Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda

Fit mit Active City in Illnau-Effretikon

Zum vierten Mal läuft die Aktion «Active City» in Illnau-Effretikon.
Zum vierten Mal läuft die Aktion «Active City» in Illnau-Effretikon. Bild: Stadt Illnau-Effretikon
Illnau-Effretikon wird wieder aktiv: Vom 19. Mai bis 29. Juni 2025 lädt die Stadt zu kostenlosen Sport- und Bewegungskursen ein – von Zumba bis Karate.

Auch 2025 stellt die Stadt Illnau-Effretikon während sechs Wochen den Sport ins Zentrum: Vom 19. Mai bis 29. Juni findet erneut das Sportförderprojekt «Active City» statt. In Zusammenarbeit mit lokalen Sportvereinen und Bewegungsanbietenden bietet die Stadt ein vielfältiges, kostenloses Bewegungsangebot im Freien.

15 verschiedene Sport- und Bewegungsarten

Insgesamt stehen 57 Kurslektionen in 15 verschiedenen Sport- und Bewegungsarten auf dem Programm – darunter Zumba, Qi Gong, Karate, Line Dance, Yoga, Bootcamp, Functional Training oder Walking. Die Kurse finden jeweils draussen auf der Länggwiese in Illnau und bei der Parkanlage Moosburg in Effretikon statt.

Was ist Active City?

«Active City» ist ein nationales Sportförderprojekt, das von der Schweizerischen Gesundheitsstiftung radix initiiert und in Partnerschaft mit Städten, Gemeinden und Sportorganisationen umgesetzt wird. Ziel ist es, die Bevölkerung zu mehr Alltagsbewegung zu motivieren und den Zugang zu Sport niederschwellig, unkompliziert und kostenlos zu gestalten – ganz nach dem Motto: draussen, gemeinsam, kostenlos.

Wie Active City informiert, finden die Kurse im öffentlichen Raum statt, werden professionell begleitet und sollen möglichst viele Menschen zur Bewegung motivieren – unabhängig von Alter, Herkunft, Fitnessniveau oder sportlicher Erfahrung. 

Offen für alle

Das Angebot richtet sich an die gesamte Bevölkerung – willkommen sind Kinder, Erwachsene, Seniorinnen und Senioren ebenso wie Berufstätige, die in Illnau-Effretikon arbeiten, oder auswärtige Gäste. Vorkenntnisse sind keine erforderlich. Eine Anmeldung ist nicht nötig. Die Kurse finden bei fast jedem Wetter statt; nur bei starkem Regen werden Lektionen abgesagt. Kursleitende sind in jedem Fall vor Ort.

Bereits zum vierten Mal beteiligt sich die Stadt Illnau-Effretikon am Programm und freut sich, auch 2025 wieder ein vielfältiges und niederschwelliges Bewegungsangebot für alle anbieten zu können.

Zum Programm

Pfäffikon24/gg