Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Region
22.04.2025

Walpurgis Mittelalterspektakel in Uster

Das Mittelalterspektakel bietet ein Programm mit Musik, Markt, Hexenfeuer und mittelalterlicher Atmosphäre. (Archivbild)
Das Mittelalterspektakel bietet ein Programm mit Musik, Markt, Hexenfeuer und mittelalterlicher Atmosphäre. (Archivbild) Bild: Facebook turnei.ch
Am 25. bis 27. April 2025 findet im Zeughausareal Uster ein Mittelalterspektakel statt. Der Verein Turnei.ch lädt zur Walpurgisnacht.

Ende April verwandelt sich Uster erneut in eine Bühne für mystische Wesen, historische Handwerkskunst und mittelalterliches Spektakel. Beim Walpurgis Mittelalterspektakel erwartet Besucherinnen und Besucher ein buntes Treiben mit Hexen, Gauklern, Musik, Marktständen und kulinarischen Spezialitäten.

Walpurgisnacht

Im Zentrum steht die Walpurgisnacht – ein Fest voller Feuer, Tanz und alter Magie. Hexenfiguren wie Kasandra, Babajaga und Hekate führen durch das Programm, begleitet von einem Alchemisten, der in die Geheimnisse vergangener Wissenschaften einführt. Künstlerinnen und Künstler wie Zauberer Rick, Märchenerzähler Märlin oder das Duo Kel Amrun sorgen für Unterhaltung auf dem Platz und auf der Bühne.

Hexenmarkt

Neben dem Programm bietet der Markt ein vielseitiges Angebot: Gewandungen, handgefertigte Waren, Schmuck und allerlei mystische Gegenstände laden zum Stöbern ein. «Der Walpurgismarkt bietet alles, was das Herz einer Hexe begehrt: Geheimnisvolle Artefakte, alchemistische Tränke und Tinkturen, Utensilien fürs Hexenwerk, prächtige Gewandung, Schmuck und seltene Waren», so die Verantwortlichen.

Für das leibliche Wohl sorgen Tavernen mit mittelalterlichem Street Food – von Holzofenbrot über Baumstriezel bis zu Met und Beerenwein.

Feufliber-Fritig

Auch in diesem Jahr gibt es am Freitagabend einen vergünstigten «Feufliber-Fritig» bei vollem Programm. Der gesamte Markt ist geöffnet und auch das Showprogramm vom Wochenende findet statt.

Walpurgis Mittelalterspektakel 2025

Zeughausareal Uster

Freitag, 25. April, 17 - 24 Uhr
Samstag, 26. April, 10 - 24 Uhr
Sonntag, 27. April, 10 - 17 Uhr

Weitere Infos

Uster24/gg