Seit der ersten Ausgabe anno 1971 hat sich das Fest als Geheimtipp bis über die Gemeinde-Grenzen hinaus gemausert. Auch Liebhaber der Räucherforellen und der Forellenfilets kommen auf ihre Kosten.
2 Meter lange Chromstahl-Pfanne
Die Forellen blau aus der wohl grössten Sudpfanne Europas kommen mit «Härdöpfel», flüssiger Butter und einem Stück Brot auf die Teller der Festbesuchenden, schreibt der Verkehrsverein Pfäffikon. Adi Walker, einer der Gründer des Forellenfests, fabriziert 1971 in zwei Monaten eine Chromstahlpfanne mit zwei Metern Länge und einem Meter Breite.