Home
Region
Sport
Magazin
Schweiz/Ausland
Agenda
Jobs
Werbung
Mediadaten & Tarife
Bannerwerbung
Newsletter-Werbung
Publireportage
Stellenangebote
Agenda-Werbung
Gewerbe-Newsletter
Leserbriefe
Kontakt
Über
Newsletter
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Bauma
Fehraltorf
Hittnau
Illnau-Effretikon
Lindau
Pfäffikon ZH
Russikon
Weisslingen
Wila
Wildberg
Bezirk Hinwil
Bezirk Uster
Sport
Magazin
Übersicht
Bauen & Wohnen
Bildung
Digital
Familie
Freizeit
Gesundheit
Jugend
Kulinarik
Kultur
Mobilität
Natur & Umwelt
Regional-Wirtschaft
70plus
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Wahlen und Abstimmungen
Oberlandautobahn
Energie
Windenergie im Zürcher Oberland
KMU-Tipp
Erneuerungswahlen 2026
Werbung
Mediadaten & Tarife
Bannerwerbung
Newsletter-Werbung
Publireportage
Stellenangebote
Agenda-Werbung
Gewerbe-Newsletter
Leserbriefe
Kontakt
Über
Newsletter
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Bauma
Fehraltorf
Hittnau
Illnau-Effretikon
Lindau
Pfäffikon ZH
Russikon
Weisslingen
Wila
Wildberg
Bezirk Hinwil
Bezirk Uster
Sport
Magazin
Übersicht
Bauen & Wohnen
Bildung
Digital
Familie
Freizeit
Gesundheit
Jugend
Kulinarik
Kultur
Mobilität
Natur & Umwelt
Regional-Wirtschaft
70plus
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Wahlen und Abstimmungen
Oberlandautobahn
Energie
Windenergie im Zürcher Oberland
KMU-Tipp
Erneuerungswahlen 2026
Kanton
Fehraltorf
|
Hittnau
|
Bauma
|
Illnau-Effretikon
|
Lindau
|
Pfäffikon ZH
|
Russikon
|
Weisslingen
|
Wila
|
Wildberg
|
Bezirk Hinwil
|
Bezirk Uster
Kanton
Zürcher Komitee sammelt rund 9000 Unterschriften für Förderklassen
Vertreter von GLP, FDP und SVP haben rund 9200 Unterschriften für ihre Volksinitiative «Für eine Schule mit Zukunft» beim Kanton Zürich eingereicht.
Kanton
27 Prozent der Ukraineflüchtlinge im Kanton Zürich arbeiten
Ukraine – Die Quote der erwerbstätigen Geflüchteten aus der Ukraine ist im Kanton Zürich auf 27 Prozent angestiegen. Ein Jahr zuvor lag sie noch bei 18 Prozent. Der Anteil Männer m...
Kanton
Ein Zürioberländer im Finale für «Brot-Chef 2024»
Der Berufsverband Bäckerei & Confiserie Schweiz hat die drei Finalisten des Lernenden-Wettbewerbs «Brot-Chef 2024» bestimmt. Mit von der Partie ist Dominic Stadler aus Steg.
Kanton
1500 Japankäfer in Kloten eingefangen
Die Behörden haben in Kloten rund 1500 Japankäfer eingefangen. Das vom Schädling befallene Gebiet beschränkte sich aber auf die Sportanlage Stighag.
Kanton
Asiatische Hornisse: Bei Verdacht melden
Wo sich die Asiatische Hornisse stark ausbreitet, kann sie Bienenvölker und andere einheimische Insekten gefährden.
Kanton
Von Google Maps direkt zum ZVV-Ticket
Seit neustem können Fahrgäste, die ihre Reise mit Google Maps planen, mit nur einem Klick zum passenden ZVV-Ticket gelangen. Damit erweitert der ZVV in Zusammenarbeit mit Google di...
Kanton
Anwohner will Shuttlebus des Zoos Zürich unterbinden
Ein Anwohner geht gerichtlich gegen den Shuttlebus zwischen dem Dolder-Parkplatz und dem Zoo Zürich vor.
Kanton
Soforthilfe für die Kantone Graubünden, Tessin und Wallis
In den vergangenen Wochen wurden die Kantone Graubünden, Tessin und Wallis mehrfach von schweren Unwettern getroffen. Zur Unterstützung der Betroffenen gibt der Regierungsrat 300’0...
Region
Flüchtlings-Container: Bundesgericht bestätigt Entscheid des Verwaltungsgerichts
Die Gemeinde Fällanden wollte aufgrund des erhöhten Bedarfs an Unterbringungsmöglichkeiten für Flüchtende Wohncontainer anschaffen. Dagegen wurde Beschwerde eingelegt.
Kanton
Keine kantonalen Abstimmungsvorlagen am 24. November
Für die Volksabstimmung vom 24. November 2024 stehen keine abstimmungsreifen kantonalen Vorlagen an. Hingegen kommen vier eidgenössische Vorlagen vors Volk.
Kanton
Polizei stoppt Raser in Regensdorf
Die Kantonspolizei Zürich zog am Samstagabend, 13. Juli 2024 in Regensdorf einen Raser aus dem Verkehr und nahm ihn vorübergehend fest.
Kanton
Co-Präsidentin der GLP Stadt Zürich tritt zurück
Esther Weber, Co-Präsidentin der GLP Stadt Zürich, hat ihren Rücktritt bekanntgegeben.
Kanton
Kapo bekommt neue Dienstwaffen
Die Kantonspolizei kann ihre Dienstwaffen erneuern. Auf Antrag der Sicherheitsdirektion hat der Regierungsrat die Ersatzbeschaffung bewilligt.
Kanton
Zürich Oerlikon: Siegerprojekt für Hochhaus bei Regensbergbrücke steht fest
Bei der Regensbergbrücke in Zürich Oerlikon realisiert die SBB ein rund 40 Meter hohes Bürogebäude mit öffentlichen Nutzungen im Erdgeschoss.
Kanton
Zürcher Kantonsrat vergibt 50'000 Franken
Der Zürcher Kantonsrat sucht Personen oder Organisationen, die im Bereich Politik, Gesellschaft oder nachhaltige Entwicklung etwas Herausragendes für die Zukunft geleistet haben. D...
Kanton
Erste Analyse zu Gewaltopfern im Kanton Zürich
Noch nie gab es in der Schweiz eine derart umfassende Untersuchung zur Opferhilfe. Im Auftrag der Kantonalen Opferhilfestelle (KOH) haben Forschende der ZHAW die Bedürfnisse von Ge...
Kanton
Kanton Zürich will Vereinssport gezielt stärken
In den Zürcher Sportvereinen sind die Mitgliederzahlen stabil und der Frauenanteil steigt. Dem Ehrenamt kommt im Vereinssport eine grosse Bedeutung zu. Das zeigt die aktuelle Erheb...
Kanton
Lohndumping und Schwarzarbeit in Nagelstudios
Bei einer Kontrolle von 43 Nagelstudios im Kanton Zürich hat das zuständige Amt bei einer Mehrheit der Betriebe Lohndumping oder Schwarzarbeit aufgedeckt.
Kanton
Stadtzürcher Stimmberechtigten steht Flughafen-Abstimmung bevor
Der Stadtrat hat beantragt, die Beteiligung der Stadt vom Finanzvermögen ins Verwaltungsvermögen zu verschieben. Auswirkungen hat die Abstimmung aber keine.
Sport
Stadt Zürich unterstützt Eishockey-WM mit knapp zwei Millionen
Der Zürcher Stadtrat hat entschieden, die Eishockey-WM 2026 mit 1,9 Millionen Franken zu unterstützen.
Zurück
Weiter