Die Jahresrechnung des Zweckverbandes Soziales-bp weist einen Aufwand von rund 7,3 Mio. Franken und einen Ertrag von rund 1,4 Mio. Franken aus, wie die Gemeinde Hittnau in ihrer Mitteilung schreibt. Der Nettoaufwand zulasten der Verbandsgemeinden betrage rund 5,9 Mio Franken und liege leicht unter dem Budget. Der Aufwandüberschuss der Erfolgsrechnung wird von den Verbandsgemeinden gemäss Verteilschlüssel getragen. Auf die Gemeinde Hittnau entfallen 283'235.40 Franken.
Neue Geschäftsräume in Pfäffikon ZH
Nach langer und intensiver Planung konnte der Sozialdienst Bezirk Pfäffikon am 13. April 2023 die neuen Geschäftsräume an der Sophie-Guyer-Strasse 9 in Pfäffikon ZH beziehen. Die Zweigstelle des Erwachsenenschutzes an der Rikonerstrasse 16 in Effretikon wurde geschlossen. Damit konnten alle Beistandspersonen am Standort Hörnlistrasse 71 und alle Fachmitarbeitenden an der Sophie-Guyer-Strasse 9 in Pfäffikon ZH zusammengeführt werden. Auch die Fachstelle Sucht hat ihre Beratungstätigkeit vom bisherigen Standort an der Obermattstrasse 40 in Pfäffikon ZH an die Sophie-Guyer-Strasse 9 verlagert, wie die Gemeinde weiter schreibt.
Am 1. November 2023 wurde das Projekt «Beratungsstelle Junge Erwachsene» gestartet. Dieses Angebot befindet sich ebenfalls am neuen Standort und wird unter der Projektleitung von Roni Fruman geführt.