauen» ins Leben geruf...
Illnau-Effretikon
Alters- und Pflegezentrum Bruggwiesen schreibt Plus
Die Jahresrechnung 2023 des Alters- und Pflegezentrums Bruggwiesen (APZB) schliesst bei einem Umsatz von rund 23 Millionen Franken mit einem Aufwandüberschuss von 241’000 Franken ...
Region
Erfolgreiche Zürioberländer Musikvereine
Vom 21. bis 23. Juni 2024 fand in Urdorf und Schlieren das Kantonalmusikfest statt. Zu den Prämierten gehören etliche Zürcher Oberländer Musikvereine.
Pfäffikon ZH
SP Bezirk Pfäffikon traf sich zum Parteitag
Am 26. Juni 2024 trafen sich die Mitglieder der SP des Bezirks Pfäffikon im Hotzehuus in Illnau zum Parteitag. Die Präsidentin der SP Schweiz, Mattea Meyer, machte mit einem ausfüh...
Illnau-Effretikon
Nadja Minder freut sich auf Olympia
Swiss Olympic hat Nadja Minder aus Horben bei Illnau für die Olympischen Spiele 2024 in Paris selektioniert.
Region
Swiss Location Award 2024: Wieder Top-Locations aus dem Zürioberland
Die Gewinner des beliebten Swiss Location Awards 2024 sind gekürt. Unter ihnen befinden sich auch verschiedene Lokalitäten aus dem Zürcher Oberland, welche mit hohen Punktzahlen au...
Illnau-Effretikon
Smart City Illnau-Effretikon: Erste Projekte ausgewählt
Der Stadtrat genehmigte im Februar 2024 die Smart City-Strategie der Stadt Illnau-Effretikon und lancierte eine Versuchsphase bis im Sommer 2025. Nun wurden die ersten Projekte du...
Hittnau
Zweckverband Soziales-bp schreibt Plus von 1,4 Mio. Franken
Der Gemeinderat Hittnau hat in seiner Sitzung vom 5. Juni 2024 die Jahresrechnung 2023 des Zweckverbandes Soziales-bp genehmigt und den Jahresbericht 2023 zur Kenntnis genommen.
Illnau-Effretikon
Vergabe Anerkennungs- und Jugendförderpreise
Die Preisübergabe der diesjährigen Annerkennungs- und Jugendförderpreise findet am Dienstag, 25. Juni 2024, im Stadthaussaal Effretikon, im Rahmen einer kleinen öffentlichen Feier ...
Illnau-Effretikon
Erfolgreicher Blaulichttag
Am Samstag, 1. Juni 2024 fand der Illnau-Effretiker Blaulichttag beim Parkplatz der Schulanlage Eselriet statt. Geschätzte 2’500 Besuchende, darunter vor allem auch Eltern mit ihre...
Illnau-Effretikon
Masterplan «Geen, Illnau» festgesetzt
Der Stadtrat hat den Masterplan Geen, Illnau, festgesetzt.
Illnau-Effretikon
Entwendeter Gabelstapler - Zeugenaufruf
Am Mittwoch, 15. Mai 2024 wurde an der Brandrietstrasse ein grünfarbiger Gabelstapler entwendet. Die Stadtpolizei sucht jetzt Zeugen.
Illnau-Effretikon
Wildbienenpark wird eingeweiht
Der Verein Naturschutz Illnau-Effretikon und die Stadt Illnau-Effretikon weihen den blühenden Wildbienengarten offiziell ein.
Region
Schweizer Vorlesetag am 22. Mai
Am 22. Mai 2024 findet der Schweizer Vorlesetag zum 7. Mal statt. Auch im Zürcher Oberland finden verschiedene Anlässe rund ums Lesen statt.
Illnau-Effretikon
E-Scooter-Versuchsphase wird verlängert
Der Stadtrat hat im Frühling 2023 ein einjähriges Pilotprojekt für ein E-Scooter-Angebot genehmigt. Das Pilotprojekt soll nun um zwei Jahre verlängert werden. Für die erweiterte Ve...
Zurück
Weiter