Wie die Antiquarische Gesellschaft Pfäffikon ZH mitteilt, wurden an ausgewählten Objekten im Dorf, wie z. B. dem Zehntenhaus, der ehemaligen Wasserburg, dem Haus zur Mythe und dem Gemeindehaus, am 3. April die Hinweistafeln montiert und seit dem 4. April 2024 können die QR-Codes abgerufen werden.
Kulturpfad
Der Kulturpfad kann gemäss der Antiquarischen Gesellschaft Pfäffikon auf drei Arten besucht werden.
- Man besucht die Objekte analog vor Ort mit Kurzinformationen gemäss Plan.
- Der QR-Code wird vor Ort gescannt und man erfährt viel Wissenswertes. Man scrollt sich durch das Menu und liest diejenigen Geschichten, die einen am meisten interessieren.
- Man besucht die Homepage www.pfaeffiker-kulturpfad.ch und kann auf dem Plan alle Objekte einzeln anklicken und die Informationen zu Hause abrufen.