Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda

Okay-Theater Effretikon führt drei Stücke auf

Dieses Jahr spielen unsere Kleinsten: «Der Herr der Diebe», die Theaterteens spielen das Stück «Under eim Dach dihei» und die Ü18 Gruppe spielt den Klassiker «Die Welle».
Dieses Jahr spielen unsere Kleinsten: «Der Herr der Diebe», die Theaterteens spielen das Stück «Under eim Dach dihei» und die Ü18 Gruppe spielt den Klassiker «Die Welle». Bild: Okay-Theater Effretikon
Am 17. und 18. Mai, sowie am 24. und 25. Mai 2025 bringt das Okay-Kinder & Jugendtheater Effretikon erneut drei Theaterstücke auf die Bühne.

Das Okay-Kinder- und Jugendtheater Effretikon bringt im Mai 2025 erneut drei Theaterstücke auf die Bühne. Die jüngeren Gruppen zeigen ihre Produktionen am Wochenende vom 17. und 18. Mai, während das Stück «Die Welle» zusätzlich auch am 24. und 25. Mai aufgeführt wird.

Kontroverses Stück 

Gerade vor dem Hintergrund aktueller gesellschaftlicher Entwicklungen hat sich das Theater bewusst für die Inszenierung von «Die Welle» entschieden. Es ist ein kontroverses Stück, um damit die Menschen zu sensibilisieren, wie schnell Faschismus oder eine ähnliche Gesinnung entstehen kann.

Mit den Aufführungen soll neben der Freude am Theaterspiel auch ein Beitrag zur Auseinandersetzung mit gesellschaftlich relevanten Themen geleistet werden, schreibt das Theater in ihrer Mitteilung. Insgesamt stehen 43 junge Schauspielerinnen und Schauspieler auf der Bühne.

«Der Herr der Diebe» und «Under eim Dach dihei»

Die Theater Kids bringen dieses Jahr den Jugendbuchklassiker «Der Herr der Diebe» auf die Bühne, während die Theater Teens mit «Under eim Dach dihei» eine Geschichte zeigen, die in einem Mädcheninternat spielt. Damit zeigen sie zwei inhaltlich ganz unterschiedliche Schwerpunkte auf.

«Eine schöne, aber intensive und anstrengende Probearbeit mit viel Spass liegt hinter uns: von der Rollenfindung über das Textauswendiglernen, den
Szenenrepetitionen bis hin zum letzten Feinschliff», berichten die Kids.

Zur Geschichte: Nach dem Tod ihrer Mutter fliehen die Brüder Prosper und Bonifatius vor ihrer Tante Esther nach Venedig. Diese möchte nur den kleinen Bo bei sich aufnehmen und Prosper ins Heim geben. In der Lagunenstadt schliessen sich die beiden einer Kinderbande an, angeführt vom geheimnisvollen «Herrn der Diebe». Als ein Detektiv beauftragt wird, die Jungen aufzuspüren, beginnt ein Abenteuer rund um ein magisches Karussell. Mit Unterstützung der einfühlsamen Fotografin Ida Spavento stellen sich die Kinder dem zwielichtigen Antiquitätenhändler Barbarossa entgegen. 

«Die Welle»

Das Theaterstück «Die Welle» basiert auf einem realen Experiment aus dem Jahr 1967, bei dem ein Geschichtslehrer seinen Schülern die Entstehung totalitärer Bewegungen erfahrbar machen wollte. Was als Unterrichtsprojekt beginnt, gerät schnell ausser Kontrolle: Die Schüler entwickeln blinden Gehorsam, grenzen Andersdenkende aus und verbreiten Angst. Erst im letzten Moment gelingt es dem Lehrer, das Experiment zu stoppen. Das Stück zeigt eindrucksvoll, wie leicht faschistische Strukturen entstehen können – und wie wichtig Wachsamkeit und Zivilcourage sind.

Okay Theater Effretikon

«Die Welle»
Samstag, 17./24. Mai, 19.15 Uhr
Sonntag, 18./25. Mai, 16.15 Uhr

«Der Herr der Diebe» und «Under eim Dach dihei»
Samstag, 17. Mai, 14.15 Uhr
Sonntag, 18. Mai, Matinée um 11 Uhr
Beide Gruppen spielen an beiden Tagen.

Weitere Infos

Pfäffikon24/gg