Home
Region
Sport
Magazin
Schweiz/Ausland
Agenda
Jobs
Werbung
Mediadaten & Tarife
Bannerwerbung
Newsletter-Werbung
Publireportage
Stellenangebote
Agenda-Werbung
Gewerbe-Newsletter
Leserbriefe
Kontakt
Über
Newsletter
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Bauma
Fehraltorf
Hittnau
Illnau-Effretikon
Lindau
Pfäffikon ZH
Russikon
Weisslingen
Wila
Wildberg
Bezirk Hinwil
Bezirk Uster
Sport
Magazin
Übersicht
Bauen & Wohnen
Bildung
Digital
Familie
Freizeit
Gesundheit
Jugend
Kulinarik
Kultur
Mobilität
Natur & Umwelt
Regional-Wirtschaft
70plus
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Wahlen und Abstimmungen
Oberlandautobahn
Energie
Windenergie im Zürcher Oberland
KMU-Tipp
Erneuerungswahlen 2026
Werbung
Mediadaten & Tarife
Bannerwerbung
Newsletter-Werbung
Publireportage
Stellenangebote
Agenda-Werbung
Gewerbe-Newsletter
Leserbriefe
Kontakt
Über
Newsletter
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Bauma
Fehraltorf
Hittnau
Illnau-Effretikon
Lindau
Pfäffikon ZH
Russikon
Weisslingen
Wila
Wildberg
Bezirk Hinwil
Bezirk Uster
Sport
Magazin
Übersicht
Bauen & Wohnen
Bildung
Digital
Familie
Freizeit
Gesundheit
Jugend
Kulinarik
Kultur
Mobilität
Natur & Umwelt
Regional-Wirtschaft
70plus
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Wahlen und Abstimmungen
Oberlandautobahn
Energie
Windenergie im Zürcher Oberland
KMU-Tipp
Erneuerungswahlen 2026
Illnau-Effretikon
Kanton
|
Fehraltorf
|
Hittnau
|
Bauma
|
Lindau
|
Pfäffikon ZH
|
Russikon
|
Weisslingen
|
Wila
|
Wildberg
|
Bezirk Hinwil
|
Bezirk Uster
Region
Bald wieder Badi-Zeit – ab ins Wasser!
Die Badis im Zürcher Oberland bieten für jeden Geschmack das Richtige – von actionreich bis entspannt. Wir haben die Übersicht für dich.
Illnau-Effretikon
Bereuter Immobilien übernimmt «Gupfen»
Nach dem Rückzug der Genossenschaft Sonnenbühl übernimmt die Bereuter Immobilien AG das Projekt «Gupfen» in Illnau und sorgt für die Realisierung des Wohn- und Pflegekonzepts «WOHN...
Illnau-Effretikon
Stadt lädt zur Energie-Veranstaltung
Illnau-Effretikon informiert am 6. Mai 2025 über die Möglichkeiten im Bereich der Installation von Solar- bzw. Photovoltaikanlagen.
Illnau-Effretikon
Biodiversität auf dem Balkon: Kleine Oasen, grosse Wirkung
Die Stadt Illnau-Effretikon und die Gemeinde Lindau starten Anfang April die vierte Ausgabe ihrer Kampagne zur Förderung der Biodiversität im Siedlungsraum. In diesem Jahr stehen B...
Illnau-Effretikon
CHRIS & MIKE starten mit neuem Programm
Die Piano-Entertainer Chris & Mike touren mit einem neuen Konzertprogramm durch die Schweiz. Am 24. Mai feiern sie die Premiere in Effretikon.
Illnau-Effretikon
Wieder Effretiker Frühlingsmarkt
Der Effretiker Frühlingsmärt, der seit 1983 Tradition hat, wird am 5. April 2025 erstmals an einem Samstag auf dem «Märtplatz» stattfinden.
Illnau-Effretikon
Spatenstich für Energiezentrale ist erfolgt
Am 18. März 2025 wurde der Spatenstich für die Energiezentrale beim Parkplatz Milandia in Volketswil gesetzt. Der Anlass fand mit allen Vertretern der beteiligten Gemeinden, Untern...
Illnau-Effretikon
Illnau-Effretikon mit erstem Minus seit Jahren
Illnau-Effretikon verzeichnet ein Minus von 1,5 Millionen Franken. Hauptgrund sind hauptsächlich geringere Steuereinnahmen und Grundstückgewinnsteuern.
Region
ZKB-Dividende: So viel bekommen die Gemeinden
Auch in diesem Jahr erhalten die politischen Gemeinden des Kantons Zürich einen Anteil des Jahresgewinns der Zürcher Kantonalbank als Dividende ausbezahlt. Sie beläuft sich auf ins...
Illnau-Effretikon
Neue Verkehrsführung im Gebiet «Eselriet»
Die neu erstellte Eselrietstrasse und die neuen Standorte der Bushaltestellen «Eselriet», Effretikon, gehen am Montag, 10. März 2025, in Betrieb.
Illnau-Effretikon
Energie Uster und Energie 360° prüfen Anschluss
Energie Uster prüft gemeinsam mit Energie 360° die Möglichkeit, Teile von Uster an die zukünftige Energiezentrale von Energie 360° in Volketswil anzuschliessen, die Abwärme nutzt.
Region
Steuerfuss: Lindau top – Wildberg flop
Ein Blick auf die aktuellen Steuerdaten zeigt, welche Gemeinden im Zürcher Oberland die höchste und niedrigste Steuerbelastung haben – und wo es die markantesten Veränderungen gibt.
Region
Fasnacht 2025: Wann und wo in der Region gefeiert wird
Die Fasnacht 2025 naht! Wir haben für dich eine Übersicht der Veranstaltungen im Zürcher Oberland zusammengetragen.
Region
Das Zürcher Oberland wächst weiter
Die Bevölkerung im Zürcher Oberland ist um 3'129 Personen oder 1 Prozent gestiegen. Den grössten Zuwachs im Bezirk Pfäffikon verzeichnet Pfäffikon selbst.
Illnau-Effretikon
Mobile Sammelstelle für Illnau-Effretikon
Die Stadt Illnau-Effretikon erweitert ihr Angebot an Entsorgungsmöglichkeiten. 2025 zirkuliert erstmals die neue «Mobile Sammelstelle» auf dem weitläufigen Stadtgebiet.
Illnau-Effretikon
Netto-Null-Ziel bis 2040
Im Rahmen seines Schwerpunktprogramms 2022–2026 hat der Stadtrat eine Klimaschutzstrategie zur Erreichung des Netto-Null-Ziels bis 2040, spätestens 2050, beschlossen.
Illnau-Effretikon
Illnau-Effretikon genehmigt Alterskonzept
Das Alterskonzept führt die Grundsätze der städtischen Alterspolitik aus. Der Stadtrat hat aufbauend auf das bisherige Konzept nun weitere Handlungsfelder erschlossen und das neu e...
Illnau-Effretikon
Illnau-Effretikon unterstützt Entwicklungsprojekte in Lateinamerika
Illnau-Effretikon unterstützt mit 90'000 Franken Entwicklungsprojekte in Südamerika, darunter Massnahmen in Bolivien, Peru, Guatemala, Haiti und Kolumbien.
Region
So wurde im Bezirk Pfäffikon abgestimmt
Neben einer nationalen Vorlage wurde im Bezirk Pfäffikon auch über kommunale Vorlagen abgestimmt. Die Ergebnisse im Überblick.
Illnau-Effretikon
Stadtpolizei zieht Bilanz nach Verkehrskontrolle
Am Montag, 3. Februar 2025 wurden bei einer koordinierten Grosskontrolle gegen acht Fahrzeuglenkende ein Anzeigerapport erstellt und mehrere Ordnungsbussen ausgesprochen.
Zurück
Weiter