Home
Region
Sport
Magazin
Schweiz/Ausland
Agenda
Jobs
Werbung
Mediadaten & Tarife
Bannerwerbung
Newsletter-Werbung
Publireportage
Stellenangebote
Agenda-Werbung
Gewerbe-Newsletter
Leserbriefe
Kontakt
Über
Newsletter
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Bauma
Fehraltorf
Hittnau
Illnau-Effretikon
Lindau
Pfäffikon ZH
Russikon
Weisslingen
Wila
Wildberg
Bezirk Hinwil
Bezirk Uster
Sport
Magazin
Übersicht
Bauen & Wohnen
Bildung
Digital
Familie
Freizeit
Gesundheit
Jugend
Kulinarik
Kultur
Mobilität
Natur & Umwelt
Regional-Wirtschaft
70plus
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Wahlen und Abstimmungen
Oberlandautobahn
Energie
Windenergie im Zürcher Oberland
KMU-Tipp
Erneuerungswahlen 2026
Werbung
Mediadaten & Tarife
Bannerwerbung
Newsletter-Werbung
Publireportage
Stellenangebote
Agenda-Werbung
Gewerbe-Newsletter
Leserbriefe
Kontakt
Über
Newsletter
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Bauma
Fehraltorf
Hittnau
Illnau-Effretikon
Lindau
Pfäffikon ZH
Russikon
Weisslingen
Wila
Wildberg
Bezirk Hinwil
Bezirk Uster
Sport
Magazin
Übersicht
Bauen & Wohnen
Bildung
Digital
Familie
Freizeit
Gesundheit
Jugend
Kulinarik
Kultur
Mobilität
Natur & Umwelt
Regional-Wirtschaft
70plus
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Wahlen und Abstimmungen
Oberlandautobahn
Energie
Windenergie im Zürcher Oberland
KMU-Tipp
Erneuerungswahlen 2026
Pfäffikon ZH
Kanton
|
Fehraltorf
|
Bauma
|
Hittnau
|
Illnau-Effretikon
|
Lindau
|
Russikon
|
Weisslingen
|
Wila
|
Wildberg
|
Bezirk Hinwil
|
Bezirk Uster
Region
Aktion Weihnachtspäckli: Es wird wieder gesammelt
Seit Jahren beschenken Zehntausende Menschen aus der Schweiz Bedürftige in Ost- und Südosteuropa mit einem Päckli. Auch in diesem Jahr wieder und auch in der Region.
Pfäffikon ZH
Kleine Muschel – grosse Gefahr?
Das Einwasserungsverbot am Pfäffikersee hat einigen Aufruhr verursacht. Die Vereinigung Pro Pfäffikersee organisiert am Freitag, 1. November 2024 einen Infoanlass zur Quaggamuschel.
Pfäffikon ZH
Gewässerverschmutzung am Pfäffikersee
Gestern, am Mittwoch, 16. Oktober 2024, wurde die Feuerwehr Pfäffikon kurz nach 12 Uhr wegen einer Gewässerverschmutzung am Seequai des Pfäffikersees alarmiert.
Pfäffikon ZH
Schwerverletzte bei Wohnungsbrand
Bei einem Wohnungsbrand sind in der Nacht auf Donnerstag, 16. Oktober 2024 in Pfäffikon vier Personen schwer verletzt worden.
Pfäffikon ZH
Gruppenwasserversorgung Zürcher Oberland kann AG werden
Die Stimmberechtigten der an der Gruppenwasserversorgung Zürcher Oberland GWVZO beteiligten Gemeinden haben gestern der Rechtsformänderung zugestimmt.
Update
Pfäffikon ZH
Ammoniak-Unfall: Entwarnung
Aus dem Tank einer Wärmepumpe im Industriegebiet in Pfäffikon ZH ist am Dienstagmittag eine grössere Menge Ammoniak entwichen. Rund 100 Personen der umliegenden Gebäude mussten eva...
Region
Planungskredit für KEZO-Ersatzneubau kommt an die Urne
Am 24. November 2024 findet in allen Zweckverbandsgemeinden die Abstimmung über die Genehmigung eines Planungskredits für den KEZO-Ersatzneubau statt.
Pfäffikon ZH
Austritt von Ammoniak in Pfäffikon
Gemäss Alterswiss ist im Gemeindegebiet Pfäffikon ZH Ammoniak ausgelaufen.
Illnau-Effretikon
Störung auf Zugstrecke Illnau – Fehraltorf
Der Bahnverkehr auf der Strecke Effretikon – Wetzikon ist zwischen Illnau und Fehraltorf eingeschränkt. Laut SBB dauert die Störung bis mindestens 12 Uhr.
Pfäffikon ZH
SBB ersetzt Gleise im Bahnhof Pfäffikon
Aufgrund des SBB-Gleisersatzes im Bahnhof Pfäffikon wird der Verkehr auf der Bahnhofstrasse nur einspurig befahrbar sein und die Bahnübergänge Russiker-, Hittnauer- und Hochstrasse...
Schweiz
Branchenvereinbarung der Krankenkassen ist schwammig
Der Bundesrat hat heute die Branchenvereinbarung für Grund- und Zusatzversicherungen als rechtsverbindlich erklärt. Comparis-Krankenkassenexperte Felix Schneuwly kritisiert den Bun...
Pfäffikon ZH
Junge Filmer thematisieren Suizid, Depression und Therapie
Ein 6-köpfiges Team, mehrheitlich aus dem Zürcher Oberland, widmen sich in ihrem Kurzfilm «Run Away» den Themen Suizid, Depression und Therapie. Im 3. Oktober ist Premiere.
Freizeit
Kunstlokal-Festival zu Besuch in Zürcher Oberländer Museen
Gemeinsam mit der Standortförderung Zürioberland lädt der Verein «ajour» Interessierte ab dem 31. August 2024 ein, die Museen in der nahen Umgebung zu entdecken.
Kanton
SBB schliesst sechs Bahnschalter im Kanton Zürich
Die SBB schliesst in Absprache mit dem Zürcher Verkehrsverbund (ZVV) die Reisezentren in Andelfingen, Bauma, Bubikon, Dielsdorf, Pfäffikon ZH und Wald per 1. Januar 2025 und wandel...
Pfäffikon ZH
Kantonaler Jugendfeuerwehr-Wettkampf und 30-jähriges Jubiläum
Am 31. August 2024 wird Uster zum Hotspot für die Jugendfeuerwehren im Kanton Zürich. Ein bis zwei Gruppen aus jedem Bezirk messen sich auf einem Parcours.
Pfäffikon ZH
Öffentliche Mitwirkung an den Agglomerationsprogrammen der 5. Generation
Der Regierungsrat des Kantons Zürich hat mit Beschluss vom 3. Juli 2024 die Entwürfe der Agglomerationsprogramme der 5. Generation «Stadt Zürich-Glattal», «Winterthur und Umgebung»...
Pfäffikon ZH
Energieverbrauch der Migros Pfäffikon deutlich reduziert
Die Kältetechnik der Migros Pfäffikon wurde in den letzten sechs Wochen komplett erneuert. Für den Rückbau des provisorischen Einkaufsangebots schliesst der Supermarkt am Donnersta...
Wila
Primarschulpflege und Gemeinderat nehmen Stellung zur Schulgrenzbereinigung
Das Gebiet von Schulgemeinden müssen mit dem Gebiet einer oder mehrerer politischen Gemeinden übereinstimmen. Dies schreibt das kantonale Gemeindegesetz so vor. Bei den Primarschul...
Wila
Gemeinderat Wila nimmt Stellung zu Fusionsgesprächen mit Wildberg
Aufgrund der Fusionsabsichten von Wildberg und Pfäffikon sieht sich der Gemeinderat Wila veranlasst, Stellung zu nehmen.
Wildberg
Wildberg will mit Pfäffikon fusionieren
Der Gemeinderat Wildberg hat beschlossen, eine Fusion mit der Gemeinde Pfäffikon vertiefter zu prüfen.
Zurück
Weiter