Home
Region
Sport
Magazin
Schweiz/Ausland
Agenda
Jobs
Werbung
Mediadaten & Tarife
Bannerwerbung
Newsletter-Werbung
Publireportage
Stellenangebote
Agenda-Werbung
Gewerbe-Newsletter
Leserbriefe
Kontakt
Über
Newsletter
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Bauma
Fehraltorf
Hittnau
Illnau-Effretikon
Lindau
Pfäffikon ZH
Russikon
Weisslingen
Wila
Wildberg
Bezirk Hinwil
Bezirk Uster
Sport
Magazin
Übersicht
Bauen & Wohnen
Bildung
Digital
Familie
Freizeit
Gesundheit
Jugend
Kulinarik
Kultur
Mobilität
Natur & Umwelt
Regional-Wirtschaft
70plus
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Wahlen und Abstimmungen
Oberlandautobahn
Energie
Windenergie im Zürcher Oberland
KMU-Tipp
Erneuerungswahlen 2026
Werbung
Mediadaten & Tarife
Bannerwerbung
Newsletter-Werbung
Publireportage
Stellenangebote
Agenda-Werbung
Gewerbe-Newsletter
Leserbriefe
Kontakt
Über
Newsletter
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Bauma
Fehraltorf
Hittnau
Illnau-Effretikon
Lindau
Pfäffikon ZH
Russikon
Weisslingen
Wila
Wildberg
Bezirk Hinwil
Bezirk Uster
Sport
Magazin
Übersicht
Bauen & Wohnen
Bildung
Digital
Familie
Freizeit
Gesundheit
Jugend
Kulinarik
Kultur
Mobilität
Natur & Umwelt
Regional-Wirtschaft
70plus
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Wahlen und Abstimmungen
Oberlandautobahn
Energie
Windenergie im Zürcher Oberland
KMU-Tipp
Erneuerungswahlen 2026
Hittnau
Kanton
|
Fehraltorf
|
Bauma
|
Illnau-Effretikon
|
Lindau
|
Pfäffikon ZH
|
Russikon
|
Weisslingen
|
Wila
|
Wildberg
|
Bezirk Hinwil
|
Bezirk Uster
Hittnau
Hittnau bewilligt Projekt im Luppmenpark
Der Gemeinderat Hittnau hat für die Projektierung der Landschafts- und Freiraumgestaltung im Luppmenpark einen Kredit in der Höhe von 46'000 Franken bewilligt.
Hittnau
Hittnau belohnt Hundeschulbesucher
Hundehalter, welche 2023 regelmässig und freiwillig mit ihrem Hund eine Hundeschule oder einen Hundekurs besucht haben, können eine Reduktion der Hundesteuer 2024 geltend machen.
Hittnau
Pächteraufnahme und neuer Obmann für Jagdrevier Burgberg-Hittnau
Am 1. Februar 2017 hat die Gemeinde Hittnau das Jagdrevier Nr. 124 für die Periode von 1. April 2017 bis 31. März 2025 an die Jagdgesellschaft Burgberg-Hittnau verpachtet. Die Jagd...
Hittnau
Sanierung des Luppmenweihers in Hittnau
Der Gemeinderat hat einen Kredit für die Projektierung und Ausführung von Massnahmen zur Sicherstellung der Staudammsicherheit des Unteren Luppmenweihers bewilligt.
Hittnau
Wieder Loipen-Cup in Hittnau
Am Samstag, 10. Februar 2024 findet der nächste Loipen-Cup auf der Stoffelloipe in Hittnau statt.
Hittnau
Zwei Projekte günstiger als bewilligt
Die Kosten für die Aufstockung des Feuerwehr- und Werkgebäudes und der PVA-Anlage auf dem Gemeindehaus sind gut 300‘000 Franken günstiger ausgefallen als geplant.
Hittnau
Pfarrerin Christine Reibenschuh gewählt
Wie die Gemeinde informiert, wurde Pfarrerin Christine Reibenschuh in stiller Wahl für die Amtsdauer 2024–2028 gewählt.
Hittnau
Windkraft-Einzelinitiative für ungültig erklärt
Die Einzelinitiative «Windkraftanlagen, Windturbinen, Windräder höher als 30 Meter» wurde vom Gemeinderat für ungültig erklärt.
Hittnau
Baustart Ringschluss am 5. Dezember
Ab dem 5. Dezember 2023 wird die Loweidstrasse im Bereich der Abzweigung Breitiweg für ca. eine Woche gesperrt.
Hittnau
Strassenbeleuchtung wird neu programmiert
In Hittnau schaltet die Strassenbeleuchtung wegen der Winterzeit aktuell zu früh aus. Für eine Neuprogrammiering wird die Beleuchtung am 4. Dezember 2023 für drei Stunden eingescha...
Zurück