Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Kanton
13.05.2025
14.05.2025 08:16 Uhr

Darüber wird am Wochenende abgestimmt

Es stehen eine kantonale und eine regionale Vorlage sowie mehrere kommunale Abstimmungen zur Entscheidung.
Es stehen eine kantonale und eine regionale Vorlage sowie mehrere kommunale Abstimmungen zur Entscheidung. Bild: AdobeStock
Am Sonntag, 18. Mai 2025, finden im Zürcher Oberland eine kantonale Abstimmung, eine regionale gemeindeübergreifende sowie mehrere kommunale Abstimmungen statt.

Folgende kantonale Vorlage kommt am 18. Mai 2025 zur Abstimmung:

Schritt 2 der Steuervorlage 17 (Änderung des Steuergesetzes vom 4. November 2024)

Der Kanton Zürich erhebt von den Unternehmen Gewinnsteuern. Diese sind heute die zweithöchsten der Schweiz. In den Nachbarkantonen und den anderen Schweizer Wirtschaftszentren sind die Gewinnsteuern deutlich tiefer als im Kanton Zürich. Der Kantonsrat und der Regierungsrat möchten deshalb den Gewinnsteuersatz um einen Prozentpunkt senken. Dadurch soll der Wirtschaftsstandort Zürich gestärkt und für Unternehmen steuerlich attraktiver werden. Es sollen Arbeitsplätze im Kanton Zürich erhalten und Steuererträge längerfristig gesichert werden.

Empfehlung von Kantonsrat und Regierungsrat: Ja

Ja: FDP, SVP, EDU, GLP, Die Mitte
Nein: SP, Grüne, EVP, AL

Weitere Infos

Die regionale gemeindeübergreifende Abstimmung betrifft die folgendes:

Abstimmung des Zweckverband ARA Gossau-Grüningen zur Genehmigung eines Investitionskredits von 2'798’000 Franken exkl. MwSt. zur Kapazitätssteigerung Biologie


Der Zweckverband ARA Gossau-Grüningen beantragt die Genehmigung eines Investitionskredits von CHF 2'798’000 exkl. MwSt. für das Projekt Kapazitätssteigerung ARA Gossau-Grüningen mit granuliertem Schlamm zu Lasten der Investitionsrechnung, zuhanden der Urnenabstimmung der Stimmberechtigten der Verbandsgemeinden.

Die Kreditsumme erhöht oder reduziert sich entsprechend der Kostenentwicklung zwischen Kostenvoranschlag (Preisbasis branchenspezifische Kosten-Indexe 1. Quartal 2025) und Bauausführung.

Zusammenfassung
Die Abwasserreinigungsanlage (ARA) Gossau-Grüningen befindet sich in Gossau und reinigt das Abwasser der Gemeinden Gossau und Grüningen. Für den Betrieb der ARA ist der Zweckverband Abwasserreinigungsanlage Gossau-Grüningen zuständig, der sich aus den beiden Gemeinden Gossau und Grüningen zusammensetzt. Mit der Erneuerung der, per Ende 2025 auslaufenden, gewässerschutzrechtlichen Bewilligung verschärfen sich die Anforderungen an die Reinigungsleistung. Ausserdem ist die ARA bereits heute an der Kapazitätsgrenze. Um einerseits den neuen Anforderungen und andererseits dem Bevölkerungswachstum gerecht zu werden, muss die biologische Reinigungsstufe ausgebaut werden.

Zur Kapazitätssteigerung der biologischen Reinigung wurden verschiedene Verfahren verglichen. Als Bestvariante ging das Verfahren mit granuliertem Schlamm hervor. Mit diesem neuartigen Verfahren können die zukünftigen Anforderungen in der bestehenden Bausubstanz erreicht werden. Durch einen Pilotversuch konnte bestätigt werden, dass das Verfahren für die ARA Gossau-Grüningen geeignet ist.

Die neue Anlage soll im Jahr 2028 in Betrieb gehen. Für die Umsetzung der Massnahmen wird ein Investitionskredit von 2'798’000 Franken exkl. MwSt. (Gesamtkostenvoranschlag von 2'947’000 Franken exkl. MwSt. abzüglich bereits getätigter Vorinvestitionen von 149'000 Franken exkl. MwSt.) benötigt.

Weitere Infos

Kommunale Wahlen Bezirk Pfäffikon

Bauma
Ausbau und Sanierung der Wasserversorgungsanlagen in den Zonen Wellenau und Lipperschwendi; Objektkredit von 2'360'000 Franken

Illnau-Effretikon
Ersatzwahl eines Mitgliedes der Evangelisch-reformierten Kirchenpflege Illnau-Effretikon für den Rest der Amtsdauer 2022 - 2026

Pfäffikon
Grundsatzabstimmung über die Ausarbeitung eines Vertrags über den Zusammenschluss von Wildberg mit Pfäffikon

Russikon
Ersatzwahl eines Mitgliedes der Gesellschaftskommission für den Rest der Amtsdauer 2022-2026

Weitere Infos

Kommunale Wahlen Bezirk Hinwil


Gossau (ZH)
Abstimmung über die Genehmigung der Teilrevision der Gemeindeordnung der Gemeinde Gossau ZH: «Einführung der Leitung Bildung und Reduktion der Anzahl Mitglieder der Schulpflege»

Hinwil
Wollen Sie der Bildung einer Einheitsgemeinde durch Zusammenführung der Schulgemeinde mit der Politischen Gemeinde und dem Erlass einer neuen Gemeindeordnung (Totalrevision) zustimmen?

Weitere Infos

Kommunale Wahlen Bezirk Uster

Dübendorf

  • Umsetzungsvorlage zur Volksinitiative «Mitbestimmen bei Temporeduktionen!»
  • Bewilligung und Erhöhung des Bruttokredits für den Betrieb des Familienzentrums
  • Baukredit Temporärer Schulraum Sonnenberg

Fällanden
Ersatzwahl eines Mitglieds der Rechnungsprüfungskommission für den Rest der Amtsdauer 2022-2026

Maur
Ersatzwahl eines Mitglieds der Rechnungsprüfungskommission (RPK) für den Rest der Amtsdauer 2022 – 2026

Uster
Bewilligung eines Projektierungskredits von 600 000 Franken inkl. MWST für das Projekt «Neue Hauptsammelstelle und Integrationsangebote in der Loren»

Volketswil
Bewilligung eines Objektkredites von 17'410'000 Franken der Schulanlage Feldhof in Volketswil

Weitere Infos

Gabriela Gasser