Im Kanton Zürich haben schätzungsweise 140’000 Erwachsene Probleme mit Lesen, Schreiben, Rechnen oder im Umgang mit digitalen Geräten. Ohne diese Grundkompetenzen tun sie sich in Alltag und Berufsleben schwer. Die fehlenden Qualifikationen führen zudem zu Folgekosten in der Sozialhilfe und der Arbeitslosenversicherung.
Programm «Grundkompetenzen Erwachsene»
Mit dem Programm «Grundkompetenzen Erwachsene» hat der Kanton eine Reihe von Massnahmen und Angeboten erarbeitet, damit Erwachsene fehlende Grundkompetenzen erwerben können. Das wichtigste Element sind die bisher sechs Lernstuben Zürich Oerlikon / Affoltern, Zürich Altstetten, Dübendorf, Kloten, Wetzikon und Winterthur. Die Lernstuben bieten kostenlose Förderangebote an und sind für die Betroffenen niederschwellig zugänglich.