Home
Region
Sport
Magazin
Schweiz/Ausland
Agenda
Jobs
Werbung
Mediadaten & Tarife
Bannerwerbung
Newsletter-Werbung
Publireportage
Stellenangebote
Agenda-Werbung
Gewerbe-Newsletter
Leserbriefe
Kontakt
Über
Newsletter
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Bauma
Fehraltorf
Hittnau
Illnau-Effretikon
Lindau
Pfäffikon ZH
Russikon
Weisslingen
Wila
Wildberg
Bezirk Hinwil
Bezirk Uster
Sport
Magazin
Übersicht
Bauen & Wohnen
Bildung
Digital
Familie
Freizeit
Gesundheit
Jugend
Kulinarik
Kultur
Mobilität
Natur & Umwelt
Regional-Wirtschaft
70plus
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Wahlen und Abstimmungen
Oberlandautobahn
Energie
Windenergie im Zürcher Oberland
KMU-Tipp
Erneuerungswahlen 2026
Werbung
Mediadaten & Tarife
Bannerwerbung
Newsletter-Werbung
Publireportage
Stellenangebote
Agenda-Werbung
Gewerbe-Newsletter
Leserbriefe
Kontakt
Über
Newsletter
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Bauma
Fehraltorf
Hittnau
Illnau-Effretikon
Lindau
Pfäffikon ZH
Russikon
Weisslingen
Wila
Wildberg
Bezirk Hinwil
Bezirk Uster
Sport
Magazin
Übersicht
Bauen & Wohnen
Bildung
Digital
Familie
Freizeit
Gesundheit
Jugend
Kulinarik
Kultur
Mobilität
Natur & Umwelt
Regional-Wirtschaft
70plus
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Wahlen und Abstimmungen
Oberlandautobahn
Energie
Windenergie im Zürcher Oberland
KMU-Tipp
Erneuerungswahlen 2026
Fehraltorf
Kanton
|
Bauma
|
Hittnau
|
Illnau-Effretikon
|
Lindau
|
Pfäffikon ZH
|
Russikon
|
Weisslingen
|
Wila
|
Wildberg
|
Bezirk Hinwil
|
Bezirk Uster
Fehraltorf
Kein gemeinsames Wohnprojekt für ältere Menschen
Dank eines Vermächtnisses erhielten die Kirchgemeinde und die Gemeinde Fehraltorf ein Baugrundstück. Nach Prüfung kamen sie zu dem Schluss, dass ein gemeinsames Projekt wirtschaftl...
Fehraltorf
Druckfehler auf Steuererklärungsformularen
Auf Grund eines Fehlers in der entsprechenden Druck-Vorlage, wurde beim diesjährigen Druck der Steuererklärungsformulare der Zivilstand nicht korrekt aus dem System übernommen.
Fehraltorf
Ein neues Buch zur jüngsten Geschichte von Fehraltorf
In der neuen Fehraltorfer Ortsgeschichte geht es um die Menschen, die diese Entwicklungen ermöglicht, mitgeprägt und begleitet haben. «Fehraltorf – Lebensqualität im 21. Jahrhunde...
Fehraltorf
Kampf für Pferderennbahn geht in die nächste Runde
Dem vom Gemeinderat Fehraltorf festgesetzten Werkplan ist vom Baurekursgericht keine Rechtskraft zugesprochen worden. Der Gemeinderat zieht das Urteil weiter.
Region
Vogelgrippe: Beobachtungraum wird ausgeweitet
Im Kanton Zürich wurde das Beobachtungsgebiet wegen der Vogelgrippe ausgeweitet. Betroffen sind auch etliche Zürcher Oberländer Gemeinden.
Kanton
Neue AHV-Hilfe- und Betreuungsleistungen
Altersrentnerinnen und Altersrentner in finanziell bescheidenen Verhältnissen haben Anspruch auf Zusatzleistungen zur AHV. Ab 1. Januar wird auch Betreuung im Alltag finanziert.
Region
Solidaritäts-Beitrag für Pfäffikon24
Das im Jahr 2024 gegründete News-Portal Pfäffikon24 erhält keine öffentlichen Gelder und profitiert auch nicht von der Presseförderung. Wir freuen uns darum über jede Spende.
Region
ZVV-Trophy: Bubikon wieder unter den Top 6
Die ZVV-Trophy, eine ÖV-Schnitzeljagd für Sekundarschulen im Kanton Zürich, feierte ihr 20-jähriges Bestehen. Die Siegerklasse kommt aus der Stadt Zürich, Bubikon erreichte mit zwe...
Region
Von Zimtsterne bis Glühwein: Weihnachtsmärkte in der Region
Die Weihnachtsmärkte im Zürcher Oberland bestechen durch eine einzigartige Atmosphäre. Wann und wo sie stattfinden, haben wir für dich zusammengestellt.
Region
Projektkredit für KEZO-Neubau: «Die KEZO fährt eine Hochrisiko-Strategie»
Am 24. November 2024 wird über den Kredit für den KEZO-Neubau abgestimmt. Die SVP Gossau empfiehlt, die Vorlage abzulehnen. Es würden u.a. wesentliche Zahlen zur Beurteilung fehlen.
Natur & Umwelt
Betriebe aus dem Züri Oberland für gute Milch geehrt
Ende Oktober 2024 ehrte die Genossenschaft Vereinigte Milchbauern Mitte-Ost (VMMO) 88 Betriebe für ihre «Gute Milch», darunter auch zwei Betriebe aus dem Zürcher Oberland.
Fehraltorf
Flächendeckend Tempo 30
Für die Erstellung eines Gutachtens für weitere Tempo-30-Zonen bewilligt der Gemeinderat einen Kredit von rund 26'800 Franken.
Region
Falsches Stimmzettelkuvert beigelegt
Bei der automatischen Verpackung der Abstimmungsunterlagen für den 24. November 2024 wurde versehentlich ein Stimmzettelkuvert mit dem Logo der Stadt Winterthur statt eines neutral...
Region
Aktion Weihnachtspäckli: Es wird wieder gesammelt
Seit Jahren beschenken Zehntausende Menschen aus der Schweiz Bedürftige in Ost- und Südosteuropa mit einem Päckli. Auch in diesem Jahr wieder und auch in der Region.
Fehraltorf
Fehraltorf erhöht Steuerfuss
Das Budget 2025 sieht einen Aufwandüberschuss von 442'000 Franken vor. Der Steuerfuss wird gemäss der langjährigen Planung von 109 % auf 111 % erhöht,
Fehraltorf
Hallenbad öffnet wieder
Ab dem kommenden Wochenende, dem 21. September 2024, öffnet das neue Hallenbad wieder für die Öffentlichkeit.
Fehraltorf
Strombezug in Fehraltorf wird günstiger
Das Elektrizitätswerk Fehraltorf hat die Stromtarife für das Jahr 2025 festgelegt. Statt des bisherigen Doppeltarifs mit Hoch- und Niedertarifzeiten gibt es neu einen Einheitstarif...
Region
Planungskredit für KEZO-Ersatzneubau kommt an die Urne
Am 24. November 2024 findet in allen Zweckverbandsgemeinden die Abstimmung über die Genehmigung eines Planungskredits für den KEZO-Ersatzneubau statt.
Illnau-Effretikon
Störung auf Zugstrecke Illnau – Fehraltorf
Der Bahnverkehr auf der Strecke Effretikon – Wetzikon ist zwischen Illnau und Fehraltorf eingeschränkt. Laut SBB dauert die Störung bis mindestens 12 Uhr.
Russikon
Hauptstrasse zwischen Russikon und Madetswil gesperrt
Am Freitagmorgen, 23. August 2024 hat sich auf der Hauptstrasse, Fehraltorf Richtung Turbenthal, ein Unfall ereignet.
Zurück
Weiter