Home
Region
Sport
Magazin
Schweiz/Ausland
Agenda
Jobs
Werbung
Mediadaten & Tarife
Bannerwerbung
Newsletter-Werbung
Publireportage
Stellenangebote
Agenda-Werbung
Gewerbe-Newsletter
Leserbriefe
Kontakt
Über
Newsletter
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Bauma
Fehraltorf
Hittnau
Illnau-Effretikon
Lindau
Pfäffikon ZH
Russikon
Weisslingen
Wila
Wildberg
Bezirk Hinwil
Bezirk Uster
Sport
Magazin
Übersicht
Bauen & Wohnen
Bildung
Digital
Familie
Freizeit
Gesundheit
Jugend
Kulinarik
Kultur
Mobilität
Natur & Umwelt
Regional-Wirtschaft
70plus
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Wahlen und Abstimmungen
Oberlandautobahn
Energie
Windenergie im Zürcher Oberland
KMU-Tipp
Erneuerungswahlen 2026
Werbung
Mediadaten & Tarife
Bannerwerbung
Newsletter-Werbung
Publireportage
Stellenangebote
Agenda-Werbung
Gewerbe-Newsletter
Leserbriefe
Kontakt
Über
Newsletter
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Bauma
Fehraltorf
Hittnau
Illnau-Effretikon
Lindau
Pfäffikon ZH
Russikon
Weisslingen
Wila
Wildberg
Bezirk Hinwil
Bezirk Uster
Sport
Magazin
Übersicht
Bauen & Wohnen
Bildung
Digital
Familie
Freizeit
Gesundheit
Jugend
Kulinarik
Kultur
Mobilität
Natur & Umwelt
Regional-Wirtschaft
70plus
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Wahlen und Abstimmungen
Oberlandautobahn
Energie
Windenergie im Zürcher Oberland
KMU-Tipp
Erneuerungswahlen 2026
Kanton
Fehraltorf
|
Hittnau
|
Bauma
|
Illnau-Effretikon
|
Lindau
|
Pfäffikon ZH
|
Russikon
|
Weisslingen
|
Wila
|
Wildberg
|
Bezirk Hinwil
|
Bezirk Uster
Kanton
Die Zürcher Volksschule wächst weiter
Die Zahl der Schülerinnen und Schüler nimmt im Schuljahr 2024/25 erneut um rund 1200 Kinder und Jugendliche zu. In der kommenden Woche starten im Kanton Zürich mehr als 8200 Klasse...
Kanton
Cuba Vibes für einen guten Zweck
Am 30. August 2024 verwandelt die Camaquito Charity Party «Cuba Vibes» das Bloom im Parkhotel Winterthur zum dritten Mal in eine pulsierende kubanische Oase voller Rhythmus und Leb...
Kanton
Leerwohnungsziffer erhöht sich im Kanton Zürich marginal
Die Zahl der leerstehenden Wohnungen hat sich im Kanton Zürich ganz leicht erhöht - die Leerwohnungsziffer bleibt aber gemäss einer Mitteilung des Statistischen Amtes des Kantons Z...
Kanton
Winterthurer Wachstum stellt Schulen vor grosse Herausforderungen
Die wachsende Stadt Winterthur wird am Montag wiederum mit Rekordwerten ins neue Schuljahr starten: 12'610 Kinder und Jugendliche werden in den Schulen erwartet - 162 mehr als vor ...
Kanton
Leichte Entspannung beim Fachkräftemangel
Gemäss «KMU ZH Monitor 2024» schätzten Zürcher KMU im ersten Halbjahr ihre wirtschaftliche Situation als solide ein.
Kanton
Kantonsrat tritt auf dem Hönggerberg in die Pedale
Bevor im September in Zürich die weltbesten Radfahrer um WM-Medaillen kämpfen, dürfen sich die Zürcher Kantonsratsmitglieder selbst auf dem Sattel beweisen. In verschiedenen Schwie...
Kanton
Leiche im See nach Street Parade
Ein Mann ist am Samstag an der Zürcher Street Parade im Zürichsee ertrunken.
Sport
Kanton Zürich gratuliert seinen Olympioniken
Der Kanton Zürich ist stolz auf die herausragenden Leistungen seiner Athletinnen und Athleten an den Olympischen Spielen 2024.
Kanton
50 gestohlene Handys in Rafz ZH sichergestellt
Eine Patrouille des Bundesamtes für Zoll- und Grenzsicherheit (BAZG) hat in der Nacht auf Sonntag bei einer Fahrzeugkontrolle in Rafz im Grenzgebiet zu Deutschland rund 50 gestohle...
Bildung
Keine Akkreditierung für Zurich Law School wegen Mängeln
Das Institut ZLS Zurich Law School der Kalaidos Bildungsgruppe Schweiz erhält keine institutionelle Akkreditierung als universitäre Hochschulinstitution.
Kanton
Mit Extrazug an die Street Parade
Am 10. August 2024 findet die 31. Street Parade statt und lockt mehrere hunderttausend Tanzbegeisterte auf die Strassen von Zürich.
Wila
Beste Nachwuchs-Confiseurin kommt aus dem Zürioberland
Rachel Bosshard aus Weisslingen schliesst die Ausbildung zur Bäckerin-Konditorin, Fachrichtung Konditorei-Confiserie, als Jahrgangsbeste des Kantons Zürich ab.
Kanton
SBB schliesst sechs Bahnschalter im Kanton Zürich
Die SBB schliesst in Absprache mit dem Zürcher Verkehrsverbund (ZVV) die Reisezentren in Andelfingen, Bauma, Bubikon, Dielsdorf, Pfäffikon ZH und Wald per 1. Januar 2025 und wandel...
Kanton
Verkehrsbehinderung auf A1 Birrfeld-Dietikon
Auf der A1 zwischen Birrfeld und Dietikon kommt es ab dem 5. August 2024 bis Ende Februar 2025 zu Verkehrsbehinderungen.
Region
Regio 144 nutzt neues Einsatzmittel bei Leichtverletzten
Nur dann ein Rettungswagen, wenn wirklich nötig: Die Regio 144 AG startet mit einem neuen Einsatzmittel.
Kanton
Beschwerde gegen Zürcher Regelung zu Business Apartments hängig
Eine Beschwerde im Zusammenhang mit der Vermietung von Business Apartments in der Stadt Zürich erhält aufschiebende Wirkung. Das Bundesgericht hat das entsprechende Begehren von vi...
Kanton
Bundesgericht pfeift Zürcher Migrationsamt zurück
Eine türkische Mutter mit Kindern eines Schweizers erhält nun doch noch eine Aufenthaltsbewilligung.
Kanton
Rumänen klauen im Glattzentrum
Drei Rumänen im Alter von 36, 33 und 13 Jahren sind im Glattzentrum in Wallisellen auf Diebestour gegangen. Die Polizei konnte sie am Freitag verhaften, bevor sie mit dem Auto voll...
Pfäffikon ZH
Kantonaler Jugendfeuerwehr-Wettkampf und 30-jähriges Jubiläum
Am 31. August 2024 wird Uster zum Hotspot für die Jugendfeuerwehren im Kanton Zürich. Ein bis zwei Gruppen aus jedem Bezirk messen sich auf einem Parcours.
Kanton
Lernende pendeln im Schnitt rund eineinhalb Stunden pro Tag
Erstmals liegen Daten zu den Pendelzeiten von Schweizer Lernenden vor: Wie eine Studie der Eidgenössischen Hochschule für Berufsbildung zeigt, nehmen Lernende für ihre Ausbildung e...
Zurück
Weiter