Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Region
08.04.2025

Eigentümerstrategie für Spital Uster erarbeitet

Die Eigentümerstrategie soll Basis für die Zukunft schaffen.
Die Eigentümerstrategie soll Basis für die Zukunft schaffen. Bild: Spital Uster
Die Aktionärsgemeinden des Spitals Uster haben gemeinsam eine Eigentümerstrategie erarbeitet und verabschiedet.

Die 10 Aktionärsgemeinden des Spitals Uster – die Städte Uster und Dübendorf sowie die Gemeinden Fehraltorf, Greifensee, Hittnau, Mönchaltorf, Pfäffikon, Russikon, Schwerzenbach und Wildberg – haben eine Eigentümerstrategie für das Spital Uster erarbeitet. Die Gemeinden und Städte haben dieser nun zugestimmt.

Strategie definiert Ziele und Rahmenbedingungen

Die Strategie definiert die grundlegenden Ziele und Rahmenbedingungen, innerhalb derer sich das Spital Uster entwickeln soll. Sie dient als Leitlinie für die Geschäftsleitung und den Verwaltungsrat. Zudem stellt sie sicher, dass die Interessen der öffentlichen Hand gewahrt bleiben. Gleichzeitig wird durch die klare Trennung zwischen Eigentümerstrategie (Gemeinden) und Unternehmensstrategie (Spital) die Rollenverteilung und Verantwortung präzise geregelt.

Grundversorgung gewährleisten und Kooperationen ermöglichen

Die neue Eigentümerstrategie unterstützt das Ziel, die medizinische Grundversorgung der Bevölkerung in der Region des Oberen Glattals und des Zürcher Oberlandes weiterhin zu gewährleisten. Das Spital Uster soll auch künftig eine zentrale Säule der regionalen Gesundheitsversorgung sein. Um Synergien zu nutzen und die Effizienz zu steigern, kann es zudem im Rahmen der interkommunalen Vereinbarung Kooperationen mit anderen Spitälern eingehen, so die Aktionärsgemeinden.

Finanzielle Eigenständigkeit der Spital Uster AG

Ebenfalls ein Punkt in der Strategie ist die finanzielle Eigenständigkeit der Spital Uster AG. Sie trägt die finanzielle Verantwortung für ihre wirtschaftliche Tragfähigkeit selbst, da zusätzliche Mittel der Aktionärsgemeinden nicht vorgesehen sind. Die Eigentümerstrategie ist bewusst kompakt gehalten und fokussiert auf die wesentlichen Punkte für die Gemeinden.

Umfangreiche Vorgaben wurden vermieden. Stattdessen liegt der Fokus auf einer regelmässigen, transparenten und raschen Information der Aktionärsgemeinden von Seiten des Spitals Uster, schreibt die Stadt in ihrer Mitteilung. Klar definierte Kennzahlen gewährleisten eine Berichterstattung zum Geschäftsverlauf, zur finanziellen Situation und auch in Bezug auf die Gesamtvergütungen des Verwaltungsrates und der Geschäftsleitung.

Eigentümerstrategie soll Basis schaffen

Die Eigentümerstrategie wurde auf unbestimmte Zeit verabschiedet. Sie wird regelmässig überprüft und laufend an veränderte Rahmenbedingungen und Bedürfnisse angepasst. Mit dieser Strategie wollen die zehn Aktionärsgemeinden eine Basis für die Zukunft des Spitals Uster schaffen.

Uster24/gg