Der Verein Naturschutz Illnau-Effretikon und die Stadt Illnau-Effretikon laden zur öffentlichen Einweihung des Wildbienengartens am Freitag, 31. Mai 2024 ein.
Viele Baumstämme, Holz und Steinhaufen
Wo sich zuvor eine eintönige Wiese ausbreitete, lädt jetzt ein abwechslungsreich gestaltetes Gelände zum Begehen und Beobachten ein: der Wildbienengarten. Auf Anhieb mag der Anblick der vielen Baumstämme, Holz und Steinhaufen, die verstreut zwischen den Blumenflächen liegen, befremden. Aber genau das brauchen Wildbienen, um sich anzusiedeln. Nach und nach werden sie aus der Umgebung einfliegen und ihre Brutbauten in den vielen Nischen errichten. Pollen und Nektar der Blumen dienen ihnen und ihren Larven als Nahrung.