Home
Region
Sport
Magazin
Schweiz/Ausland
Agenda
Jobs
Werbung
Mediadaten & Tarife
Bannerwerbung
Newsletter-Werbung
Publireportage
Stellenangebote
Agenda-Werbung
Gewerbe-Newsletter
Leserbriefe
Kontakt
Über
Newsletter
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Bauma
Fehraltorf
Hittnau
Illnau-Effretikon
Lindau
Pfäffikon ZH
Russikon
Weisslingen
Wila
Wildberg
Bezirk Hinwil
Bezirk Uster
Sport
Magazin
Übersicht
Bauen & Wohnen
Bildung
Digital
Familie
Freizeit
Gesundheit
Jugend
Kulinarik
Kultur
Mobilität
Natur & Umwelt
Regional-Wirtschaft
70plus
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Wahlen und Abstimmungen
Oberlandautobahn
Energie
Windenergie im Zürcher Oberland
KMU-Tipp
Erneuerungswahlen 2026
Werbung
Mediadaten & Tarife
Bannerwerbung
Newsletter-Werbung
Publireportage
Stellenangebote
Agenda-Werbung
Gewerbe-Newsletter
Leserbriefe
Kontakt
Über
Newsletter
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Bauma
Fehraltorf
Hittnau
Illnau-Effretikon
Lindau
Pfäffikon ZH
Russikon
Weisslingen
Wila
Wildberg
Bezirk Hinwil
Bezirk Uster
Sport
Magazin
Übersicht
Bauen & Wohnen
Bildung
Digital
Familie
Freizeit
Gesundheit
Jugend
Kulinarik
Kultur
Mobilität
Natur & Umwelt
Regional-Wirtschaft
70plus
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Wahlen und Abstimmungen
Oberlandautobahn
Energie
Windenergie im Zürcher Oberland
KMU-Tipp
Erneuerungswahlen 2026
Hittnau
Kanton
|
Fehraltorf
|
Bauma
|
Illnau-Effretikon
|
Lindau
|
Pfäffikon ZH
|
Russikon
|
Weisslingen
|
Wila
|
Wildberg
|
Bezirk Hinwil
|
Bezirk Uster
Hittnau
Gemeindeversammlung abgesagt
Die Gemeinde Hittnau sagt die ausserordentliche Gemeindeversammlung vom 17. März 2025 ab.
Hittnau
Die «Agenda 60+» 2025 ist da
Die Gemeinde Hittnau hat den Jahreskalender der «Agenda 60+» veröffentlicht. Er ist ab sofort online abrufbar und am Schalter erhältlich.
Kanton
Neue AHV-Hilfe- und Betreuungsleistungen
Altersrentnerinnen und Altersrentner in finanziell bescheidenen Verhältnissen haben Anspruch auf Zusatzleistungen zur AHV. Ab 1. Januar wird auch Betreuung im Alltag finanziert.
Region
Solidaritäts-Beitrag für Pfäffikon24
Das im Jahr 2024 gegründete News-Portal Pfäffikon24 erhält keine öffentlichen Gelder und profitiert auch nicht von der Presseförderung. Wir freuen uns darum über jede Spende.
Sport
Voltige-Kader: Auch Zürcher Oberland vertreten
Die Kader Voltige für 2025 sind bestimmt. Auch diverse Athletinnen und ein Athlet aus dem Zürcher Oberland sind zur Kadermitgliedschaft eingeladen worden.
Region
Von Zimtsterne bis Glühwein: Weihnachtsmärkte in der Region
Die Weihnachtsmärkte im Zürcher Oberland bestechen durch eine einzigartige Atmosphäre. Wann und wo sie stattfinden, haben wir für dich zusammengestellt.
Region
Projektkredit für KEZO-Neubau: «Die KEZO fährt eine Hochrisiko-Strategie»
Am 24. November 2024 wird über den Kredit für den KEZO-Neubau abgestimmt. Die SVP Gossau empfiehlt, die Vorlage abzulehnen. Es würden u.a. wesentliche Zahlen zur Beurteilung fehlen.
Hittnau
Wetzikerstrasse wieder normal befahrbar
Die Wetzikerstrasse im Abschnitt zwischen dem Dorfausgang Oberhittnau und der Gemeindegrenze ist ab Freitagabend, 22. November 2024, wieder normal zweispurig befahrbar.
Hittnau
Hittnau erhält Glasfasernetz
Swisscom plant eine kostenlose Glasfasererschliessung. Die Bauarbeiten werden ab Frühling 2025 etappiert in Angriff genommen und bereits ab Winter 2025 können teilweise die neuen G...
Region
Aktion Weihnachtspäckli: Es wird wieder gesammelt
Seit Jahren beschenken Zehntausende Menschen aus der Schweiz Bedürftige in Ost- und Südosteuropa mit einem Päckli. Auch in diesem Jahr wieder und auch in der Region.
Hittnau
Realisierungs-Stopp beim Luppmenweiher
Die Gemeinde stoppt die Bauarbeiten am Unteren Luppmenweiher. Nach der Freilegung des luftseitigen Dammkörpers seien nicht die erwarteten Verhältnisse vorgefunden worden.
Hittnau
Arbeiten an der Haselweidstrasse
vom 21. Oktober bis 11. November werden an der Haselweistrasse Belag- und Randabschlussarbeiten vorgenommen.
Hittnau
Dürstelenstrasse Hittnau-Bauma wird saniert
Die Dürstelenstrasse zwischen Hittnau und Bauma wird saniert. Die Bauarbeiten starten am Montag, 14. Oktober und dauern voraussichtlich bis am 1. November 2024.
Hittnau
Bauarbeiten an der Haselweidstrasse
Die Bauarbeiten beginnen am Montag, 23. September 2024, welche voraussichtlich bis zum Freitag, 11. Oktober 2024 dauern.
Hittnau
Gemeinde genehmigt Budget der Gruppenwasserversorgung Tösstal
Der Gemeinderat hat das Budget 2025 der Gruppenwasserversorgung Tösstal genehmigt. Vom budgetierten Aufwandüberschuss entfallen 29’800 Franken auf die Gemeinde Hittnau.
Hittnau
Der Gizbüelweg wird saniert
Die Gemeinde Hittnau saniert den Gizbüelweg. Die Bauarbeiten dauern vom 16. bis am 27. September 2024.
Region
Planungskredit für KEZO-Ersatzneubau kommt an die Urne
Am 24. November 2024 findet in allen Zweckverbandsgemeinden die Abstimmung über die Genehmigung eines Planungskredits für den KEZO-Ersatzneubau statt.
Hittnau
Oberdorf-Lättenstrasse wird saniert
Die Bauarbeiten an der Abzweigung Oberdorfstrasse / Lättenstrasse beginnen am Montag, 2. September, und dauern voraussichtlich bis Freitag, 6. September 2024.
Hittnau
Hittnau beschliesst Wiederaufnahme der Jungbürgerfeier
Jungbürgerfeiern gehören in der Schweiz zu einer alten Tradition, bei der 18-jährige Bürger feierlich in den Kreis der Stimm- und Wahlberechtigten aufgenommen werden. Doch diese Fe...
Hittnau
Wenn Vereine zusammen spannen entsteht ein Dorffäscht
Die Brass-Band, der Gewerbeverein, der Turnverein und der Veloclub spannen zusammen und organisieren das Dorffäscht Hittnau, welches vom 30. August bis am 1. September 2024 stattfi...
Zurück
Weiter