Insgesamt wurden 53 Tiere aufgeführt, wovon schliesslich 48 einem neuen Besitzer zugeschlagen werden konnten, wie die BauernZeitung schreibt. Der durchschnittliche Erlös lag bei den 24 Kühen bei 4'488 Franken, das zweitbeste Resultat seit 2014. Die 18 Rinder galten im Schnitt 2'700 Franken, die sechs Kälber fanden für rund 1'700 Franken einen Käufer.
Hohe Qualität ist in der Käuferschaft bekannt
Die Züchter hätten in den letzten Jahren an der Aargauer Auktion immer eine sehr hohe Tierqualität angeboten. Dies habe sich in der Käuferschaft herumgesprochen und entsprechend seien am Verkaufsanlass auch gute und faire Preise gelöst worden, erklärte OK-Präsident Stefan Käser gegenüber der BauernZeitung.