Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda

Ludotrail in Effretikon: Spielend die Stadt entdecken

Am Bahnhofplatz Effretikon startet der neue Ludotrail.
Am Bahnhofplatz Effretikon startet der neue Ludotrail. Bild: Ludotrail
Ab dem 12. Juli 2025, lädt ein neu entwickelter Ludotrail in Effretikon an 19 Spielposten zum Entdecken, Spielen und Verweilen ein. Die offizielle Eröffnung findet am Donnerstag, 10. Juli mit einem Anlass auf dem Bahnhofplatz statt.

Ab den Sommerferien erweitert Illnau-Effretikon das Freizeitangebot mit einem Ludotrail unter dem Motto «Spiel dich durch Effretikon!». An 19 Posten können Einheimische und Gäste die Stadt spielerisch erkunden – mit Spielen, die auf die jeweilige Örtlichkeit abgestimmt sind. Der Trail wurde vom Erlebnisverlag Langnau entwickelt. «Das eröffnet den Spielerinnen und Spielern auch eine gewisse Flexibilität in ihrer zeitlichen Planung», erklärt Gaby Kaufmann, Entwicklerin des Trails. «Die Spielinhalte entwickle ich jeweils selber, nehme aber Bezug zu den Örtlichkeiten und greife Inputs und Wünsche der Spielpaten auf.»

Wie die Stadt Illnau-Effretikon mitteilt, eignen sich die Spiele eignen sich für Erwachsene und Kinder ab Schulalter – wer alle Posten besuchen möchte, sollte mehr als einen Durchgang einplanen. Die Eröffnung findet am Donnerstag, 10. Juli, um 17.15 Uhr auf dem Bahnhofplatz bei der Raiffeisenbank/Bäckerei Vuailat statt. Nach einer kurzen Projektpräsentation gibt es einen Apéro und Gelegenheit, erste Spiele direkt auszuprobieren.

Spiele mit lokalem Bezug

Die Spielstationen befinden sich draussen – etwa auf Tischen, am Boden oder an Wänden – und bieten eine breite Palette an Spielarten: von Würfel-, Lege- und Wortspielen bis zu Geschicklichkeits- oder Grossspielen.

Beispiele sind ein Musikspiel bei der Musikschule-Alato, ein Farbkombinationsspiel bei einem Malerbetrieb oder ein Bau-Spiel beim örtlichen Bauunternehmen. Auch Apotheken, Banken, Bäckereien oder die Bibliothek wurden integriert.

Spielset zum Ausleihen

Um die Spiele zu nutzen, wird ein Spiele-Set benötigt, das gegen Vorweisen eines Tickets am Empfang des Alters- und Pflegezentrums Bruggwiesen ausgeliehen werden kann. Das Ticket kostet 25 Franken und gilt für bis zu vier Personen. Der Trail ist ganzjährig spielbar.

 Teil des Freizeitangebots «FREIZEIT ILEF»

Der Ludotrail ist Teil des Freizeitkonzepts «FREIZEIT ILEF», mit dem die Stadt Illnau-Effretikon bereits Panoramawege, barrierefreie Rundwege, den Effi-Trail und einen Foxtrail geschaffen hat. Mit Effretikon wird der Ludotrail nun zum ersten Mal im Kanton Zürich realisiert. Zuvor wurden ähnliche Angebote unter anderem in Adelboden, Spiez, Langnau oder Romanshorn lanciert.

«Das spielerische Konzept bindet auch örtliche Organisationen ein, die als Sponsor oder Spielpate einen Beitrag an die Finanzierung und den Unterhalt leisten. Eine sehr erfreuliche Form der Zusammenarbeit, für welche sich die Stadt bei allen Partnerinnen und Partner bedankt», sagt Stadtrat Erik Schmausser.

Die Umsetzung erfolgte durch die Abteilung Tiefbau in Zusammenarbeit mit dem Bereich «Frühe Förderung» und dem Erlebnisverlag Langnau.

Lokale Unterstützung

«Das spielerische Konzept bindet auch örtliche Organisationen ein, die als Sponsor oder Spielpate einen Beitrag an die Finanzierung und den Unterhalt leisten. Eine sehr erfreuliche Form der Zusammenarbeit, für welche sich die Stadt bei allen Partnerinnen und Partner bedankt», sagt Stadtrat Erik Schmausser.

Die Umsetzung erfolgte durch die Abteilung Tiefbau in Zusammenarbeit mit dem Bereich «Frühe Förderung» und dem Erlebnisverlag Langnau.

Eröffnung Ludotrail

Donnerstag, 10. Juli 2025, 17.15 Uhr bis ca. 18.30 Uhr
Bahnhofplatz Effretikon, bei Raiffeisenbank / Bäckerei Vuailat

Anmeldung bis Freitag, 4. Juli 2025

Weitere Infos

Pfäffikon24/gg