Der Stadtrat von Illnau-Effretikon hat an seinen Sitzungen vom 8. Mai und 19. Juni 2025 beschlossen, den Entscheid über eine definitive Weiterführung und mögliche Ausweitung der Quartierarbeit im Weiherstrassenquartier vorerst aufzuschieben.
Zwar zieht der Stadtrat ein positives Fazit aus dem Pilotprojekt, das in den Jahren 2023 und 2024 durchgeführt wurde. Die mobilen Angebote wurden im Quartier gut aufgenommen, insbesondere von Kindern und Familien mit geringem Einkommen.
Zusätzliche Strukturen nötig
Um die Quartierarbeit langfristig zu etablieren und auf weitere Standorte auszuweiten, wären zusätzliche Strukturen, Infrastruktur und finanzielle Mittel notwendig. Laut dem Stadtrat ist mit jährlichen Betriebskosten von rund 40'000 Franken und einem Personalaufwand von etwa 120 Stellenprozenten zu rechnen.
In Anbetracht der aktuellen Sparmassnahmen verzichtet der Stadtrat daher auf einen Entscheid in der laufenden Amtsdauer. Er behält sich vor, das Thema zu einem späteren Zeitpunkt erneut aufzunehmen und will bis dahin die Zielgruppen und möglichen Wirkungen weiter analysieren.