Während rund vier Wochen laden der Verein für Kunst- und Kulturprojekte «ajour» und die Standortförderung Zürioberland (SZO) vom 31. August bis 29. September 2024 zu Gesprächen, Workshops, Ausstellungen und Filmvorführungen in die Museen der Region ein. Dabei soll auch das lokale Netzwerk von Kulturschaffenden sichtbar gemacht werden.
Zahlreiche Museen in der Region
Das Zürcher Oberland beherbergt zahlreiche Museen, die unterschiedliche Einblicke in die vielschichtige Geschichte und die bedeutenden Artefakte der Region bieten. Ihre Sammlungen erzählen viel über Vorstellungen von Identitäten, Traditionen, Wertesysteme und Technologien, die für die kulturelle Entwicklung der Region eine Rolle gespielt haben. Von Klangmaschinen und Kinderspielzeug bis zu mittelalterlichen Waffen und Spinnereien entfaltet sich so eine Geschichte von Gemeinschaften und Industrialisierung.
Künstlerische Positionen zum Thema «(Un-)Produktive Freizeit»
Das Kunstlokal Festival präsentiert künstlerische Positionen zum Thema «(Un-)Produktive Freizeit». Wie definieren wir weibliche Produktivität? Wie verkaufen wir Unproduktivität? Wie gestalten wir eine wertvolle Freizeit und ab welchem Punkt wird unser Beruf zu einem Hobby?