Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Kanton
14.08.2024

Die Zürcher Volksschule wächst weiter

Ab Montag starten über 8200 Klassen der Zürcher Volksschule ins neue Schuljahr. 47 von über 18'000 Stellen sind noch unbesetzt.
Ab Montag starten über 8200 Klassen der Zürcher Volksschule ins neue Schuljahr. 47 von über 18'000 Stellen sind noch unbesetzt. Bild: AdobeStock
Die Zahl der Schülerinnen und Schüler nimmt im Schuljahr 2024/25 erneut um rund 1200 Kinder und Jugendliche zu. In der kommenden Woche starten im Kanton Zürich mehr als 8200 Klassen ins neue Schuljahr. Eine Woche vor Schulbeginn konnte trotz angespannter Stellensituation für fast alle Klassen eine Klassenlehrperson gefunden werden.

Eine Woche vor Schulbeginn konnte bis auf vier offene Stellen für alle 8210 Klassen eine Klassenlehrperson gefunden werden.

Noch 47 Stellen unbesetzt

Insgesamt sind per 12. August noch 47 Stellen (bei kantonsweit über 18’600 Anstellungen) unbesetzt. Besonders herausfordernd gestaltete sich die Suche nach schulischen Heilpädagoginnen und Heilpädagogen: Hier sind 21 Stellen noch nicht besetzt. Obwohl im Schuljahr 2024/2025 wiederum rund 100 zusätzliche Klassen (inklusive besondere Klassen) eröffnet werden mussten, sind insgesamt lediglich etwa gleich viele Stellen offen wie im Vorjahr.

Noch keine verlässlichen Zahlen zu Personen ohne Lehrdiplom

Den Gemeinden stehen verschiedene Massnahmen für die Besetzung der noch offenen Stellen zur Verfügung. Sie können Vikariate einrichten, die Klassenbildung anpassen, den Beschäftigungsgrad von Lehrpersonen erhöhen oder geeigneten Personen ohne anerkanntes Lehrdiplom einsetzen.

Die Bildungsdirektion ist zuversichtlich, dass die offenen Stellen bis zum Schulbeginn besetzt werden können. Aufgrund der Kurzfristigkeit solcher Anstellungen stehen noch keine verlässlichen Zahlen zu Personen ohne Lehrdiplom zur Verfügung. Für diese Personen stehen weiterhin Unterstützungsangebote zur Verfügung, unter anderem von der Pädagogischen Hochschule Zürich.

Zürioberland24/gg