Home
Region
Sport
Magazin
Schweiz/Ausland
Agenda
Jobs
Werbung
Mediadaten & Tarife
Bannerwerbung
Newsletter-Werbung
Publireportage
Stellenangebote
Agenda-Werbung
Gewerbe-Newsletter
Leserbriefe
Kontakt
Über
Newsletter
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Bauma
Fehraltorf
Hittnau
Illnau-Effretikon
Lindau
Pfäffikon ZH
Russikon
Weisslingen
Wila
Wildberg
Bezirk Hinwil
Bezirk Uster
Sport
Magazin
Übersicht
Bauen & Wohnen
Bildung
Digital
Familie
Freizeit
Gesundheit
Jugend
Kulinarik
Kultur
Mobilität
Natur & Umwelt
Regional-Wirtschaft
70plus
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Wahlen und Abstimmungen
Oberlandautobahn
Energie
Windenergie im Zürcher Oberland
KMU-Tipp
Erneuerungswahlen 2026
Werbung
Mediadaten & Tarife
Bannerwerbung
Newsletter-Werbung
Publireportage
Stellenangebote
Agenda-Werbung
Gewerbe-Newsletter
Leserbriefe
Kontakt
Über
Newsletter
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Bauma
Fehraltorf
Hittnau
Illnau-Effretikon
Lindau
Pfäffikon ZH
Russikon
Weisslingen
Wila
Wildberg
Bezirk Hinwil
Bezirk Uster
Sport
Magazin
Übersicht
Bauen & Wohnen
Bildung
Digital
Familie
Freizeit
Gesundheit
Jugend
Kulinarik
Kultur
Mobilität
Natur & Umwelt
Regional-Wirtschaft
70plus
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Wahlen und Abstimmungen
Oberlandautobahn
Energie
Windenergie im Zürcher Oberland
KMU-Tipp
Erneuerungswahlen 2026
Hittnau
Kanton
|
Fehraltorf
|
Bauma
|
Illnau-Effretikon
|
Lindau
|
Pfäffikon ZH
|
Russikon
|
Weisslingen
|
Wila
|
Wildberg
|
Bezirk Hinwil
|
Bezirk Uster
Hittnau
Tempo-30-Zone im Weiler Dürstelen
Im Weiler Dürstelen wird ab sofort eine Tempo-30-Zone eingeführt. Der Gemeinderat hat dafür einen Kredit von 20'000 Franken bewilligt.
Region
KEZO-Ersatzneubau: Das ist das Siegerprojekt
Die KEZO hat für die Gestaltung ihres Ersatzneubaus einen städtebaulichen Studienauftrag durchgeführt. Nun steht das Siegerprojekt fest.
Hittnau
Belagssanierung der Furtstrasse
Vom 10. bis 24. Juni 2025 wird der Strassenbelag erneuert. Der Verkehr wird während der Bauzeit mit einem Ampelsystem geregelt.
Fehraltorf
Sperrung von Bahnübergängen
Wegen Unterhaltsarbeiten an den SBB-Gleisen müssen in Fehraltorf mehrere Bahnübergänge im Zeitraum von Juni bis Anfang September 2025 vorübergehend gesperrt werden.
Hittnau
Ja zu reduzierter Schulpflege
Die Hittnauer Stimmberechtigten haben der Teilrevision der Gemeindeordnung der Schulgemeinde Hittnau mit 88,66 % deutlich zugestimmt.
Hittnau
Wetzikerstrasse wird gesperrt
Wegen Bauarbeiten wird die Wetzikerstrasse vom 12. bis 19. Mai 2025 gesperrt.
Region
Eigentümerstrategie für Spital Uster erarbeitet
Die Aktionärsgemeinden des Spitals Uster haben gemeinsam eine Eigentümerstrategie erarbeitet und verabschiedet.
Region
Zürcher Oberländer Strassen sind jetzt digitalisiert
Geoinfra aus Wetzikon und iNovitas aus Baden haben die Strasseninfrastruktur des Zürcher Oberlands digitalisiert. Insgesamt stehen rund 800 km hochauflösende 3D-Daten bereit.
Hittnau
Erneuerungswahlen: Carlo Hächler tritt nicht mehr an
Für die Erneuerungswahlen 2026 stehen Gemeindepräsident Carlo Hächler sowie Gemeinderätin Gaby Dürr nicht mehr zur Verfügung.
Hittnau
Belagserneuerung am Breitiweg und Loweidstrasse
Die Bauarbeiten am Breitiweg und an der Loweidstrasse starten voraussichtlich am Donnerstag, 13. März 2025. Die Abschlussarbeiten dauern voraussichtlich bis Mitte April.
Hittnau
Pferdemist sorgt für Ärger
In Hittnau häufen sich Reklamationen aus der Bevölkerung über Pferdemist auf Strassen, Geh-, Wald- oder Flurwegen. Die Gemeinde hält Pferdehalter an, den Kot zu entfernen.
Region
ZKB-Dividende: So viel bekommen die Gemeinden
Auch in diesem Jahr erhalten die politischen Gemeinden des Kantons Zürich einen Anteil des Jahresgewinns der Zürcher Kantonalbank als Dividende ausbezahlt. Sie beläuft sich auf ins...
Bauen & Wohnen
Hier sind die Wohnungen am günstigsten
Der Schweizer Immobilienmakler neho hat die Wohnqualität der Zürcher Gemeinden untersucht. Die Gemeinde Wald ZH ist unter den Top 3.
Hittnau
Sperrung der Loweidstrasse während der Amphibienwanderung
Der Gemeinderat hat beschlossen, die Loweidstrasse zwischen Buen und Dürstelen während der Amphibienwanderung von März bis April 2025 nachts temporär zu sperren.
Region
Steuerfuss: Lindau top – Wildberg flop
Ein Blick auf die aktuellen Steuerdaten zeigt, welche Gemeinden im Zürcher Oberland die höchste und niedrigste Steuerbelastung haben – und wo es die markantesten Veränderungen gibt.
Hittnau
Jagdrevier wieder an Jagdgesellschaft Burgberg-Hittnau vergeben
Das Jagdrevier wird alle acht Jahre zur Jagdverpachtung ausgeschrieben. Der Gemeinderat hat dieses für die Jagdpachtperiode April 2025 bis März 2033 erneut an die Jagdgesellschaft ...
Region
Das Zürcher Oberland wächst weiter
Die Bevölkerung im Zürcher Oberland ist um 3'129 Personen oder 1 Prozent gestiegen. Den grössten Zuwachs im Bezirk Pfäffikon verzeichnet Pfäffikon selbst.
Hittnau
Gemeinde startet Bevölkerungsumfrage
Wie soll sich Hittnau in den nächsten Jahren entwickeln? Die Gemeinde hat eine Bevölkerungsumfrage lanciert.
Hittnau
Baudirektion verweigert Teilrevision von Hittnau
Die Zürcher Baudirektion will nichts wissen von 800 Meter Mindestabstand zu Windkraftanlagen in Hittnau.
Region
Vogelgrippe: Beobachtungraum wird ausgeweitet
Im Kanton Zürich wurde das Beobachtungsgebiet wegen der Vogelgrippe ausgeweitet. Betroffen sind auch etliche Zürcher Oberländer Gemeinden.
Zurück
Weiter