Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Hittnau
29.01.2024

Sanierung des Luppmenweihers in Hittnau

Der Gemeinderat hat die Kreditgenehmigung der Staudammsanierung am Unteren Luppmenweiher genehmigt.
Der Gemeinderat hat die Kreditgenehmigung der Staudammsanierung am Unteren Luppmenweiher genehmigt. Bild: Gemeinde Hittnau
Der Gemeinderat hat am 17. Januar 2023 einen Kredit für die Projektierung und Ausführung von Massnahmen zur Sicherstellung der Staudammsicherheit des Unteren Luppmenweihers in der Höhe von 226'000 Franken bewilligt.

Der Staudamm Unterer Luppmenweiher wurde um 1876 erstellt und um 1925 durch eine Anschüttung rund 1 m erhöht. Seit 1925 wurde der Damm durch eine weitere Anschüttung verbreitert. Der Grundablass wurde im Jahr 2016 umgebaut und besteht seither aus einem PE-Rohr mit einem Durchmesser von 200 mm.

Risiko einer Verstopfung

Um die Hochwassersicherheit zu erhöhen und die Anforderungen des BFE zu erfüllen, sind basierend auf der Untersuchung zur Hochwassersicherheit mehrere Massnahmen für den Luppmenweiher vorgesehen, wie die Gemeinde in ihrer Mitteilung schreibt.

Der Nachweis der Dammstabilität inklusive Erdbebensicherheit könne gewährleistet werden. Hingegen werde der Nachweis der Hochwassersicherheit unter Berücksichtigung eines 1000-jährlichen Bemessungshochwassers knapp nicht erfüllt. Bei der Hochwasserentlastung bestehe das Risiko einer Schwemmholzverklausung.

Zürioberland24/mb