Der Soforthilfebeitrag des Kantons Zürich geht an die Glückskette, die nach den schweren Unwettern ein Spendenkonto eröffnet hat. Bei der Zuteilung der Gelder sollen die drei betroffenen Kantone gleichmässig berücksichtigt werden. Die Glückskette ist eine unabhängige Sammelstiftung, die eng mit SRG SSR und mit 25 Schweizer Hilfswerken zusammenarbeitet. Ihre Hilfe dient Privatpersonen als Ergänzung zur Unterstützung durch die öffentliche Hand und durch Versicherungen.
Aufräumarbeiten und Reparaturen dauern Monate
Bei den schweren Unwettern sind in den drei Kantonen mehrere Personen ums Leben gekommen. Mehrere Ortschaften wurden überschwemmt, Zugverbindungen unterbrochen und Strassen zerstört. Zur Bewältigung der Schäden kommt auch die Armee zum Einsatz. Die Aufräumarbeiten und Reparaturen werden voraussichtlich noch Monate in Anspruch nehmen, so der Kanton weiter.