Home
Region
Sport
Magazin
Schweiz/Ausland
Agenda
Jobs
Werbung
Mediadaten & Tarife
Bannerwerbung
Newsletter-Werbung
Publireportage
Stellenangebote
Agenda-Werbung
Gewerbe-Newsletter
Leserbriefe
Kontakt
Über
Newsletter
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Bauma
Fehraltorf
Hittnau
Illnau-Effretikon
Lindau
Pfäffikon ZH
Russikon
Weisslingen
Wila
Wildberg
Bezirk Hinwil
Bezirk Uster
Sport
Magazin
Übersicht
Bauen & Wohnen
Bildung
Digital
Familie
Freizeit
Gesundheit
Jugend
Kulinarik
Kultur
Mobilität
Natur & Umwelt
Regional-Wirtschaft
70plus
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Wahlen und Abstimmungen
Oberlandautobahn
Energie
Windenergie im Zürcher Oberland
KMU-Tipp
Erneuerungswahlen 2026
Werbung
Mediadaten & Tarife
Bannerwerbung
Newsletter-Werbung
Publireportage
Stellenangebote
Agenda-Werbung
Gewerbe-Newsletter
Leserbriefe
Kontakt
Über
Newsletter
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Bauma
Fehraltorf
Hittnau
Illnau-Effretikon
Lindau
Pfäffikon ZH
Russikon
Weisslingen
Wila
Wildberg
Bezirk Hinwil
Bezirk Uster
Sport
Magazin
Übersicht
Bauen & Wohnen
Bildung
Digital
Familie
Freizeit
Gesundheit
Jugend
Kulinarik
Kultur
Mobilität
Natur & Umwelt
Regional-Wirtschaft
70plus
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Wahlen und Abstimmungen
Oberlandautobahn
Energie
Windenergie im Zürcher Oberland
KMU-Tipp
Erneuerungswahlen 2026
Kultur
Bauen & Wohnen
|
Bildung
|
Digital
|
Familie
|
Freizeit
|
Gesundheit
|
Kulinarik
|
Mobilität
|
Natur & Umwelt
|
Regional-Wirtschaft
|
Jugend
|
70plus
Illnau-Effretikon
Museumsleiter verlässt Schloss Kyburg
Nach über 25 Jahren mit grossem Engagement für das Schloss Kyburg hat Museumsleiter Ueli Stauffacher den Wunsch, sich neu auszurichten und verlässt die Burg per Ende 2024.
Freizeit
Sechs Museen an einem Tag
Schon einmal sechs Museen an einem Tag besucht? Am 9. Juni 2024 ist das möglich.
Pfäffikon ZH
Kulturpfad Pfäffikon wurde eröffnet
In Pfäffikon ZH existiert seit dem 4. April 2024 ein Kulturpfad, auf welchem vorerst 16 historische Objekte beschrieben sind. An den Häusern sind Tafeln angebracht, welche über die...
Region
Atzmännig bietet Kultur – Kunterbunt
Kunterbunt ist ein Familienprogramm im zauberhaften Zelt von Atzmännig Kultur, eine Zusammenarbeit des Vereins Atzmännig-Kultur und den Sportbahnen Atzmännig AG.
Kanton
Brennt der Böögg auf der Schwägalp?
Erstmals seit 1902 hat der Böögg das Zürcher Sechseläuten «überlebt». Doch nun geht es ihm auf dem Gebiet des Gastkantons Appenzell Ausserrhoden an den Kragen – vermutlich im Schw...
Kultur
Sechseläuten: Der Böögg wird verschont
Sturmwinde über Zürich zerzausen das grosse Volksfest. Erstmals seit 1902 wird am Sechseläuten der Böögg verschont. Fällt nun auch der Sommer ins Wasser?
Bauma
Ab Mai dampft's wieder im Zürioberland
Am 5. Mai 2024 startet die Dampfbahn-Saison 2024 des Dampfbahnvereins Zürcher Oberland (DVZO).
Kultur
Sonderausstellungen im Museum Neuthal
Die Saison 2024 im Museum Neuthal in startet mit zwei Sonderausstellungen zum Thema Mode, Macht und Geld und über den «grünen Heinrich» Jakob Senn von Fischenthal.
Kultur
«Die Leute fallen vor Lachen fast von den Stühlen»
Volle Säle, begeistertes Publikum. Rolf Knie (74) feiert mit Charleys Tante Grosserfolge. Und das Publikum freut sich über dieselben Pointen wie vor 35 Jahren.
Russikon
Kunst im Gemeindehaus Russikon
Ab dem 25. März 2024 stellt der Russiker Kunstschaffende Walter Schmidt seine Werke im Gemeindehaus Russikon aus.
Bauma
Unterstützung für lokale Industriekultur
Zwei Zürioberländer Organisationen, welche sich für die Erhaltung alter Handwerks- und Industriekultur einsetzen, werden mit einem Betrag aus dem Hans-Trachsler-Fonds bedacht.
Illnau-Effretikon
Kantonsarchäologie findet Panzerhandschuh
Mitarbeitende der Kantons-Archäologie sind bei einer Grabung in Kyburg auf einen vollständig erhaltenen Panzerhandschuh einer Rüstung aus dem 14. Jahrhundert gestossen.
Illnau-Effretikon
Schloss Kyburg erhält weiterhin Geld vom Kanton
Dem Museum Schloss Kyburg werden von 2024 bis 2026 jährliche Betriebsbeiträge von 450’000 Franken ausgerichtet.
Fehraltorf
Pferderennen: Fehraltorf geht an die nächste Instanz
Die Baudirektion hat die Nichtgenehmigung verfügt. Fehraltorf zieht den Entscheid an die nächste Instanz weiter.
Bauma
30. Europäische Tage des Denkmals auch in Bauma
Der DVZO bietet anlässlich der 30. Europäischen Tage des Denkmals in der Schweiz am 9. und 10. September 2023 ein interessantes Programm in Bauma an.
Pfäffikon ZH
Wieder Forellenfest in Pfäffikon
Am Samstag, 24. Juni 2023, findet das traditionelle Forellenfest zum 51. Mal am Seequai in Pfäffikon statt.
Region
«Wir sollten Sorge tragen zur Schweiz»
Sibylle Marti aus Grüt (Gossau ZH) ist Präsidentin der Tilsiter Switzerland GmbH und führt eine eigene Marketing- und PR-Agentur. Im Gespräch erzählt sie von ihrer Tätigkeit für di...
Zurück