Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Fehraltorf
04.02.2025
04.02.2025 15:37 Uhr

Kein gemeinsames Wohnprojekt für ältere Menschen

Der Gemeinderat und die Kirchgemeinde haben beschlossen, von einem gemeinsamen Projekt abzusehen.
Der Gemeinderat und die Kirchgemeinde haben beschlossen, von einem gemeinsamen Projekt abzusehen. Bild: Gemeinde Fehraltorf
Dank eines Vermächtnisses haben die Kirchgemeinde und die Politische Gemeinde Fehraltorf ein Baugrundstück erhalten. Nach eingehender Prüfung sind die Kirchenpflege und der Gemeinderat zu dem Schluss gekommen, dass ein gemeinsames Vorhaben aus wirtschaftlicher Sicht nicht sinnvoll erscheint.

Dank eines Vermächtnisses von Ursula Wipf haben die Kirchgemeinde und die Politische Gemeinde Fehraltorf ein Baugrundstück «Areal Usterstrasse» von rund 1'500 m² bzw. 1'780 m² erhalten. Wie die Gemeinde schreibt, möchten sie das Areal im Sinne der Erblasserin sinnvoll nutzen.

Wohnraum für ältere Menschen

Auf dem Grundstück der Politischen Gemeinde steht ein inventarisiertes Bestandsgebäude, und es gibt den Wunsch, durch das Legat zusätzlichen Wohnraum für ältere Menschen zu schaffen.

Im Jahr 2022 unterzeichnete die Kirchgemeinde einen Entwurf für einen Baurechtsvertrag mit einer regionalen Genossenschaft. Kurz vor der Unterzeichnung entschied sich die Genossenschaft jedoch, das Projekt nicht weiter zu verfolgen. Daraufhin gründeten beide Gemeinden eine Projektgruppe, die unter externer Leitung die Möglichkeiten für ein gemeinsames Projekt prüfte.

Studie eines Architekturbüros

Eine Studie eines Architekturbüros untersuchte die Optionen für Neubauten und Umbauten am bestehenden Gebäude. Es stellte sich heraus, dass die Umwandlung des Bestandsgebäudes in Alterswohnungen zwar möglich, jedoch wegen Denkmalschutzauflagen teuer wäre und kostengünstige Wohnungen nicht realisierbar wären. Auch ein Neubau auf dem Grundstück der Kirchgemeinde mit 10-12 Wohnungen war zu klein für eine Genossenschaft.

Aus wirtschaftlicher Sicht nicht sinnvoll

Während die Politische Gemeinde ihre Liegenschaft zunächst ohne grössere bauliche Massnahmen nutzt, möchte die Kirchgemeinde weiterhin bezahlbaren Wohnraum schaffen. Ein entsprechender Vorschlag wird bald den Mitgliedern der Kirchgemeinde zur Abstimmung vorgelegt.

Wie der Gemeinderat nun mitteilt, wird das geplante Projekt aus wirtschaftlicher Sicht nicht weiterverfolgt. Trotz dieser Entscheidung schätzen die Kirchenpflege und der Gemeinderat die konstruktive Zusammenarbeit in der Projektgruppe und sind zuversichtlich, dass die gewonnenen Erfahrungen bei zukünftigen Projekten von Nutzen sein werden.

Pfäffikon24/gg