Home
Region
Sport
Magazin
Schweiz/Ausland
Agenda
Jobs
Werbung
Mediadaten & Tarife
Bannerwerbung
Newsletter-Werbung
Publireportage
Stellenangebote
Agenda-Werbung
Gewerbe-Newsletter
Leserbriefe
Kontakt
Über
Newsletter
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Bauma
Fehraltorf
Hittnau
Illnau-Effretikon
Lindau
Pfäffikon ZH
Russikon
Weisslingen
Wila
Wildberg
Bezirk Hinwil
Bezirk Uster
Sport
Magazin
Übersicht
Bauen & Wohnen
Bildung
Digital
Familie
Freizeit
Gesundheit
Jugend
Kulinarik
Kultur
Mobilität
Natur & Umwelt
Regional-Wirtschaft
70plus
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Wahlen und Abstimmungen
Oberlandautobahn
Energie
Windenergie im Zürcher Oberland
KMU-Tipp
Erneuerungswahlen 2026
Werbung
Mediadaten & Tarife
Bannerwerbung
Newsletter-Werbung
Publireportage
Stellenangebote
Agenda-Werbung
Gewerbe-Newsletter
Leserbriefe
Kontakt
Über
Newsletter
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Bauma
Fehraltorf
Hittnau
Illnau-Effretikon
Lindau
Pfäffikon ZH
Russikon
Weisslingen
Wila
Wildberg
Bezirk Hinwil
Bezirk Uster
Sport
Magazin
Übersicht
Bauen & Wohnen
Bildung
Digital
Familie
Freizeit
Gesundheit
Jugend
Kulinarik
Kultur
Mobilität
Natur & Umwelt
Regional-Wirtschaft
70plus
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Wahlen und Abstimmungen
Oberlandautobahn
Energie
Windenergie im Zürcher Oberland
KMU-Tipp
Erneuerungswahlen 2026
Kanton
Fehraltorf
|
Hittnau
|
Bauma
|
Illnau-Effretikon
|
Lindau
|
Pfäffikon ZH
|
Russikon
|
Weisslingen
|
Wila
|
Wildberg
|
Bezirk Hinwil
|
Bezirk Uster
Kanton
Zürcher Stadtrat will Seerestaurant am Bürkliplatz
Der Zürcher Stadtrat hat 2,1 Millionen Franken für ein Seerestaurant am Bürkliplatz beantragt. Er will damit die Forderung einer Initiative umsetzen. Vor 2031 dürfte das Restaurant...
Kanton
Instandsetzung des Zürcher Rathauses verzögert sich
Die Instandsetzung des Zürcher Rathauses wird sich verzögern. Um das von Kantonsrat und Regierungsrat gewünschte Projekt umsetzen zu können, soll nun für das Instandsetzungsprojekt...
Kanton
Quaibrücke steht wegen Untergrund unter Dauerbeobachtung
Der Boden unter der Zürcher Quaibrücke beim Bürkliplatz rutscht. Die Stadt hat die Brücke deshalb unter Dauerbeobachtung gestellt. Eine Sperrung der Brücke sei aktuell aber nicht n...
Kanton
ZVV-FerienPass: Vorverkauf gestartet
Mit dem ZVV-FerienPass erhalten Kinder und Jugendliche während fünf Wochen ein Ticket für das gesamte ZVV-Gebiet. Ausserdem profitieren sie von vielen Gratisangeboten und Aktionen....
Kanton
Erfolgreicher Polizeieinsatz zugunsten der Bürgenstock-Konferenz
Am vergangenen Wochenende hat auf dem Bürgenstock eine hochrangige Konferenz zum Frieden in der Ukraine stattgefunden. Die Kantonspolizei Zürich stand während der Verschiebung zwis...
Kanton
Regierungsrat beantwortet kritische Fragen zum Thema Sicherheit von Infrastrukturen
Drei Zürcher Politiker haben beim Regierungsrat eine Anfrage zum Thema Sicherheit von kritischen Infrastrukturen im Kanton Zürich eingereicht. Nun liegen die Antworten vor.
Kanton
Zürcher Kantonsrat ist uneinig bei Notfall-Gebühr
Der Zürcher Kantonsrat hat teilweise Sympathien für eine Notfall-Gebühr gezeigt.
Kanton
Unteres Tösstal: zeitgemässer Schutz einer einmaligen Landschaft im Kanton Zürich
Die Flusslandschaft und die angrenzenden Hügelzüge im unteren Tösstal sind landschaftlich besonders reizvoll. Die Baudirektion hat nun die Schutzverordnung «Unteres Tösstal» festge...
Kanton
Zürcher Polizei will bei feiernden Fussball-Fans Augenmass bewahren
Die Zürcher Stadtpolizei möchte während der Fussball-EM kein Spielverderber sein. Bei Autokorsos und Hupkonzerten will sie Augenmass bewahren. Sollte es die Situation aber erforder...
Kanton
Neuer Rektor für Kantonsschule Büelrain Winterthur
Der Regierungsrat hat Peter Lautenschlager als Rektor der Kantonsschule Büelrain Winterthur gewählt. Er tritt sein Amt auf Beginn des Schuljahres 2024/2025 an.
Kanton
Massnahmen zur Eindämmung von Scabies (Krätze)
Seit Anfang Jahr erhielt der Kantonsärztliche Dienst vermehrt Anfragen betreffend Scabies.
Kanton
Stadt Zürich widmet weitere Strassen berühmten Frauen
Die Zürcher Stadtpräsidentin Corine Mauch hat am Mittwoch sieben neue Hinweistafeln auf berühmte Frauen eingeweiht. Damit soll die Sichtbarkeit von Frauen im öffentlichen Raum erhö...
Kanton
Zürcher Stadtrat verurteilt antisemitische Schmiererien scharf
Der Zürcher Stadtrat hat die anti-israelischen Schmierereien von letzter Woche scharf kritisiert. Die Parolen an Galerien und dem Cabaret Voltaire seien klar als antisemitisch zu w...
Kanton
Nach Steinwürfen auf Polizeiboote plant Zürich neuen Steg
Steinwürfe auf Einsatzboote der Wasserschutzpolizei und Schwimmer vor den grossen Passagierschiffen der Zürichsee-Schifffahrtsgesellschaft: Ein neuer, deutlich längerer Steg soll d...
Kanton
«Böögg-Aazönde» in Heiden findet mit Steckenpferden statt
Für die ersatzweise Verbrennung des Böögg am 22. Juni ist in Heiden AR ein Fest der «Begegnung und Freundschaft» geplant. Statt zu Pferd wird es den traditionellen Umritt mit Steck...
Kanton
Neuer GIS-Browser als Service public
Der Kanton Zürich hat unter geo.zh.ch/maps den neuen GIS-Browser in Betrieb genommen.
Kanton
SBB schreibt 116 neue Doppelstockzüge für Zürcher S-Bahn und Westschweiz aus
Die SBB hat heute den Beschaffungsauftrag für 116 neue Doppelstockzüge öffentlich ausgeschrieben. Die Züge sollen in den 2030-er Jahren auf der Zürcher S-Bahn und in der Westschwei...
Kanton
Den Gemeinden im Kanton geht es finanziell sehr gut
Der Kanton hat in den letzten vier Jahren die Finanzen aller Gemeinden im Kanton im Detail geprüft. Das Fazit: Den Gemeinden geht es finanziell gesamthaft sehr gut.
Kanton
Wie steht es um die Sicherheit von kritischen Infrastrukturen?
Drei Zürcher Politiker haben beim Regierungsrat eine Anfrage zum Thema Sicherheit von kritischen Infrastrukturen im Kanton Zürich eingereicht.
Kanton
Wirksame Arbeitsmarktkontrollen gegen Lohnunterbietung und Schwarzarbeit
Der Schwarzarbeitsbericht zeigt auf, welche Wirkungen die Arbeitsmarktkontrollen auch im Kanton Zürich erzeugen.
Zurück
Weiter