Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Region
07.05.2025

Swiss Location Award: Das sind die Nominierten

Auch der «Heubode» in Wila darf sich über die Nomination für den Swiss Location Award 2025 freuen.
Auch der «Heubode» in Wila darf sich über die Nomination für den Swiss Location Award 2025 freuen. Bild: Heuboda Wila
Auch in diesem Jahr vergibt eventlokale.ch wieder den «Swiss Location Award». Wie gewohnt befinden sich darunter auch Lokalitäten aus dem Zürcher Oberland.

Seit 2016 zeichnet der Swiss Location Award als wichtigstes Gütesiegel der Eventbranche die besten Hotels, Restaurants, Kongress- und Eventlocations der Schweiz aus. Auch in diesem Jahr sind wieder verschiedene Lokalitäten aus dem Zürcher Oberland nominiert.

Illnau-Effretikon, Winterberg, Wila und Pfäffikon mit dabei

Aus dem Bezirk Pfäffikon sind auch einige Veranstaltungsorte für den Swiss Location Award 2025 nominiert. Mit dabei ist das Hotzehuus in Illnau, ein Gebäude mit historischem Charme, ideal für Feiern im kleinen bis mittleren Rahmen. Die Schützenstube in Bisikon bei Effretikon punktet mit ländlicher Atmosphäre, während das Eventlokal Am Charrewäg in Illnau für Anlässe im Grünen steht.

In Wila lädt der rustikale Heubode zu Feiern ein, das traditionsreiche Gasthaus Rössli in Illnau mit regionaler Küche. Das Chesselhuus in Pfäffikon ist als kulturelles Begegnungszentrum ein Ort für verschiedenste Veranstaltungen, ebenso wie das stilvoll-moderne Il Borgo mit italienischem Flair.

Mit dem Stadthaussaal.ch in Effretikon ist auch eine etablierte Eventlocation nominiert, die mit ihrer flexiblen Infrastruktur überzeugt. Abgerundet wird die Auswahl durch das Baumeister Kurszentrum, das Seminarräume bietet.

Locations aus Dübendorf, Greifensee, Maur, Uster, Volketswil

Aus dem Bezirk Uster sind einige Locations für den Swiss Location Award 2025 nominiert: In Dübendorf sind dies die Adventure Arena Zürich, ein Ort für Gruppenaktivitäten, die Eventlocation Obere Mühle by Rubina, der Innovationspark Zürich, die Visage Gastrobar mit urbanem Flair sowie die Forsthütte Geeren, die durch ihre Lage im Grünen besonders für Feiern geschätzt wird. Ebenfalls in Dübendorf befindet sich die nominierte Eventhalle The Hall sowie die Fabrik11.

In Greifensee wurden Schloss Greifensee mit seinem historischen Ambiente sowie das Milandia, nominiert. In Maur stehen das direkt am See gelegene Restaurant Schifflände, das kreative Veranstaltungsformat Wonderland sowie das Café Zum Hutmacher auf der Liste.

Uster ist mit dem MusikContainer vertreten, einem Kulturraum für kleinere Events, dem traditionsreichen Stadthofsaal sowie der modernen Eventlocation 8610 im Mehrwerk. Das Atelierhäuser-Areal in Gockhausen ergänzt die Auswahl. In Volketswil überzeugte das N'AU Café.

Der MusikContainer in Uster ist für den «Swiss Location Award 2025» nominiert. Bild: Musikcontainer

Dürnten, Grüningen, Hinwil und Wetzikon

Zu den Nominierten aus dem Bezirk Hinwil zählen unter anderem die Maximahl Event Loft in Dürnten, die mit ihrem modernen Industriecharme und einem flexiblen Raumkonzept überzeugt. Ebenfalls auf der Liste steht das Schloss Grüningen, eine geschichtsträchtige Location mit  Ambiente für stilvolle Anlässe.

Mit dabei ist auch der Club Lordz in Wetzikon, der sich in der Region für Partys und Events in der Region etabliert hat. Weitere nominierte Orte sind unter anderem das KMM Kulturzentrum in Dürnten, das Ristorante Il Casale in Wetzikon und die A Plus SimRacing Lounge in Hinwil.

Die Maximahl Event Loft in Dürnten gehört zu den Nominierten für den «Swiss Location Award 2025». Bild: Maximahl Catering

Voting

Die nominierten Locations können ab sofort bis zum 31. Mai 2025 bewertet werden unter eventlokale.ch. Die Auszeichnung erfolgt am 17. Juni 2025.

Zürioberland24 wünscht allen Nominierten viel Glück!

Gabriela Gasser