Home
Region
Sport
Magazin
Schweiz/Ausland
Agenda
Jobs
Werbung
Mediadaten & Tarife
Bannerwerbung
Newsletter-Werbung
Publireportage
Stellenangebote
Agenda-Werbung
Gewerbe-Newsletter
Leserbriefe
Kontakt
Über
Newsletter
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Bauma
Fehraltorf
Hittnau
Illnau-Effretikon
Lindau
Pfäffikon ZH
Russikon
Weisslingen
Wila
Wildberg
Bezirk Hinwil
Bezirk Uster
Sport
Magazin
Übersicht
Bauen & Wohnen
Bildung
Digital
Familie
Freizeit
Gesundheit
Jugend
Kulinarik
Kultur
Mobilität
Natur & Umwelt
Regional-Wirtschaft
70plus
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Wahlen und Abstimmungen
Oberlandautobahn
Energie
Windenergie im Zürcher Oberland
KMU-Tipp
Erneuerungswahlen 2026
Werbung
Mediadaten & Tarife
Bannerwerbung
Newsletter-Werbung
Publireportage
Stellenangebote
Agenda-Werbung
Gewerbe-Newsletter
Leserbriefe
Kontakt
Über
Newsletter
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Bauma
Fehraltorf
Hittnau
Illnau-Effretikon
Lindau
Pfäffikon ZH
Russikon
Weisslingen
Wila
Wildberg
Bezirk Hinwil
Bezirk Uster
Sport
Magazin
Übersicht
Bauen & Wohnen
Bildung
Digital
Familie
Freizeit
Gesundheit
Jugend
Kulinarik
Kultur
Mobilität
Natur & Umwelt
Regional-Wirtschaft
70plus
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Wahlen und Abstimmungen
Oberlandautobahn
Energie
Windenergie im Zürcher Oberland
KMU-Tipp
Erneuerungswahlen 2026
Magazin
Bauen & Wohnen
|
Bildung
|
Digital
|
Familie
|
Freizeit
|
Gesundheit
|
Kulinarik
|
Kultur
|
Mobilität
|
Natur & Umwelt
|
Regional-Wirtschaft
|
Jugend
|
70plus
Kanton
Zürcher Genossenschaft verbietet auf Koch-Areal Katzen
Die Zürcher Genossenschaft Kraftwerk 1 will keine Mieterinnen und Mieter mit Katzen auf dem Koch-Areal. Katzen könnten dort nicht artgerecht gehalten werden, begründet sie das Verbot.
Region
Seegräben sagt Ja zu GZO-Beitrag
Die Stimmberechtigten von Seegräben haben dem Beitrag der Gemeinde in der Höhe von 675'000 Franken zur finanziellen Sanierung des Spitals Wetzikon zugestimmt.
Kanton
Zürcher Stadtrat will dem Kammerorchester mehr Geld geben
Der Zürcher Stadtrat will den Beitrag ans Zürcher Kammerorchester um 200'000 Franken jährlich erhöhen. In den Jahren 2026 bis 2028 würde das Orchester so je 3,4 Millionen Franken e...
Pfäffikon ZH
Jugendforum Zürcher Oberland lädt zum politischen Spieleabend
Am Mittwoch, 25. Juni 2025, lädt das Jugendforum Zürcher Oberland zum Demogames-Spieleabend im Jugendraum MOJUGA in Pfäffikon ein. Gemeinsam mit dem Verein Demokrative aus Bern kön...
Illnau-Effretikon
Stadt vergibt Anerkennungspreise und Jugendförderpreise
Der Stadtrat Illnau-Effretikon verleiht am 24. Juni 2025 Anerkennungspreise an zwei Vereine und Jugendförderpreise an vier junge Engagierte.
Pfäffikon ZH
Musikalische Sommerabende mit der Harmonie Pfäffikon
Bis zum 10. Juli lädt die Harmonie Pfäffikon zu ihren traditionellen Fiirabigkonzerten ein. Die Auftritte beginnen jeweils um 20 Uhr und finden an verschiedenen Standorten in der G...
Kanton
Projekte für Zürcher Zukunftspreis gesucht
Der Zürcher Kantonsrat verleiht zum zweiten Mal den Zürcher Zukunftspreis. Bis zum 31. August 2025 können Projekte oder Personen eingereicht werden, die sich besonders um den Kanto...
Kanton
Neues Online-Angebot erklärt das Zürcher Sportsystem
Der ZKS und das kantonale Sportamt und Swiss Olympic lancieren ein E-Learning für Vereinsfunktionäre – mit Infos zu Strukturen, Angeboten und Förderungen im Zürcher Sport.
Gesundheit
Helsana überholt CSS als grösste Krankenkasse
Helsana gewinnt 108’000 neue Versicherte und wird 2025 grösste Krankenkasse, während die KTP stark Kunden verliert. Laut einer Comparis-Umfrage gewinnen digitale Erinnerungen per S...
Kanton
ZVV-FerienPass: Vorverkauf startet am 18. Juni
Der ZVV-FerienPass ist ab 18. Juni 2025 erhältlich. Er ermöglicht Kindern und Jugendlichen die Nutzung des öffentlichen Verkehrs im ZVV-Gebiet während der Sommerferien.
Schweiz
«20 Minuten» stellt Printausgabe ein
Die Gratistageszeitung 20 Minuten fokussiert sich ab 2026 vollständig auf digitale Kanäle – die gedruckte Ausgabe wird eingestellt, 80 Stellen werden abgebaut.
Region
Zürcher Oberland glänzt beim Swiss Location Award 2025
Am 17. Juni 2025 wurden die Gewinner des Swiss Location Award bekannt gegeben. Mehrere Eventlocations aus dem Zürcher Oberland überzeugten mit Bestnoten und zählen offiziell zu den...
Region
GZO bekommt nochmals Zeit
Das Bezirksgericht Hinwil gewährt der GZO AG eine Verlängerung der definitiven Nachlassstundung bis zum 19. Juni 2026.
Kanton
«ZH 25» kommt unter den Hammer
Im Vorfeld der Frauenfussball-EM versteigert das Strassenverkehrsamt des Kantons Zürich das Kontrollschild «ZH 25».
Mobilität
«Wetzikon würde im Verkehr ertrinken»
Der Grossteil des Wetziker Parlaments wehrt sich gegen einen Autobahnanschluss in Wetzikon. Parlamentarier Raphael Zarth erklärt im Interview, warum.
Kanton
Kanton will Strassengesetz ändern
Der Regierungsrat legt eine Anpassung des Strassengesetzes vor und eröffnet die Vernehmlassung. Ziel ist es, die Genehmigung von kommunalen Strassenprojekten bundesrechtskonform au...
Pfäffikon ZH
Gut besuchtes SZO-Forum
Die Standortfördeurng Zürioberland (SZO) lud am 12. Juni 2025 ins «Chesselhuus» in Pfäffikon ZH. Mit 200 Gästen war der Anlass trotz Sommerwetter sehr gut besucht.
Schweiz
Coop ruft Sugo Amatriciana zurück
Coop ruft Fine Food Sugo Amatriciana zurück. Grund dafür sind nicht deklarierte Allergene. Für Personen mit Allergien auf Fisch, Sojaproteine und Milchzucker besteht eine potenziel...
Region
Neue Rektorin für die Kantonsschule Uster
Der Regierungsrat hat Chin-Yunn Yang zur Rektorin der Kantonsschule Uster gewählt. Sie tritt ihr Amt auf Beginn des Schuljahres 2025/26 an.
Region
Bubikon: GZO-Kredit muss an die Urne
Die GZO AG muss einen Dämpfer hinnehmen: Bubikon hat zwar knapp Ja zum GZO-Kredit gesagt, aber die Vorlage muss an die Urne.
Zurück
Weiter