Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Fehraltorf
04.04.2025

Fehraltorf startet Pilotprojekt «Sozialinsel»

Mit der Einführung der «Sozialinsel» sollen die Regelklassen entlastet werden. (Symbolbild)
Mit der Einführung der «Sozialinsel» sollen die Regelklassen entlastet werden. (Symbolbild) Bild: Kanton St.Gallen
Fehraltorf führt im kommenden Schuljahr das Pilotprojekt «Sozialinsel» ein, um sozial auffällige Kinder gezielt zu unterstützen. In diesem Rahmen werden betroffene Schülerinnen und Schüler zeitlich befristet ausserhalb der Regelklasse betreut, mit dem Ziel, sie wieder erfolgreich in den regulären Unterricht zu integrieren.

Die Schule Fehraltorf sieht sich zunehmend mit der Herausforderung konfrontiert, sozial und emotional auffällige Kinder angemessen zu unterstützen.

Belastung der Lehrpersonen steigt

Wie die Schule in ihrer Mitteilung schreibt, beanspruchen einige wenige Schülerinnen und Schüler die Ressourcen von Lehrpersonen, Heilpädagoginnen und Heilpädagogen sowie Klassenassistenzen überdurchschnittlich. Dadurch könnten andere Kinder, insbesondere jene mit besonderen Bedürfnissen, benachteiligt werden.

Zusätzlich steigt die Belastung der Lehrpersonen sowohl während des Unterrichts als auch ausserhalb davon. Diese Situation erfordert neue Lösungsansätze, um die gesamte Klasse und das Wohl der betroffenen Kinder zu fördern.

Projekt «Sozialinsel»

Ab dem kommenden Schuljahr wird daher das Projekt «Sozialinsel» eingeführt, das besonders herausfordernde Schülerinnen und Schüler unterstützt. Kinder, die in der Regelklasse Schwierigkeiten haben, werden für eine begrenzte Zeit in der Sozialinsel betreut.

Dort arbeitet sozialpädagogisch ausgebildetes Personal mit den Kindern nicht nur an ihrem Lernstoff, sondern auch an ihrem Sozialverhalten. Ziel ist es, die Kinder so schnell wie möglich wieder in die Regelklasse zu integrieren. Zudem wird erwartet, dass durch das Projekt die Notwendigkeit für externe Beschulungen und Einzelbeschulungen reduziert werden kann.

Pilotprojekt kostet 400'000 Franken

Die Kosten für das zweijährige Pilotprojekt belaufen sich auf 400'000 Franken, was im Vergleich zu den möglichen Kosten für externe Beschulungen eine kostengünstigere Lösung darstellt, informiert die Gemeinde.

Der Gemeinderat Fehraltorf hat Anfang März 2025 dem Antrag der Schulpflege zugestimmt, das Pilotprojekt umzusetzen.

Pfäffikon24/gg