Home
Region
Sport
Magazin
Schweiz/Ausland
Agenda
Jobs
Werbung
Mediadaten & Tarife
Bannerwerbung
Newsletter-Werbung
Publireportage
Stellenangebote
Agenda-Werbung
Gewerbe-Newsletter
Leserbriefe
Kontakt
Über
Newsletter
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Bauma
Fehraltorf
Hittnau
Illnau-Effretikon
Lindau
Pfäffikon ZH
Russikon
Weisslingen
Wila
Wildberg
Bezirk Hinwil
Bezirk Uster
Sport
Magazin
Übersicht
Bauen & Wohnen
Bildung
Digital
Familie
Freizeit
Gesundheit
Jugend
Kulinarik
Kultur
Mobilität
Natur & Umwelt
Regional-Wirtschaft
70plus
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Wahlen und Abstimmungen
Oberlandautobahn
Energie
Windenergie im Zürcher Oberland
KMU-Tipp
Erneuerungswahlen 2026
Werbung
Mediadaten & Tarife
Bannerwerbung
Newsletter-Werbung
Publireportage
Stellenangebote
Agenda-Werbung
Gewerbe-Newsletter
Leserbriefe
Kontakt
Über
Newsletter
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Bauma
Fehraltorf
Hittnau
Illnau-Effretikon
Lindau
Pfäffikon ZH
Russikon
Weisslingen
Wila
Wildberg
Bezirk Hinwil
Bezirk Uster
Sport
Magazin
Übersicht
Bauen & Wohnen
Bildung
Digital
Familie
Freizeit
Gesundheit
Jugend
Kulinarik
Kultur
Mobilität
Natur & Umwelt
Regional-Wirtschaft
70plus
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Wahlen und Abstimmungen
Oberlandautobahn
Energie
Windenergie im Zürcher Oberland
KMU-Tipp
Erneuerungswahlen 2026
Kanton
Fehraltorf
|
Hittnau
|
Bauma
|
Illnau-Effretikon
|
Lindau
|
Pfäffikon ZH
|
Russikon
|
Weisslingen
|
Wila
|
Wildberg
|
Bezirk Hinwil
|
Bezirk Uster
Kanton
A1 6-Spurausbau Winterthur: Wiederaufnahme des Projekts
Nach der Sistierung des Projekts im Jahre 2021, haben die drei föderalen Partner Bund, Kanton Zürich und Stadt Winterthur eine Vereinbarung getroffen, auf deren Basis die Projektie...
Natur & Umwelt
Zuviel Ammoniak schädigt Umwelt
Heute gerät im Kanton Zürich zu viel Ammoniak in die Umwelt. Das schädigt Wälder und führt zum Verlust von Biodiversität. Die Baudirektion hat deshalb einen Massnahmenplan Ammoniak...
Kanton
Frauen profitieren seltener bei einer beruflichen Neuorientierung als Männer
In der Finanzbranche und dem Gastgewerbe zeigt sich, dass für Frauen ein beruflicher Wechsel seltener mit einem Aufstieg verbunden ist als für Männer.
Kanton
Die aktuellen Kantonsratsbeschlüsse
Die Kantonsratsbeschlüsse vom 13. Mai 2024 in der Übersicht.
Natur & Umwelt
4 Wanderungen zum Naturzentrum Pfäffikersee
Der nächste kantonale Wandertag findet als Sternwanderung statt. Organisiert vom Verein Zürcher Wanderwege in Zusammenarbeit mit dem Naturzentrum Pfäffikersee.
Kanton
Gesundheitsdirektorin Natalie Rickli besucht anlässlich des Tags der Pflege die Spitex Bachtel
Die Regierungsrätin besuchte auf ihrem Einsatz Klienten und gewann einen Einblick in die Arbeit des Spitex-Personals.
Kanton
Über 100 Elektro-Trendfahrzeuge kontrolliert
Die Kantonspolizei Zürich stoppte bei Verkehrskontrollen im ganzen Kanton rund 87 Fahrerinnen und Fahrer, die gegen die Verkehrsregeln verstossen haben.
Kanton
«Sport ist unser gemeinsamer Glücksfall»
In weniger als 500 Tagen beginnt die Fussball-Europameisterschaft der Frauen in der Schweiz. Ein Kommentar von Regierungsrat Mario Fehr, Sicherheitsdirektor und Sportminister Kanto...
Kanton
Zürcher Immobilienpreise mit überdurchschnittlichem Wachstum
Die Preise für Wohneigentum steigen im Kanton Zürich weiter, wenn auch leicht abgeschwächt: innert Jahresfrist nochmals um 4,2 Prozent. Der Anstieg im Kanton Zürich liegt damit exa...
Kanton
Pro-Palästina-Demo: 28 Personen an ETH Zürich verzeigt
Die ETH Zürich hat eine Sitzblockade von propalästinensischen Aktivisten durch die Polizei auflösen lassen.
Kanton
Rickli will Spitäler stärker kontrollieren
Regierungspräsidentin Natalie Rickli will die Zürcher Listenspitäler künftig strenger beaufsichtigen. Und beim GZO will sie sich die Bücher 2023 genauer anschauen.
Kanton
Arbeitsmarkt präsentiert sich weiterhin robust
Die Zahl der Arbeitslosen im Kanton Zürich ist im April leicht gesunken. Die Arbeitslosenquote liegt weiterhin bei 2,1 Prozent, was die derzeitige Stabilität des Zürcher Arbeitsmar...
Kanton
Raubüberfall auf Jugendheim
Bei einem Raubüberfall auf ein Jugendheim in Bassersdorf haben zwei unbekannte Täter am Samstag, 4. Mai 2024, Bargeld erbeutet.
Kanton
Zwei Raser aus dem Verkehr gezogen
Bei Geschwindigkeitskontrollen in der Gemeinde Stadel hat die Kantonspolizei Zürich am 4. Mai 2024 einen Auto- und einen Motorradlenker angehalten, die massiv zu schnell unterwegs ...
Kanton
24. Bericht der Zürcher Denkmalpflege
Der 24. Band umfasst Restaurierungen bedeutender Baudenkmäler aus allen Regionen des Kantons Zürich, auch aus dem Zürcher Oberland. Pfäffikon24 verlost 1 x 1 Band!
Kanton
Lernstuben für Erwachsene weiterhin finanziell unterstützt
Der Regierungsrat hat für das Programm «Grundkompetenzen Erwachsene» die finanziellen Mittel bewilligt für die Weiterführung des Programms bis 2028.
Kanton
Natalie Rickli als Zürcher Regierungspräsidentin gewählt
Gesundheitsdirektorin Natalie Rickli (SVP) ist am Mittwoch zur neuen Regierungspräsidentin des Kantons Zürich für das Amtsjahr 2024/2025 gewählt worden.
Kanton
Die Beschlüsse des Kantonsrats vom Montag
Kantonsratsbeschlüsse
Kanton
Kantonsrat für kürzere Arbeitszeiten für junge Ärztinnen und Ärzte
Assistenzärztinnen und Assistenzärzte sollen keine gesundheitsschädlichen Arbeitspensen mehr bestreiten müssen. Der Kantonsrat hat am Montag eine Parlamentarische Initiative für ei...
Region
Kantonaler Jugendsporttag in Hinwil
Die neue Sportanlage Hüssenbüel in Hinwil wird am Auffahrts-Wochenende Schauplatz für den kantonalen Jugendsporttag.
Zurück
Weiter