Jungbürgerfeiern in der Schweiz sind ein Ritual und gleichzeitig eine alte Tradition, wie die Gemeinde Hittnau in ihrer Mitteilung schreibt. Die 18-jährigen Schweizerinnen und Schweizer werden feierlich in den Kreis der Stimm- und Wahlberechtigten aufgenommen sowie über ihre Rechte, Pflichten und Möglichkeiten informiert, in der Gemeinde mitzuwirken.
Jungbürgerfeier soll ab 2025 wiederbelebt werden
Die Feiern finden aber im Allgemeinen je länger, desto weniger Anklang. Die Gemeinde Hittnau war diesbezüglich keine Ausnahme, weshalb der Gemeinderat 2017 beschloss, die Jungbürgerfeier ersatzlos zu streichen. Die Gemeinde möchte nun einen neuen Anlauf nehmen und die Jungbürgerfeier wiederbeleben. Angedacht ist aber nicht eine Feierlichkeit mit Unterhaltungs- und Rahmenprogramm, sondern eine schlichte Feier.
Der Gemeinderat hat laut Mitteilung die Wiederaufnahme einer Jungbürgerfeier ab 2025 in seiner Sitzung vom 21. August 2024 genehmigt und dafür einen jährlich wiederkehrenden Betrag von 4'000 Franken gesprochen.