Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Natur & Umwelt
12.05.2024
12.05.2024 15:00 Uhr

4 Wanderungen zum Naturzentrum Pfäffikersee

Auf der Familienroute gibt es einen Halt in der Badi Auslikon mit spannenden Einblicken in das Leben der Pfahlbauer.
Auf der Familienroute gibt es einen Halt in der Badi Auslikon mit spannenden Einblicken in das Leben der Pfahlbauer. Bild: Kantonaler Wandertag Zürich
Der nächste kantonale Wandertag am Samstag, 15. Juni 2024, findet als Sternwanderung statt. Organisiert vom Verein Zürcher Wanderwege in Zusammenarbeit mit dem Naturzentrum Pfäffikersee.

Das Ziel am kantonalen Wandertag 2024 ist das Naturzentrum Pfäffikersee. Gestartet wird je nach Anforderungsprofil von vier verschiedenen Ausgangspunkten. Die Wanderungen werden von den Wanderpaten Markus Ryffel, Gaudenz Flury und Qëndresa Sadriu begleitet.

«Am gemeinsamen Ziel, dem Naturzentrum Pfäffikersee, erwartet Sie ein buntes Festangebot mit spannenden Attraktionen für die ganze Familie und eine kleine Festwirtschaft für hungrige und durstige Gäste. Allen mitgewanderten Personen wird eine Wurst oder einen Grillkäse, Brot und ein Getränk gratis offeriert. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Reservation ist nicht nötig», informiert das Naturzentrum Pfäffikersee.

Via Natura – Eröffnung der Etappen 2 und 3

Im Rahmen des diesjährigen Zürcher Wandertages werden die Etappen 2 und 3 der Via Natura eröffnet. Die Via Natura ist ein einzigartiger Wanderweg, der durch den Kanton Zürich führt und die Zürcher Naturzentren verbindet. Die Etappe 2 verbindet das Naturzentrum Thurauen mit dem Naturzentrum Pfäffikersee, die Etappe 3 führt vom Pfäffikersee weiter zur Naturstation Silberweide am Greifensee.

200 Kilometer langer Rundwanderweg

In den nächsten Jahren soll der Weg weiter signalisiert werden bis am Schluss ein ca. 200 Kilometer langer Rundwanderweg entsteht, so die Organisatoren. Unterwegs führt die Via Natura durch Naturschutzgebiete, besondere Landschaften und vorbei an vielen vielleicht unbekannten Naturphänomenen.

Damit werde der Weg zu einem spannenden Abenteuer für die ganze Familie durch die vielfältigen Regionen des Kantons Zürich. Die Etappe 1 wurde bereits am kantonalen Wandertag 2022 eröffnet und verbindet das BirdLife-Naturzentrum Neeracherried mit dem Naturzentrum Thurauen.

Via Natura | Kantonaler Wandertag Zürich

Die vier Routen

1. Die gemütliche Naturroute mit Gaudenz Flury
Illnau - Gutenswil - Naturzentrum Pfäffikersee
11 km I auf: 176 m I ab: 156 m I 2:45 h (reine Wanderzeit) I 4:15 h (mit Pausen)
Treffpunkt: 9:35 Uhr, Illnau, Bahnhof
> weitere Informationen

2. Die sportliche Naturroute mit Markus Ryffel
Silberweide - Aathal - Naturzentrum Pfäffikersee
13 km I auf: 276 m I ab: 175 m I 3:15 h (reine Wanderzeit I 4:15 h (mit Pausen)
Treffpunkt: 10:30 Uhr, Naturstation Silberweide
> weitere Informationen

3. Die Stadtroute mit Qëndresa Sadriu
Uster - Tämbrig - Naturzentrum Pfäffikersee
9 km I auf: 218 m I ab: 143 m I 2:15 h (reine Wanderzeit) I 4:15 (mit Pausen)
Treffpunkt: 9:10 Uhr – Uster, Bahnhof
> weitere Informationen

4. Die Familienroute
Aathal - römisches Kastell -  Naturzentrum Pfäffikersee
7 km I auf: 98 m I ab: 66 m I 1:45 h (reine Wanderzeit) I 3:15 h (mit Pausen)
Treffpunkt: 10:50 Uhr – Aathal, Bahnhof
> weitere Informationen

Zürioberland24/gg