Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Pfäffikon ZH
22.04.2024

Kulturpfad Pfäffikon wurde eröffnet

Das Zehntenhaus ist eines der ältesten Häuser von Pfäffikon aus dem 16. Jahrhundert (Ansichtskarte um 1910).
Das Zehntenhaus ist eines der ältesten Häuser von Pfäffikon aus dem 16. Jahrhundert (Ansichtskarte um 1910). Bild: Chronikstube Pfäffikon
In Pfäffikon ZH existiert seit dem 4. April 2024 ein Kulturpfad, auf welchem vorerst 16 historische Objekte beschrieben sind. An den Häusern sind Tafeln angebracht, welche über die Geschichte des Hauses Auskunft geben. Initiantin des Kulturpfades ist die Antiquarische Gesellschaft Pfäffikon ZH.

Wie die Antiquarische Gesellschaft Pfäffikon ZH mitteilt, wurden an ausgewählten Objekten im Dorf, wie z. B. dem Zehntenhaus, der ehemaligen Wasserburg, dem Haus zur Mythe und dem Gemeindehaus, am 3. April die Hinweistafeln montiert und seit dem 4. April 2024 können die QR-Codes abgerufen werden. 

Kulturpfad

Der Kulturpfad kann gemäss der Antiquarischen Gesellschaft Pfäffikon auf drei Arten besucht werden.

  1. Man besucht die Objekte analog vor Ort mit Kurzinformationen gemäss Plan.
  2. Der QR-Code wird vor Ort gescannt und man erfährt viel Wissenswertes. Man scrollt sich durch das Menu und liest diejenigen Geschichten, die einen am meisten interessieren.
  3. Man besucht die Homepage www.pfaeffiker-kulturpfad.ch und kann auf dem Plan alle Objekte einzeln anklicken und die Informationen zu Hause abrufen.

Öffentliche Führung

Am Freitag, 10. Mai 2024, findet eine öffentliche Führung für den Kulturpfad statt. Treffpunkt ist um 19 Uhr vor der reformierten Kirche Pfäffikon ZH.

Antiquarische Gesellschaft

Die Antiquarische Gesellschaft Pfäffikon ZH wurde 1877 gegründet und zählt heute über 400 Mitglieder. Sie führt das Museum am Pfäffikersee und - im Auftrag der Gemeinde - die Chronikstube «im Platz».

Pfäffikon24/mb