Home
Region
Sport
Magazin
Schweiz/Ausland
Agenda
Jobs
Werbung
Mediadaten & Tarife
Bannerwerbung
Newsletter-Werbung
Publireportage
Stellenangebote
Agenda-Werbung
Gewerbe-Newsletter
Leserbriefe
Kontakt
Über
Newsletter
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Bauma
Fehraltorf
Hittnau
Illnau-Effretikon
Lindau
Pfäffikon ZH
Russikon
Weisslingen
Wila
Wildberg
Bezirk Hinwil
Bezirk Uster
Sport
Magazin
Übersicht
Bauen & Wohnen
Bildung
Digital
Familie
Freizeit
Gesundheit
Jugend
Kulinarik
Kultur
Mobilität
Natur & Umwelt
Regional-Wirtschaft
70plus
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Wahlen und Abstimmungen
Oberlandautobahn
Energie
Windenergie im Zürcher Oberland
KMU-Tipp
Erneuerungswahlen 2026
Werbung
Mediadaten & Tarife
Bannerwerbung
Newsletter-Werbung
Publireportage
Stellenangebote
Agenda-Werbung
Gewerbe-Newsletter
Leserbriefe
Kontakt
Über
Newsletter
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Bauma
Fehraltorf
Hittnau
Illnau-Effretikon
Lindau
Pfäffikon ZH
Russikon
Weisslingen
Wila
Wildberg
Bezirk Hinwil
Bezirk Uster
Sport
Magazin
Übersicht
Bauen & Wohnen
Bildung
Digital
Familie
Freizeit
Gesundheit
Jugend
Kulinarik
Kultur
Mobilität
Natur & Umwelt
Regional-Wirtschaft
70plus
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Wahlen und Abstimmungen
Oberlandautobahn
Energie
Windenergie im Zürcher Oberland
KMU-Tipp
Erneuerungswahlen 2026
Magazin
Bauen & Wohnen
|
Bildung
|
Digital
|
Familie
|
Freizeit
|
Gesundheit
|
Kulinarik
|
Kultur
|
Mobilität
|
Natur & Umwelt
|
Regional-Wirtschaft
|
Jugend
|
70plus
Kanton
Kunsthändler spenden 70 Millionen Franken an Zürcher Kinderspital
Die Thomas und Doris Ammann Stiftung vermacht dem Kinderspital Zürich 70 Millionen Franken. Die Spende der Kunsthändler kommt sowohl der Infrastruktur als auch der Forschung zugute.
Region
Wieder mit Dampf durchs Zürioberland
Am 4. Mai 2025 startet die Dampfbahn-Saison 2025 des Dampfbahnvereins Zürcher Oberland (DVZO).
Weisslingen
Weisslingen lädt wieder zum «Güseltag» ein
Am 10. Mai 2025 organisiert der Gemeinderat von Weisslingen den 15. «Güsel-Tag», ein gemeinsamer Einsatz für eine saubere Umgebung.
Kanton
Dargebotene Hand: Gespräche dauern länger
Die Durchschnittsdauer eines Gesprächs stieg um zwei auf siebzehn Minuten. Die Zahl der Telefongespräche nahm um gut fünf Prozent auf 31'243 ab.
Region
Walpurgis Mittelalterspektakel in Uster
Am 25. bis 27. April 2025 findet im Zeughausareal Uster ein Mittelalterspektakel statt. Der Verein Turnei.ch lädt zur Walpurgisnacht.
Illnau-Effretikon
Okay-Theater Effretikon führt drei Stücke auf
Am 17. und 18. Mai, sowie am 24. und 25. Mai 2025 bringt das Okay-Kinder & Jugendtheater Effretikon erneut drei Theaterstücke auf die Bühne.
Freizeit
Andreas Thiel: Abkürzungen ins Paradies
Mit scharfem Verstand, Pinsel und Pointen demaskierte Kabarettist, Satiriker und Philosoph Andreas Thiel in seinem Vortrag in Uster die Tricks religiöser Ideologien.
Region
Oldtimertreffen begeistert Tausende
Bei prächtigem Frühlingswetter wurde der Hasenstrick zum rollenden Museum: Hunderte Oldtimer und tausende Besucher feierten das Kulturgut auf vier Rädern.
Kulinarik
Toast Hawaii – die süss-salzige Käsekrusten-Diva
Eine satirische Hommage an den Toast Hawaii, der in diesem Jahr 70-jährig wird.
Kanton
Kanton Zürich will KI-Standort stärken
Der Regierungsrat fördert KI-Innovationen im Kanton Zürich und stellt dafür 2,9 Millionen Franken bis 2029 bereit.
Region
Bald wieder Badi-Zeit – ab ins Wasser!
Die Badis im Zürcher Oberland bieten für jeden Geschmack das Richtige – von actionreich bis entspannt. Wir haben die Übersicht für dich.
Freizeit
Zürcher Zoo hat neues Elefanten-Baby
Elefantastische Nachrichten aus dem Zoo Zürich: Elefantenkuh Farha hat ein männliches Jungtier zur Welt gebracht. Dem Kalb scheint es bestens zu gehen.
Natur & Umwelt
Spargelzeit in der Schweiz: Kurz, arbeitsintensiv – und gefragt
Wenn im Frühling die Sonne wieder Kraft gewinnt, beginnt nicht nur das Pflanzenwachstum, sondern auch die Spargelsaison. Von Mitte April bis Mitte Juni steht das Edelgemüse im Ramp...
Kultur
«Ausländerkriminalität darf man nicht tabuisieren»
Der Forensiker und Psychiater Frank Urbaniok thematisiert in seinem neuen Buch.
Region
Künstliche Haut aus Hydrogel
Empa-Forschende haben ein neues Hydrogel entwickelt, das die Herstellung lebender dreidimensionaler Hautmodelle ermöglicht, um Hautkrankheiten besser zu verstehen und zu behandeln.
Kanton
Kanton will Chancen auf einen Berufsabschluss erhöhen
Der Regierungsrat will Jugendliche und Erwachsene besser beim Lehrabschluss unterstützen und schlägt dafür Anpassungen im Berufsbildungsgesetz vor. Die Vernehmlassung dazu ist gest...
Natur & Umwelt
Ostereier einfach und natürlich färben
Bald ist Ostern und die beliebte Tradition des Eierfärbens steht an. Wie jedoch soll man die Eier färben, ohne die Natur allzu stark zu belasten? naturschutz.ch gibt einige Tipps.
Kulinarik
Coop ruft Fine Food Bauernbirnbrot zurück
Coop ruft das Fine Food Bauernbirnbrot 350 Gramm zurück. Grund dafür ist, dass anstelle des Bauernbirnbrots das Engadiner Birnbrot abgepackt wurde. Dieses Produkt enthält Milch und...
Regional-Wirtschaft
Zürioberländer Betriebe mit «PLATINIUM» ausgezeichnet
Ceruniq hat am 10. April 2025 in Dagmersellen 121 Betriebe mit dem Kompetenzlabel «PLATINIUM» ausgezeichnet – darunter vier Verlegeunternehmen aus dem Zürcher Oberland.
Region
Singkreis Wetzikon sucht neue musikalische Leitung
Der Singkreis Wetzikon sucht eine neue musikalische Leitung – eine Dirigentin oder einen Dirigenten – mit Stellenantritt am 6. Januar 2026, da Reto Fritz nach rund 18 Jahren den Ta...
Zurück
Weiter