Home
Region
Sport
Magazin
Schweiz/Ausland
Agenda
Jobs
Werbung
Mediadaten & Tarife
Bannerwerbung
Newsletter-Werbung
Publireportage
Stellenangebote
Agenda-Werbung
Gewerbe-Newsletter
Leserbriefe
Kontakt
Über
Newsletter
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Bauma
Fehraltorf
Hittnau
Illnau-Effretikon
Lindau
Pfäffikon ZH
Russikon
Weisslingen
Wila
Wildberg
Bezirk Hinwil
Bezirk Uster
Sport
Magazin
Übersicht
Bauen & Wohnen
Bildung
Digital
Familie
Freizeit
Gesundheit
Jugend
Kulinarik
Kultur
Mobilität
Natur & Umwelt
Regional-Wirtschaft
70plus
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Wahlen und Abstimmungen
Oberlandautobahn
Energie
Windenergie im Zürcher Oberland
KMU-Tipp
Erneuerungswahlen 2026
Werbung
Mediadaten & Tarife
Bannerwerbung
Newsletter-Werbung
Publireportage
Stellenangebote
Agenda-Werbung
Gewerbe-Newsletter
Leserbriefe
Kontakt
Über
Newsletter
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Bauma
Fehraltorf
Hittnau
Illnau-Effretikon
Lindau
Pfäffikon ZH
Russikon
Weisslingen
Wila
Wildberg
Bezirk Hinwil
Bezirk Uster
Sport
Magazin
Übersicht
Bauen & Wohnen
Bildung
Digital
Familie
Freizeit
Gesundheit
Jugend
Kulinarik
Kultur
Mobilität
Natur & Umwelt
Regional-Wirtschaft
70plus
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Wahlen und Abstimmungen
Oberlandautobahn
Energie
Windenergie im Zürcher Oberland
KMU-Tipp
Erneuerungswahlen 2026
Magazin
Bauen & Wohnen
|
Bildung
|
Digital
|
Familie
|
Freizeit
|
Gesundheit
|
Kulinarik
|
Kultur
|
Mobilität
|
Natur & Umwelt
|
Regional-Wirtschaft
|
Jugend
|
70plus
Jugend
KI im Jugendalltag: Neugier und Vorsicht
Laut ZHAW nutzen zwei Drittel der Schweizer Jugendlichen KI – ihre Haltung dazu variiert je nach Geschlecht und Wohnort.
Region
Strategische Allianz für Geburtshilfe
Das Spital Uster, das Geburtshaus Zürcher Oberland und Geburt 3000 haben eine Absichtserklärung unterzeichnet für eine gemeinsame strategische Allianz.
Kanton
Norovirus im Alterszentrum Eglisau
Im Alterszentrum Eglisau grassiert das Norovirus. 28 Bewohnende sind betroffen, das Haus ist für Besucher geschlossen. Angehörige wurden informiert.
Mobilität
TWIKE auf dem Hasenstrick
Das neue dreirädrige Elektromobil TWIKE 5 wird am 18. Mai 2025 erstmals in der Schweiz auf dem ehemaligen Sportflugplatz Hasenstrick in Dürnten präsentiert.
Natur & Umwelt
Die Schweiz hat die Gartenvögel gezählt
Über 6'000 Personen haben bei der «Stunde der Gartenvögel» Vögel gezählt – rund 133'000 Meldungen gingen ein. Eine interaktive Karte zeigt nun die Ergebnisse.
Russikon
Verkehrseinschränkungen bei der Bushaltestelle Bläsimühle
Vom 19. Mai bis 25. Mai 2025 werden auf der Bläsimühlestrasse in Madetswil abschliessende Belagsarbeiten durchgeführt.
Weisslingen
Weisslingen plant weitere Tempo-30-Zonen
Weisslingen führt weitere Tempo-30-Zonen ein: Nach Leisibüel und Letten folgen Chalcheren und Rainstrasse.
Illnau-Effretikon
Fit mit Active City in Illnau-Effretikon
Illnau-Effretikon wird wieder aktiv: Vom 19. Mai bis 29. Juni 2025 lädt die Stadt zu kostenlosen Sport- und Bewegungskursen ein – von Zumba bis Karate.
Natur & Umwelt
Bio Suisse will 25 Prozent Fläche bis 2040
Im Jahr 2024 haben 90 Landwirtschaftsbetriebe Bio Suisse verlassen, doch die Bio-Fläche blieb stabil. Mit einer neuen Strategie und politischer Unterstützung – etwa dem Wegfall der...
Natur & Umwelt
Am 10. Mai ist Weltvogeltag
Anlässlich des Weltzugvogeltags macht BirdLife Schweiz auf die Gefährdung von Zugvögeln durch intensive Landnutzung aufmerksam.
Schweiz
Coop ruft Käseprodukte zurück
Coop ruft die Prix Garantie Käsekuchenmischung (300 g) und Raclette Scheiben (500 g) aufgrund möglicher Listerienbefall zurück. Der Rohverzehr der Produkte wird nicht empfohlen.
Schweiz
Bodycams bewähren sich bei der SBB Transportpolizei
Seit September 2024 setzt die Transportpolizei schweizweit Bodycams ein. Nach einem halben Jahr zieht sie eine positive Zwischenbilanz.
Kanton
Zürcher Immobilienpreise wachsen weiter
Laut Bank Avera sind die Preise für Wohneigentum im Kanton Zürich innert Jahresfrist um 3,1 Prozent gestiegen, leicht über dem Schweizer Durchschnitt. Trotz nachlassender Dynamik b...
Mobilität
Gefährliche Strassenarbeiten
Wer auf der Strasse oder der Autobahn arbeitet, lebt gefährlich. Im Schnitt passiert im Kanton Zürich fast ein Unfall pro Tag in Baustellenbereichen.
Region
Spital Uster AG erneut mit Gewinn
Das Spital Uster schreibt 2024 mit einem Unternehmensgewinn von 3,5 Mio. Franken erneut schwarze Zahlen.
Illnau-Effretikon
Neuer Spielplatz im Sportzentrum
Zum Start der Sommersaison eröffnet das Sportzentrum Effretikon einen neuen Piraten-Spielbereich für Kinder. Die offizielle Einweihung mit Schatzsuche findet am Samstag, 10. Mai 20...
Kanton
Kantonales Labor Zürich: Erfolgreiche Bilanz 2024
Im Jahr 2024 untersuchte das Kantonale Labor Zürich über 20'000 Proben und führte mehr als 7'000 Betriebskontrollen durch. Die meisten gesetzlichen Vorgaben wurden eingehalten.
Schweiz
1150 Zusatzfahrten für den ESC
Die Basler Verkehrs-Betriebe (BVB) haben während des Eurovision Song Contest (ESC) insgesamt 1150 Zusatzfahrten eingeplant. Vorgesehen sind 700 zusätzliche Tram- und 450 Busfahrten.
Schweiz
700 Freiwillige auf den Eurovision Song Contest
Rund 320 Personen haben am Freitagnachmittag in Basel an einer der beiden offiziellen Infoveranstaltungen zum Eurovision Song Contest (ESC) teilgenommen. 700 Freiwillige sind währe...
Kultur
«Ich sterbe jedes Mal den Heldentod»
Nach 70 Jahren im Rampenlicht nimmt Rolf Knie endgültig Abschied von der Bühne. Im Gespräch blickt der Clown, Schauspieler und Künstler auf bewegende Momente zurück.
Zurück
Weiter