Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Pfäffikon ZH
09.08.2024
10.08.2024 12:27 Uhr

Junge Filmer thematisieren Suizid, Depression und Therapie

Im Kurzfilm geht es um den alltäglichen inneren Kampf mit Ängsten, Depression und Suizidgedanken. Im Bild: Schauspielerin und Drehbuchautorin Sara Ackermann.
Im Kurzfilm geht es um den alltäglichen inneren Kampf mit Ängsten, Depression und Suizidgedanken. Im Bild: Schauspielerin und Drehbuchautorin Sara Ackermann. Bild: Visure GmbH
Ein 6-köpfiges Team, mehrheitlich aus dem Zürcher Oberland, widmen sich in ihrem Kurzfilm «Run Away» den Themen Suizid, Depression und Therapie. Am 3. Oktober findet die Premiere in Pfäffikon statt.

«Hoi, wie gaht’s? Häsch e guets Wuchenend gha?» Diese und ähnliche Fragen stellen wir oft und werden uns selbst gestellt. Doch erhalten und geben wir immer eine ehrliche Antwort?

Tabuthemen Suizid und Depression

Diesen Fragen ist eine Gruppe aus sechs jungen Menschen nachgegangen und hat dazu einen Kurzfilm «Run Away» produziert. Zum Kernteam gehören Christina Spaar (Drehbuchautorin und Regisseurin), Luke Egli (Komponist) sowie die Gründer und Inhaber der Wetziker Filmproduktions-Firma Visure GmbH mit Janis Wolf (Kamera), Timo Hämmig (Audio) und Colin Weuste (Licht und Schnitt).

«Obwohl Themen wie Suizid, Depression und Therapie langsam enttabuisiert werden, fällt es den meisten von uns nach wie vor schwer, offen und ehrlich über schwierige Phasen im Leben zu sprechen. Wir gestehen uns selbst nicht ein, dass wir Hilfe bräuchten», schreiben sie auf ihrer Website. «Mit diesem Projekt wollen wir auf das Thema mentale Gesundheit und Depression aufmerksam machen.» Der Kurzfilm soll die innere Trauer, die Hilflosigkeit und den Schmerz, den Betroffene oftmals fühlen, sichtbar und spürbar machen. «Wir hoffen, dass sich Betroffene verstanden fühlen und spüren, dass sie durchaus nicht alleine sind», so die jungen Filmemacher weiter.

Die Protagonistin (Sara Ackermann, Drehbuchautorin und Schauspielerin) nimmt die Zuschauenden mit in ihren alltäglichen inneren Kampf mit Ängsten, Depression und Suizidgedanken. Getrieben von inneren Stimmen wird sie immer mehr in den Abgrund gezogen, bis sie sich schliesslich vor der Entscheidung wiederfindet: gehen oder bleiben?

Das Kernteam (v. oben links nach unten rechts): Janis Wolf, Timo Hämmig, Colin Weuste, Sara Ackermann, Luke Egli, Christina Spaar. Bild: Visure GmbH

Diverse Auszeichnungen erhalten

Für ihren Kurzfilm «Run Away» haben sie bereits mehrere Auszeichnungen erhalten, u.a. von DMOFF Direct Monthly Online Film Festival, von SBIFF Film Festival (bester Kurzfilm, März 2024) und von TMFF The Monthly Film Festival 2024. Finanziert wurde das Projekt durch Spenden und Eigenmittel.

Aufführung im Oktober

Am Donnerstag, 3. Oktober 2024 feiert der Kurzfilm im Kino Rex in Pfäffikon ZH Premiere (nicht öffentlich). Interessierte können sich bei runaway@visure.ch nach freien Plätzen erkundigen.

Weitere Infos: www.run-away-film.com.

Barbara Tudor