Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Hittnau
18.02.2025

Jagdrevier wieder an Jagdgesellschaft Burgberg-Hittnau vergeben

Die Jagd umfasst einen Auftrag zur Pflege von Lebensräumen, Artenvielfalt und Schadensbegrenzung unter Berücksichtigung ökologischer und wirtschaftlicher Aspekte.
Die Jagd umfasst einen Auftrag zur Pflege von Lebensräumen, Artenvielfalt und Schadensbegrenzung unter Berücksichtigung ökologischer und wirtschaftlicher Aspekte. Bild: AdobeStock
Das Jagdrevier wird alle acht Jahre zur Jagdverpachtung ausgeschrieben. Der Gemeinderat hat dieses für die Jagdpachtperiode April 2025 bis März 2033 erneut an die Jagdgesellschaft Burgberg-Hittnau verpachtet.

Im November 2024 wurden alle Jagdreviere zur Jagdpacht öffentlich ausgeschrieben. Für das Revier «Nr. 124 Hittnau» ging nur die Bewerbung der Jagdgesellschaft Burgberg-Hittnau ein, die auch in den letzten Jahren das Revier gepachtet hatte. Nach einer eingehenden Prüfung hat der Gemeinderat das Revier erneut an diese Jagdgesellschaft vergeben.

Wichtiger Auftrag für den Schutz der Natur

Die Jagd hat heute auch einen wichtigen Auftrag für den Schutz der Natur, der Artenvielfalt und die Reduzierung von Wildschäden. In einem zunehmend zerschnittenen Lebensraum für Wildtiere spielen die Jäger eine wichtige Rolle. Die Jagdgesellschaft Burgberg-Hittnau kennt das Revier gut und arbeitet eng mit den Behörden, Landwirten und dem Forst zusammen. Sie hat sich durch ihr Engagement für den Wildtierbestand und den Naturschutz einen guten Ruf erarbeitet.

Pfäffikon24/gg