Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda

Wildbienenpark wird eingeweiht

Der Wildbienengarten bei der Kapelle Rikon in Effretikon.
Der Wildbienengarten bei der Kapelle Rikon in Effretikon. Bild: Beatrix Mühlethaler
Letztes Jahr wurde der Wildbienengarten bei der Kapelle Rikon im Effretikon fertiggestellt. Nun blüht der Garten erstmals – Zeit, ihn offiziell einzuweihen. Der Verein Naturschutz Illnau-Effretikon und die Stadt Illnau-Effretikon laden ein.

Der Verein Naturschutz Illnau-Effretikon und die Stadt Illnau-Effretikon laden zur öffentlichen Einweihung des Wildbienengartens am Freitag, 31. Mai 2024 ein.

Viele Baumstämme, Holz und Steinhaufen

Wo sich zuvor eine eintönige Wiese ausbreitete, lädt jetzt ein abwechslungsreich gestaltetes Gelände zum Begehen und Beobachten ein: der Wildbienengarten. Auf Anhieb mag der Anblick der vielen Baumstämme, Holz und Steinhaufen, die verstreut zwischen den Blumenflächen liegen, befremden. Aber genau das brauchen Wildbienen, um sich anzusiedeln. Nach und nach werden sie aus der Umgebung einfliegen und ihre Brutbauten in den vielen Nischen errichten. Pollen und Nektar der Blumen dienen ihnen und ihren Larven als Nahrung.

Idealer Lebensraum

Der neue öffentliche Garten in Effretikon fördert in erster Linie Wildbienen. Die vielen Niststrukturen und der grosse Blumenreichtum bieten diesen wichtigen Bestäubern einen idealen Lebensraum. Aber auch andere Lebewesen des Siedlungsraums wie beispielsweise Schmetterlinge, Eidechsen, Igel und Vögel finden hier Nahrung und Unterschlupf. Die attraktive blumenreiche Anlage ist für die Bevölkerung durch einen Rundweg zugänglich. Vor Ort kann man erfahren, was man im eigenen Umfeld für Bienen und Co. tun kann.

Einweihung Wildbienengarten
Freitag, 31. Mai 2024, ab 18 Uhr (anschliessend Apéro)

  • Führung durch den Garten 
  • Was steht hinter dieser neuen Gartengründung und welche Ziele verfolgt sie
Pfäffikon24/gg