Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Sport
25.05.2025

Frauenfussball in der Garage Wetzikon

In der Garage Wetzikon gibt es neben Community Watchings auch Filmvorführungen wie z. B. den Film «Copa 71», der die Geschichte der Frauen-WM von 1971 dokumentiert.
In der Garage Wetzikon gibt es neben Community Watchings auch Filmvorführungen wie z. B. den Film «Copa 71», der die Geschichte der Frauen-WM von 1971 dokumentiert. Bild: Garage Wetzikon / Eventfrog
Vom 26. Juni bis 27. Juli 2025 veranstaltet die Garage Wetzikon an 11 Abenden ein Rahmenprogramm zur UEFA Women EM 25 mit einer Filmreihe, Gesprächen und Community Watchings.

Die Garage Wetzikon wird während der Women’s EURO 2025 zum Treffpunkt für alle Frauenfussballs-Fans. Sie bietet kostenlosen Zugang zu zahlreichen Community Watchings. Der Grill ist jeweils eine Stunde vor Beginn geöffnet, dazu gibt’s unter anderem das «Wonder Women-Beer» und das «Special Edition EM 25» vom Brauwerk Zürich.

Die Spiele am 2. Juli werden mit einer musikalischen Match der Zürcher Sing-Akademie eröffnet.

Dokumentarfilm und Podium

Zum Auftakt zeigt die Garage Wetzikon am 28. Juni 2025 den Dokumentarfilm «Copa 71» (UK 23) über die erste Frauen-WM in Mexico City mit über 100’000 Zuschauenden. Anschliessend diskutieren Prisca Steinegger, Fussball-Expertin, Ex-Nati-Rekord-Spielerin und Beno (Bernadette) Doerr-Ries, Fussballpionierin und Ex-Nati Spielerin der 80er Jahre im Podiumsgespräch über die Entwicklungen des Frauenfussballs.

Am 15. Juli wird der französische Biopic-Film «Marinette. Fussballerin. Kämpferin. Legende» von Virginie Verrier  gezeigt, der auf eindrückliche Weise Einblick in das Leben der Fussball-Legende gibt.

Programm für die Kinder

Für Familien mit Kindern ab sechs Jahren wird am 6.Juli 2025 den Jugendfilm «Sieger sein» von Soleen Yusef gezeigt – ein bewegender Film über Mut, Gemeinschaft und den Kampf für den Sieg – nicht nur auf dem Spielfeld.

Auch der 14. Juli ist der jungen Generation gewidmet: Die Filmkids präsentieren um 20 Uhr ihren Kurz-Dok-Film «Kick it Girls», zusammen mit dem Kurz-Dok von Michelle Bobst «Redefining the Game». Anschliessend gibt es ein Podium mit Filmkids und Fussballerinnen vom FC Wetzikon.

Her Game Culture in der Garage Wetzikon

 

Samstag, 28. Juni, 20 Uhr: Film Copa 71
Mittwoch, 2. Juli, 17 Uhr: Community Watching Frauen-EM und Eröffnungskonzert
Sonntag, 6. Juli, 15 Uhr: Sieger sein von Soleen Yusef / Community Watching
Montag, 7. Juli, 17 Uhr: Community Watching Spanien – Belgien / Portugal – Italien
Donnerstag, 10. Juli, 20 Uhr: Community Watching: Schweiz – Finnland
Montag, 14. Juli, 20 Uhr: Kamera, Ball und Visionen – zwei Kurzfilme zum Frauenfussball
Dienstag, 15. Juli, 20 Uhr: Film Surprise Night
Samstag, 19. Juli, 21 Uhr: Community Watching: Viertel-Finale
Dienstag, 22. Juli, 20 Uhr: Community Watching: Halbfinale
Mittwoch, 23. Juli, 20 Uhr: Community Watching: Halbfinale
Sonntag, 27. Juli, 17 Uhr: Community Watching: Final

Alle Veranstaltungen findest du auch in der Online-Agenda von Zürioberland24.

Eintritt für Filmabende:  Fr. 15.–/10.–
> Vorverkauf

www.garagewetzikon.ch | www.hergameculture.ch | www.uefa.com/womenseuro

Zürioberland24/bt