Home
Region
Sport
Magazin
Schweiz/Ausland
Agenda
Jobs
Werbung
Mediadaten & Tarife
Bannerwerbung
Newsletter-Werbung
Publireportage
Stellenangebote
Agenda-Werbung
Gewerbe-Newsletter
Leserbriefe
Kontakt
Über
Newsletter
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Bauma
Fehraltorf
Hittnau
Illnau-Effretikon
Lindau
Pfäffikon ZH
Russikon
Weisslingen
Wila
Wildberg
Bezirk Hinwil
Bezirk Uster
Sport
Magazin
Übersicht
Bauen & Wohnen
Bildung
Digital
Familie
Freizeit
Gesundheit
Jugend
Kulinarik
Kultur
Mobilität
Natur & Umwelt
Regional-Wirtschaft
70plus
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Wahlen und Abstimmungen
Oberlandautobahn
Energie
Windenergie im Zürcher Oberland
KMU-Tipp
Erneuerungswahlen 2026
Werbung
Mediadaten & Tarife
Bannerwerbung
Newsletter-Werbung
Publireportage
Stellenangebote
Agenda-Werbung
Gewerbe-Newsletter
Leserbriefe
Kontakt
Über
Newsletter
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Bauma
Fehraltorf
Hittnau
Illnau-Effretikon
Lindau
Pfäffikon ZH
Russikon
Weisslingen
Wila
Wildberg
Bezirk Hinwil
Bezirk Uster
Sport
Magazin
Übersicht
Bauen & Wohnen
Bildung
Digital
Familie
Freizeit
Gesundheit
Jugend
Kulinarik
Kultur
Mobilität
Natur & Umwelt
Regional-Wirtschaft
70plus
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Wahlen und Abstimmungen
Oberlandautobahn
Energie
Windenergie im Zürcher Oberland
KMU-Tipp
Erneuerungswahlen 2026
Magazin
Bauen & Wohnen
|
Bildung
|
Digital
|
Familie
|
Freizeit
|
Gesundheit
|
Kulinarik
|
Kultur
|
Mobilität
|
Natur & Umwelt
|
Regional-Wirtschaft
|
Jugend
|
70plus
Region
TCS Zürich hat neuen Präsidenten
An der Delegiertenversammlung in Dürnten wurde Roman Lehmann als Nachfolger von Dr. Thomas Lüthy zum Präsidenten der grössten Sektion des Touring Clubs Schweiz gewählt.
Region
Swiss Voice Tour: «Das ist so amazing!»
Die 12-jährige Angelina aus Schwerzenbach und der 20-jährige Micha alias «Ares» aus Wetzikon sind die Sieger der diesjährigen Jubiläumsausgabe der Swiss Voice Tour.
Fehraltorf
Sperrung von Bahnübergängen
Wegen Unterhaltsarbeiten an den SBB-Gleisen müssen in Fehraltorf mehrere Bahnübergänge im Zeitraum von Juni bis Anfang September 2025 vorübergehend gesperrt werden.
Sport
Nachwuchslauf mit über 660 Kids
Bei bestem Wetter nahmen am 24. Mai 2025 über 660 junge Läuferinnen und Läufer am 39. Nachwuchslauf in Uster teil.
Kultur
«Prix Walo»: Klassentreffen der Showbranche
Grosse Emotionen, Blumensträusse und tolle Roben an der 49. Verleihung des «Prix Walo» am Samstagabend im Studio 1 des Schweizer Fernsehens.
Sport
Frauenfussball in der Garage Wetzikon
Vom 26. Juni bis 27. Juli 2025 veranstaltet die Garage Wetzikon an 11 Abenden ein Rahmenprogramm zur UEFA Women EM 25 mit einer Filmreihe, Gesprächen und Community Watchings.
Region
Gegen GZO-Urologe wird ermittelt
Gegen den USZ-Klinikdirektor Prof. Dr. Daniel Eberli, der auch Chefarzt der Klinik für Urologie am GZO in Wetzikon ist, wird offenbar ermittelt. Er soll einem seiner Mitarbeiter Qu...
Region
Musik trifft Museum
Wenn Museen zu Bühnen werden und Jazz auf Industriegeschichte trifft – dann ist wieder Zeit für «Klingende Museen». Vom 1. Juni bis 6. Juli ist auch das Zürcher Oberland ist mit fü...
Kanton
ZVV erweitert Angebot mit Mobility und PubliBike Velospot
Der Zürcher Verkehrsverbund (ZVV) geht neue Partnerschaften mit Mobility und PubliBike Velospot ein.
Region
Schweizer Nachwuchs trifft sich zur Kunstturnmeisterschaft
Am Wochenende vom 31. Mai und 1. Juni 2025 findet in der Sporthalle Schwarz in Rüti die Schweizermeisterschaft Kunstturnen Junioren statt. Der Anlass ist zugleich sportlicher Höhep...
Schweiz
Prämienerhöhung fällt 2026 milder aus
Die Grundversicherungsprämien steigen 2026 laut comparis.ch voraussichtlich um 4 Prozent – nach drei Jahren mit deutlichen Erhöhungen ein Schritt in Richtung Kostenwahrheit, so Exp...
Region
Energie Uster gewinnt Energiewende Award 2025
Energie Uster wurde mit dem renommierten Energiewende Award 2025 in der Kategorie Strom ausgezeichnet.
Region
Greifensee stellt Bootsverleih ein
Wegen Vandalismus und nicht korrekter Handhabe hat die Gemeinde entschieden, den Bootsverleih einzustellen.
Kanton
Erste Ergebnisse zur Cannabis-Studie
Seit einem Jahr nehmen rund 4'400 Personen im Kanton Zürich an einer fünfjährigen Studie zum Cannabis-Konsum teil, davon etwa 3'000 legal. Erste Ergebnisse des Vereins Swiss Canna...
Region
Uster klärt über die Asiatische Hornisse auf
Die Asiatische Hornisse bedroht Bienenvölker im Kanton Zürich. Der Imkerverein Uster informiert am 24. Mai 2025 im Stadthofsaal Uster über Risiken und Bekämpfungsmassnahmen.
Kanton
Zürcher Justiz soll kinderfreundlicher werden
Kinder und Jugendliche in Justizverfahren sollen kindgerecht behandelt werden. Die Justizdirektion hat dazu einen Bericht vorgestellt und plant konkrete Massnahmen. Die Umsetzung s...
Promo
Tosca auf dem Klosterhof
Ein Opernklassiker unter freiem Himmel vor der beeindruckenden Kulisse der St.Galler Kathedrale, eine Komödie im Stadtpark, Konzerte im historischen Stiftsbezirk und Tanz im Klangh...
Natur & Umwelt
Aschgraue Sandbiene ist Biene des Jahres
Anlässlich des Weltbienentags am 20. Mai wurde die Aschgraue Sandbiene (Andrena cineraria) in einer öffentlichen Abstimmung zur Biene des Jahres 2025 gewählt. Sie steht stellvertre...
Region
Verkehrskontrollen führen zu zehn stillgelegten Fahrzeugen
Die Kantonspolizei Zürich führte vom 9. bis 10. Mai und 16. bis 17. Mai 2025 Verkehrskontrollen im Zürcher Oberland durch. Zehn Fahrzeuge wurden stillgelegt und mehrere Lenkende ve...
Region
Berliner Luft in Hombrechtikon
Wunderbare Musik und lustige Momente mit Berliner Schnauze: Die Operette Hombrechtikon startet heute den Vorverkauf zu Paul Linckes Operetten-Revue «Frau Luna». Mit Frühbuchrabatt.
Zurück
Weiter